App im Playstore
Pfeil rechts
22

Hallo!

Ich bin nun schon Ende 30 und hatte bisher nur eine kurze Beziehung und zwei kleinere Sachen. Seit 11Jahren! bin ich Single und lerne kaum Frauen kennen. Mein letztes Date ist 7 Jahre her. Ich fühle mich in diesem Part des Lebens wie ein Versager. Sonst bin ich soweit zufrieden. Habe einen neuen gut bezahlten Job und verdiene gut, reise gerne und mache sehr oft Sport. Freunde habe ich zwar nur 2, die wohnen aber weiter weg.

Ich möchte jetzt hier wo ich wohne mehr Leute kennenlernen. Also in Vereinen. Aber ich finde einfach nicht meine Frau, habe darin wohl versagt.

Vielen Dank

05.10.2025 20:52 • 07.10.2025 #1


16 Antworten ↓


Ich kenne Frauen, deren genau so geht, warum ist das so, verstehe ich auch nicht

A


Ich lerne meinen Seelenpartner einfach nicht kennen?

x 3


Ich kann dir nur sagen, hör auf zu suchen. Dating Portale kann man sich erstellen, und im echten Leben sich unter Menschen einbinden, und einfach das Leben genießen. Der Rest kommt meist von alleine. Ein Freund von mir sucht zwanghaft nach einer Frau, und es klappt einfach nicht. Ich habe mich bei Lovoo angemeldet und nach einem Monat eine Wundervolle Frau kennengelernt, und sie schrieb mir, nicht andersrum.

Ich gebe dir mal einen Tipp, aber nicht lachen.

Viele Frauen lernt man kennen, wenn man mit einem Hund Gassi geht.

Dazu musst dir nicht mal einen anschaffen.
Im Tierheim gibt es Hunde mit denen man spazieren gehen kann.
Ist gut für die Gesundheit vom Hund und dir und man trifft viele Frauen, die auch mit dem Hund spazieren gehen.

Das Gespräch und Kennenlernen ergibt sich dann über die Hunde von alleine.

Geht auch mit Katze. wenn die mitmacht.

Zitat von Logo:
Geht auch mit Katze. wenn die mitmacht.

Feier Ich hier gibt es tatsächlich bei uns welche die mit ihren Katzen raus gehen.

@Patti35 Was mir ein bisschen aufstößt, ist der Begriff Seelenpartner. Kann es sein, dass Du Deine Erwartungen zu hoch schraubst und daher einige Möglichkeiten, die sich auftun, gar nicht in Betracht ziehst?

Ich glaube schon, dass mein ein- oder zweimal im Leben jemanden trifft, bei dem sich die Seele quasi sofort verstanden und gut aufgehoben fühlt. Das muss dann aber nicht zwangsläufig der Lebenspartner werden. Ergo können 99,X % der potentiellen Partner, denen Du begegnest, dieses Kriterium überhaupt nicht erfüllen.

Ich bin jetzt seit 31 Jahren mit meinem Mann verheiratet, aber ich würde nicht sagen, dass das mein Seelenpartner ist.

Will sagen - vielleicht suchst Du einfach unter falschen Voraussetzungen. Und das Gegenüber spürt diese hohe Erwartung. Und das schreckt ab.

Nur so eine Idee von jemandem, der von Dates Null Ahnung hat und seinen ersten ernsthaften Partner geheiratet hat.

Ich kenne eine Frau, die ich momentan als Seelenpartnerin empfinde. Wir haben aber keine Partnerschaft. Ein Seelenpartner kann zum Partner werden, muss aber nicht. Genauso ist für eine gute Partnerschaft kein Seelenpartner notwendig.

Seelenpartner kann auch einfach nur ne sehr gute Freundschaft sein.

Hab auch so eine, wir verstehen uns perfekt, aber ne Beziehung wirds nicht geben.

Vielen Dan für die netten Antworten. Aber es ist traurig, dass ich so lange alleine bin. Klar, kann man alleine gut zrechtkommen, aber ich kann das halt nur zu gut . Ich hätte schon ganz gerne wieder eine liebe an meiner Seite. Aber es passeirt halt nix.

Verstehe, geht aber viele so, mir auch.

Ich hab mich damit schon fast abgefunden, wird wohl mein Schicksal so sein^^

Zitat von Kruemel_68:
Das muss dann aber nicht zwangsläufig der Lebenspartner werden.

Meiner Meinung nach spricht sogar ganz viel dagegen, mit (s)einem Seelenpartner eine Beziehung einzugehen.
Aber das nur am Rande ...

Zitat von DrSeltsam:
Meiner Meinung nach spricht sogar ganz viel dagegen, mit (s)einem Seelenpartner eine Beziehung einzugehen. Aber das nur am Rande ...

wieso meinst du das? weil das dann mehr wie so Zwillinge sind oder Freunde?Also irgendwie auch zu wenig unterschiedlich oder so?

Ich weiß nicht ob ich den Begriff richtig verstehe, für mich wäre das jemand mit dem es gut harmoniert, wo man so im ganzen Sein irgendwie angesprochen ist...und ich denke, dann hängts auch eher von äußeren Faktoren ab wie Wohnort, Lebenssituation ob das eher ne Begegnung ist oder eine Freundschaft werden kann oder halt dann auch von der Anziehung und gleichen Wertvorstellungen, ob mehr Richtung Partnerschaft.

Zitat von Feuerschale:
Also irgendwie auch zu wenig unterschiedlich oder so?

Ja - und nein.

Wo hat man gute Chancen seinen Seelenpartner zu finden? Dort, wo beide ihr Innerstes nach Aussen kehren und sich auf einer ganz intimen Ebene die alle Äusserlichkeiten und Konventionen ignoriert begegnen.
Ich bin mir ganz sicher, dass es viel mehr solcher Zwillinge gibt als man glaubt. Nur lernen diese sich normalerweise nicht kennen, weil sie sich zwar vielleicht begegnen, aber dem anderen nicht direkt ihre Seele, ihr eigentliches Ich offenbaren.

Wo passiert das aber? Zum Beispiel in Einrichtungen wie Tagesklinik. Die Menschen dort - wenn sie sich wirklich öffnen können - kennen oft nicht den Namen, aber die Ängste, Gedanken und wirklich tiefen Gefühle des anderen.

Natürlich spielt dort auch das gegenseitige Verstehen eine große Rolle. Viele Menschen mit Depression, Ängsten usw. haben ja zusätzlich das Problem, dass sie von ihrem Umfeld nicht verstanden werden. Umso überwältigender ist oft die Erfahrung, Menschen zu treffen die einen verstehen und akzeptieren.

Manchmal geht es aber eben noch weiter und man merkt: da ist jemand, der auch über meine Ängste hinaus genau auch alles andere so empfindet wie ich. Der alles was ich sage ohne jeden Zweifel richtig versteht (ein ganz ganz wichtiger Punkt), der genau weiß wie sich mein Schmerz und auch meine Freude anfühlt. Vielleicht hat er / sie auch die gleichen Ansichten. Alles andere ist erstmal egal, denn es geht nur um die Gefühle selbst, und nicht was sie auslöst.

Das Problem ist aber: das Leben besteht aus mehr und die Auslöser für die eigenen Gefühle liegen ja im Alltag verborgen. Geht man nun mit so jemandem eine Beziehung ein, kommt dieser Alltag mit den eigenen Vorlieben und Interessen jeglicher Art, Beruf, Geld, Familie, Freunde ... zum Tragen.
Das sind genau die Sachen, über die sich Menschen normalerweise kennen, und wenn sie allmählich merken dass sich auch gut verstehen auch lieben lernen. Dieses Verstehen ist dann nicht so intensiv, wie bei einem Seelenpartner der wirklich alles exakt so empfindet. Aber das lässt sich mit genügend Liebe ausgleichen

Eine Beziehung mit einem wirklichen Seelenpartner kann natürlich funktionieren. Aber ich glaube es ist entweder langweilig (wenn sich beide auch in den Äusserlichkeiten zu ähnlich sind) und zudem vermutlich eher selten.
Oder beide müssen leiden, weil sie den anderen zwar ganz genau verstehen und auch so empfinden, die jeweiligen Lebensumstände dem anderen aber Probleme machen.

Dann ist es viel spannender und erfüllender, wenn die beiden jeweils ihr eigenes Leben führen und sich dann als Freunde darüber austauschen und unterstützen. Weil sie zwar nicht im Alltag die gleichen Probleme und Interessen haben, aber gleich Empfinden und es keine Fragen zwischen ihnen gibt.

@DrSeltsam achso, so verstehe ich deine Gedanken etwas mehr.
Es kommt ja wirklich selten vor, dass man mit Menschen sein inneres soweit nach außen kehrt, dass man sich dann auch gut kennt. Das ist ja bei vielen dann eher so, wenn sie sich im Alltag befreunden (Kollegen, oder kleine Grüppchen nach dem Verein, oder Freunde von Freunden) oder wie du sagst auch sowas wie Klinik und Therapien dort.

Gerade bei Klinik ist natürlich auch viel ausgeblendet und man ist fokussiert nur auf das Innere und dort ggf. Gleichklang usw. Da hast du natürlich recht, dass der Alltag völlig anders sein kann und wo ich denke, auch ziemlich ernüchternd sein kann oder es mehr Konflikte gibt oder der Alltag so die inneren Gefühle verdrängt o ä. Gut, bie Paaren wird ja empfohlen die sollen sich so bewusste Paarzeit nehmen am besten, um das Feuer am laufen zu halten.

Und in ner Klinik z B werden so Liebeleien auch nicht gern gesehen, weil man ja selber auch grad sein Fundament sucht iwie...und wenn dann zwei zusammentreffen...das kann ablenken oder man sucht dann was im anderen...und dann im Alltag kracht es, weil man nicht so sicher steht.

Also so wie du es beschreibst, könnte der jeweilige Alltag dann von den beiden gleich empfindenden ganz anders sein, und beim zusammenleben nicht funktionieren...aber als Freunde, um Gefühle auszutauschen schon....joah, also diesen Einzelfall kann ich schon nachvollziehen dann. Und dann ist das ja was gutes wenn da so ein Mensch im Hintergrund ist, der einen verstehen kann.


Und ich denke auch, so wie du auch schreibst, dass viele Paare sich im Alltag eher kennenlernen und schätzen lernen....also durch das zusammen tun, sich treffen, sich nach und nach öffnen. So rein theoretisch dachte ich, dass sowas dann schon auch ein Fundament hat. Ist halt nicht so knall auf Fall sondern wächst langsam, trägt dann aber vermutlich auch.

Theoretisch möglich, wie oben geschrieben, meine ich, dass es für mich theoretisch blieb, ich es für andere praktisch beobachtbar finde und auch machbar finde, aber bei mir gabs das irgendwie nicht, dass im Alltag dann so Leute wie so begleitend irgendwie da waren - bzw man traf sich bei irgendwas....da gabs bei mir weniger Gelegenheiten auch, außer Arbeit dann vielleicht oder damals Hobbie- Verein oder Gemeinde...und ja wenn da niemand passendes dabei ist wegen Alter, schon vergeben, insgesamt anders orientiert oder vom Charakter nicht so einladend oder sowas, dann ist da nix.

Wegen den Seelenverwandten und Freunde sein: Ich denke, das müsste dann beiden gleichbleibend klar sein, dass da nicht mehr ist. Da darf halt nicht dann bei einem mal so ein Wunsch oder Bedürftigkeit auftauchen. Oft ist ja einer unsicherer als der andere.Und dann kann noch dazukommen dass da dann z B auch ein Partner bei einem oder beiden ist...und dieser Partner, bzw diese Partner müssten ja ebenso damit klarkommen dass es dann noch so einen Seelenpartner gibt, also ich finde da wirds dann irgendwie auch kompliziert.

Ja das ist wohl wirklich eine sehr sehr lange Zeit wo du alleine bist und obwohl du einen tollen Job hast gut verdienst und um die Welt reisen kannst
Fehlt dir etwas und zwar der Mensch mit dem du das ganze auch teilen kannst
Ich finde das total süß wie du geschrieben hast es fehlt dir die Liebe an deiner Seite
Das ist sehr schön formuliert und zeigt eindeutig das du dich doch sehr einsam fühlst auf der gefühlsebene

Ob es dein Seelenpartner sein muss denke ich nicht
Ein guter Partner Partnerin muss nicht unbedingt der Seelenpartner sein
Wenn das so ist dann hat man wohl das Glücks los gezogen aber das ist eher selten der Fall
Meistens sind die Seelenpartner nicht die Partner die wir an unsere Seite haben
Aber das ist auch gar nicht wichtig

Manchmal passieren Dinge genau dann wenn man es am wenigsten erwartet oder gar nicht mehr darauf hofft

Und meistens klappt es dann genau nicht wenn man es krampfhaft sucht

Und nur so als Idee
Manchmal kann auch das Internet helfen den richtigen Partner zu finden ist zwar eher die Ausnahme aber durchaus möglich da man im Internet soweit man kein Foto von sich reinstellt als erstes den Charakter des Gegenübers kennenlernt und sich auf eine komplett andere Art näher kommt ohne sich auf das äußere zu fixieren sondern es zählt erstmal der ganze Rest was ja das ausschlaggebende für eine gute Partnerschaft ist
Denn das äußere kann sich jederzeit verändern aber der Charakter bleibt denn es ist der der den Menschen zu dem macht was er ist und nicht sein Gesicht

Und selbst hier im Forum haben sich schon einige kennen und lieben gelernt
Weil man sich gerade hier ganz anders kennenlernt als man das auf der Straße machen würde

Ich wünsche dir alles Gute und das du bald deine Liebe findest die du ganz fest an deiner Seite halten kannst

@Patti35 Spielt bei dir Selbstsabotage eine Rolle? Vielleicht verhinderst du, auch vielleicht unbewusst, eine Beziehung.

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore