Liebe Milla,
ich habe mir gerade Deinen Link angeschaut. Das ist wirklich nicht das Gleiche, aber ich verstehe, dass Dich sein Verhalten verletzt. Ich selbst bin in den mittleren Jahren, auch nicht der Oma-Typ, sondern sportlich und eher junggeblieben. Ich denke, viele Männer wollen sich etwas beweisen, dass sie noch attraktiv sind und begehrt. Es reicht eben für sie nicht aus, dass man seinen Mann so liebt, wie er ist. Das gemeinsame Altern, das lange gemeinsame Leben, die gemeinsamen Höhen und Tiefen, die man erlebt haben, fühlen sich nicht mehr wertgeschätzt an. Bei meinen Mann vergleiche ich es mit einer Dro.. So viel Aufmerksamkeit fühlt sich gut an, plötzlich ist man lebendig, fühlt sich wahrgenommen, das Ego wird gestreichelt, da kann man selbst so zugewand sein wie man will. Es ist eben etwas Anderes.
Das Ganze tut weh, man fühlt sich elendig und das strahlt man letztendlich aus. Da beißt sich die Katze für mich in den *beep*. Man sieht es uns an, dass es uns nicht gut geht, wir leiden, verliert an Attraktivität und das ist natürlich unerotisch für den Partner, obwohl er zu diesem Zustand beiträgt. Bei mir ist es so, dass ich kritiert werde, weil ich mich nicht verstelle und fröhlich daher komme. Wie ich zu fühlen habe, lasse ich mir nun wirklich nicht vorschreiben. Er weiß, warum ich so bin, es liegt auch an ihm (nicht nur), die Situation zu verändern. Wir müssten aufeinanderzugehen, aber das passiert nicht. Er findet sein Verhalten in Ordnung und versteht nicht, welches Problem ich deshalb habe.
Das Einzige, was dann nur noch hilft, sich selbst aus der Situation rauszuziehen, wenn man es nicht schafft, sich wieder aufzurappeln und cool darauf zu reagieren.
24.04.2018 16:48 •
x 2 #83