App im Playstore
Pfeil rechts
90

Zitat von Kim4444:
Das klingt ja grausam. Meine letzter Ex (20 Jahre meines Lebens on...Off Beziehung) war narzisst bzw hatte narzisstische Züge. Eine demütigung seiner Seits an mir war für ihn ganz normal..wenn man sich wehrte wurde alles verdreht bis er versuchte einem die Schuld zu geben. So hielt er mich in Schach. Anhand von ...

Okay, das erklärt, wo Du Deine Wunden her hast.
Naja, da habt Ihr beide was aufzuarbeiten und könnt es im besten Fall zusammen lösen.

Zitat von Cbrastreifen:
Was hat Dich erschreckt oder gekränkt?

Sorry. Gestern kam ich nicht zum Antworten. Undo ich müsste auch noch mal genau über die Frage nachdenken.
Da möchte ich jetzt auch nicht jedes Detail erzählen.
Nun zu diesem Zeitpunkt wo auch die Figur ins Spiel kam waren einige Ungereimtheiten.
Nicht unbedingt nur wegen der Arbeitskollegin.

Ganz am Anfang gab er mir das Gefühl wirklich alles von sich zu erzählen.
So etwas kannte ich noch von keiner Beziehung. Er schrieb mir wirklich alles was er gerade macht wenn wir uns nicht sahen. Und so machte ich es dann auch.
(Ich denke das kannte er noch von seiner Ex Beziehung. Wo er immer sagen musste was er macht.)
Mit der Zeit mochte ich das sehr. Ich hatte immer ein Bild davon was er macht.
Und dann gab es da kleine lücken in den Erzählungen.
Es gab ein wichtiges Thema was mir am Herzen lag. Weil er sich da sehr zurück hielt. Ich dachte zum Schluss ich hätte einen Fehler gemacht. Dem Gesprächsthema wich er immer aus.
Es war ein gesundheitliches Thema .
Was er mir erst nicht anvertraut hatte. Also ihm war es unangenehm. Wofür ich volles Verständnis hatte und habe.
Inzwischen haben wir darüber sprechen können.

Durch die Lücken und gewisse Vorkommnisse wankte dann dieses Gefühl was ich ganz zu Anfang hatte.

in den letzten...ich sag mal 8 Wochen hat sich seine Kommunikation geändert. Also er sagt nicht mehr so oft was er macht oder geht.
Es gab aber auch viel Stress für ihn gesundheitlich. Er war psychisch in einem Ausnahme Zustand. In den ganzen Jahren wie ich ihn kenne war er noch nie so ruhig bei Depressionen oder stressigen Situationen. Ich war die erste der er sich anvertraut hat. Im Gegenteil er antwortete teils erst eine Stunde oder später auf Nachrichten von mir.( Wie gesagt nicht wundern...es war wirklich unsere Art soviel zu schreiben sonst. Die ganzen Jahre..mit einem Schlag änderte sich das)
Jetzt kam die Figur..als er mir das Bild schickte. Und die triggerte all diese Unsicherheiten von damals bei mir scheinbar.

Die letzten Tage ist er wieder sehr aufmerksam zu mir.
Und ja die letzten Wochen waren schlimm und ein Kampf für ihn. Und für mich ...weil ich daneben stand und ihm nicht viel helfen konnte.

Aber eins weiß ich. Wenn wieder eine Ungereimtheit ist. Spreche ich ihn direkt in dem Moment an. Und warte nicht erst noch. Das ist für uns beide nicht gut. Und räumt Missverständnisse aus dem Weg.

A


Darf man etwas Eifersucht zeigen?

x 3


Zitat von Kim4444:
Sorry. Gestern kam ich nicht zum Antworten.

Kein Problem, mach ruhig langsam, ich bin im Grunde auch mit weniger Zeit gesegnet, als es hier den Anschein hat.

Zitat von Kim4444:
Durch die Lücken und gewisse Vorkommnisse wankte dann dieses Gefühl was ich ganz zu Anfang hatte.

Okay, aber es ist im Grunde nicht gut, sich zu viel zu erzählen. Jeder soll auch seine Geheimnisse haben dürfen, der Wunsch nach totaler Offenheit ist oft mit einem narzisstischen oder paranoiden Kontrollzwang assoziiert.

Aber klar, unter den Bedingungen, wird man dann hellhörig, das kann ich zumindest nachvollziehen.

Zitat von Kim4444:
( Wie gesagt nicht wundern...es war wirklich unsere Art soviel zu schreiben sonst. Die ganzen Jahre..mit einem Schlag änderte sich das)
Jetzt kam die Figur..als er mir das Bild schickte. Und die triggerte all diese Unsicherheiten von damals bei mir scheinbar.

Ja, verstehe.

Zitat von Kim4444:
Aber eins weiß ich. Wenn wieder eine Ungereimtheit ist. Spreche ich ihn direkt in dem Moment an. Und warte nicht erst noch. Das ist für uns beide nicht gut. Und räumt Missverständnisse aus dem Weg.

M.E. wäre es gut für Euch, wenn Ihr einen Modus findet, bei dem Ihr Euch nicht jedes Detail erzählt, sondern langsam die Leine locker lasst, dafür aber über die wirklich relevanten Themen, Ängste, Phantasien sprecht,
Ihr werdet beide Angst haben, ähnliches noch mal zu erleben, das wird Euch klar sein, man braucht es nicht ständig zu wiederholen.

Schaut mal, ob Ihr herausbekommt, was Ihr braucht, um dem je anderen zu vertrauen, denn das wird ein großes Thema bei Euch sein.

Zitat von Kim4444:
Schaut mal, ob Ihr herausbekommt, was Ihr braucht, um dem je anderen zu vertrauen, denn das wird ein großes Thema bei Euch sein.

Das macht mich gerade etwas traurig es so zu lesen und von außen noch einmal gespiegelt zu bekommen.
Er macht nix schlimmes. Ist ein toller Mann mit sehr viel Tiefe. Sehr verletzlich im Herzen und manchmal zu gut zu anderen was ihm selbst wieder teilweise schadet. Worüber er sich dann selbst in die Mangel nimmt.

Ich mach auch nichts. Würde mir im Leben nicht einfallen ihn für wen anders auszutauschen. Auch wenn ich ihn gegenüber weniger offen bin. Ist allgemein eher meine Art sehr ruhig zu sein. Eine Eigenschaft die er sehr an mir mag wie er mal sagte.

Zitat von Cbrastreifen:
Jeder soll auch seine Geheimnisse haben dürfen, der Wunsch nach totaler Offenheit ist oft mit einem narzisstischen oder paranoiden Kontrollzwang assoziiert.

Da stimme ich dir schon zu. Narzisstisch sind wir nicht. Auch wenn ich das zum Schluss manchmal selbst schon dachte bei meinem narzisstischen Ex . Durch dieses Verdrehen der Tatsachen.ETZ.
Und ein paranoider Kontrollzwang..kann ich mir auch nicht vorstellen .
Da einzigste was ich mir wünsche ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe in der man sich geborgen fühlt. Und wenn man vom stressigen Alltag noch Hause kommt weiß da ist die Familie wo man sich zurück ziehen kann.

Diese totale Offenheit hat nie einer von uns gefordert. Sie ist einfach so gekommen. Ich nehme an er hat auch viel zu verarbeiten gehabt aus der Vergangenheit (oder hat noch) .

Zitat von Cbrastreifen:
M.E. wäre es gut für Euch, wenn Ihr einen Modus findet, bei dem Ihr Euch nicht jedes Detail erzählt, sondern langsam die Leine locker lasst, dafür aber über die wirklich relevanten Themen, Ängste, Phantasien sprecht,
Ihr werdet beide Angst haben, ähnliches noch mal zu erleben, das wird Euch klar sein, man braucht es nicht ständig zu wiederholen.

Da hast du vollkommen Recht.

Zitat von Kim4444:
Das macht mich gerade etwas traurig es so zu lesen und von außen noch einmal gespiegelt zu bekommen.

Zitat von Kim4444:
Da einzigste was ich mir wünsche ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe in der man sich geborgen fühlt.

Das meinte ich damit, dass Ihr gemeinsam ein wenig tiefer geht und von dem erzählt, was Euch bedrückt. Das schafft in den meisten Fällen Vertrauen, wenn es Euch beiden gelingt, Euch zu öffnen.

Zitat von Kim4444:
Diese totale Offenheit hat nie einer von uns gefordert. Sie ist einfach so gekommen. Ich nehme an er hat auch viel zu verarbeiten gehabt aus der Vergangenheit (oder hat noch) .

Okay, wenn Euch das beide nicht bedrückt, dann macht es weiter, als Paar hat man die Chance, die Regeln des gemeinsamen Lebens so zu bestimmen, wie sie einem passen. Ihr werdet schon einen Weg finden, Du hast ja hier aus der Runde einige Anregungen erhalten.

Zitat von Cbrastreifen:
Das meinte ich damit, dass Ihr gemeinsam ein wenig tiefer geht und von dem erzählt, was Euch bedrückt. Das schafft in den meisten Fällen Vertrauen, wenn es Euch beiden gelingt, Euch zu öffnen.

Ich weiß es nicht...
Hab das Gefühl er zieht sich immer weiter zurück. Und ich sitz da und kann gar nicht so viel machen. Außer Geduld mitbringen . Diese Veränderung seit den ca 8 Wochen verängstigt mich.
Und ich komme auch nicht mehr ran an das was ihn wirklich bewegt .
Ich kenne ihn sehr gut. Und befürchte nix gutes. Entweder es hat mit mir zu tun und ich hab was falsches gemacht oder er hat keine Lust mehr auf mich liebt mich aber noch(kurz vor unserem 1 Jährigen meinte er mal das es das erste Mal ist das er noch nie Streit in einer Beziehung hatte. Jede andere hätte ihn schon längst verlassen. Und das er mit der Zeit das Interesse an seinen Partnerinnen verliert..bei mir würde das aber nicht passieren..aber wenn dann würde ich es merken)

Oder er ist Momentan so tief in einer Depressiven Episode wo er nicht mal mehr mit mir sprechen kann was ihn bewegt . Wenn wir uns treffen sagt er ..es ist alles gut. Im ersten Augenblick wirkt es auch so. Aber auch distanziert.
Was mir die letzten Wochen auffiel wenn wir unterwegs waren. Er läuft vorne weg. Kaum bin ich auf seiner höhe dreht er um und will noch was anderes sehen. Also so kleine subtile Dinge sind es nur.
So war er zum Schluss zu seiner Mom als er sich von ihr distanzierte. (auch aus gutem Grund) aber ich sag mal das ist seine Art aus belastenden Situationen zu fliehen.

Heute Nacht hatte ich einen Traum (ich beschäftige mich etwas Traumdeutung). Der war krass.
Meine Familie (waren zwar andere Leute) und ich waren in einem Haus.
Der Vater des Hauses hatte es auf einem Hölzernen Fundament aufgebaut und einigen Steinen. Also man konnte auch noch drunter durchlaufen.
Ich oder ein jemand sagte zu dem Vater das es schwankt. Der war aber der Überzeugung das es hält.
Jede Bedenken nahm der Vater nicht ernst.
Wir waren alle in einem Schlafraum. Und ich schwankte ein wenig im Bett.
Naja...Ende vom lied.das Fundament brach und das ganze Haus hat den Abgang gemacht. Und wäre beinahe noch gegen ein anderes Haus gerutscht. Aber bin dann auch aufgewacht. Das heißt meine ganze Innenwelt scheint gerade einzubrechen

Zitat von Kim4444:
Hab das Gefühl er zieht sich immer weiter zurück. Und ich sitz da und kann gar nicht so viel machen.

Sag' ihm doch genau das, dass Du das Gefühl hast, dass er sich zurück zieht und Du Dich ohnmächtig fühlst.
Frag' ihn, ob das nur Dein Gefühl ist oder da irgend etwas ist.

Zitat von Kim4444:
Wenn wir uns treffen sagt er ..es ist alles gut. Im ersten Augenblick wirkt es auch so.

Da kannst Du ja sagen, dass Du ein anderes Gefühl hast und warten, was er sagt.
Vielleicht ist er wirklich überfordert, aber sanften Druck kannst Du ruhig ausüben, vielleicht mir dem Angebot verbunden, dass er jederzeit mit Dir reden und Dir alles sagen kann, was ihn bedrückt,
Das wäre jetzt meine spontane Idee, aber Du kennst ihn natürlich besser.

Zitat von Kim4444:
So war er zum Schluss zu seiner Mom als er sich von ihr distanzierte. (auch aus gutem Grund) aber ich sag mal das ist seine Art aus belastenden Situationen zu fliehen.

Auch da kannst Du ihm sagen, dass Du das Gefühl hast, dass er vor etwas wegrennt und Angst hast. Wenn es geht, ohne Vorwürfe und mit Botschaften oder Fragen, die sich aus Deiner Innenwelt ergeben.
Das kannst Du ihm ruhig zumuten.

Wollte nun die letzten Tage immer wieder einen Text verfassen. Teils wäre er sehr lang geworden.

Zum Thema Kommunikation:
Das stimmt auf alle Fälle. Ich muß oder darf keine Angst haben Dinge anzusprechen.
Das fällt mir sehr schwer. Meine Gedanken dahinter sind:
- ich möchte keinen Verletzen
- ich schätze die Situation falsch ein
- was ich sage ist sowieso unwichtig oder dumm
- möchte keinen Streit ( die letzten 20 Jahre gab es sehr viel Streit...wegen dem Ex weil er mich immer wieder in die Verdeitigungspostion brachte. Normale Kommunikation war mit ihm nicht möglich) Dazu kommt, das ich auch in der Kindheit eben lernte den Mund zu halten. Und um den damaligen Missbrauch anzuzeigen hatte ich auch knappe 10 Jahre benötigt.

- bei Kommunikation bzw wichtigen Themen Versuch ich immer aus meiner Perspektive zu sprechen. In ich Botschaften. Ohne Vorwürfe.
Und vorher meine Gefühle zu regulieren. Mir die Frage zu stellen was in meiner Verantwortung liegt und was in der Verantwortung des gegenüber.

Mein Schatz ist (bzw momentan eher sehr Schwankhaft) sehr gut in Kommunikation. Aber er kann auch Themen die ihn nicht interessieren oder ihm unangenehm sind einfach gar nix mehr sagen. Und dann hat sich es auch für ihn erledigt. Da geht er nicht drauf ein . An Streitgesprächen ist er genauso wenig interessiert wie ich.
er zieht sich dann auch zurück und kann auch für manche Personen dann von der Bildfläche verschwinden.
Und da ist so bissel meine Angst...
Was wenn ich was falsches sage...und dann verschwindet er

Ok ich merke das muss ich ihm auch mal noch sagen. Das ich diese Angst habe.

Da wir beide unsere psysichenProbleme haben ist es nicht immer so leicht.

Dadurch er oft den Rückzug benötigt(aufgrund seiner psychischen Probleme)Trigger es meine Verlustängste.
Und vielleicht kann ich aber auch lernen es mit mir selbst auszuhalten in den Zeiten wenn er den Rückzug benötigt.

Zitat von Kim4444:
Zum Thema Kommunikation:
Das stimmt auf alle Fälle. Ich muß oder darf keine Angst haben Dinge anzusprechen.
Das fällt mir sehr schwer. Meine Gedanken dahinter sind:
- ich möchte keinen Verletzen
- ich schätze die Situation falsch ein
- was ich sage ist sowieso unwichtig oder dumm
- möchte keinen Streit ( die letzten 20 Jahre gab es sehr viel Streit...wegen dem Ex weil er mich immer wieder in die Verdeitigungspostion brachte. Normale Kommunikation war mit ihm nicht möglich) Dazu kommt, das ich auch in der Kindheit eben lernte den Mund zu halten. Und um den damaligen Missbrauch anzuzeigen hatte ich auch knappe 10 Jahre benötigt.

Da sind Ich-Botschaften wichtig und hilfreich. Wenn Du schreibst, wie es Dir mit etwas geht, wie Du es erlebst, verletzt zu niemanden. Wenn sich jemand unbedingt verletzt fühlen will, wird er oder sie immer einen Grund finden und Du kannst ohnehin nichts machen.
Aber wenn Du darstellst, wie es Dir geht, ist das unaggressiv.

'Ich erlebe das so uned so.
In mir löst das dieses Gefühl aus ...
Wenn du das sagst, fühle ich mich ...'

Dann ist der andere aufgefordert dazu Stellung zu nehmen, mindestens weiß er, wie Du Dich fühlst.

Zitat von Kim4444:
- bei Kommunikation bzw wichtigen Themen Versuch ich immer aus meiner Perspektive zu sprechen. In ich Botschaften. Ohne Vorwürfe.
Und vorher meine Gefühle zu regulieren. Mir die Frage zu stellen was in meiner Verantwortung liegt und was in der Verantwortung des gegenüber.

Oh, das habe ich zu schnell geantwortet.
Ja, alles gut und richtig.

Zitat von Kim4444:
Mein Schatz ist (bzw momentan eher sehr Schwankhaft) sehr gut in Kommunikation. Aber er kann auch Themen die ihn nicht interessieren oder ihm unangenehm sind einfach gar nix mehr sagen. Und dann hat sich es auch für ihn erledigt. Da geht er nicht drauf ein . An Streitgesprächen ist er genauso wenig interessiert wie ich.
er zieht sich dann auch zurück und kann auch für manche Personen dann von der Bildfläche verschwinden.
Und da ist so bissel meine Angst...
Was wenn ich was falsches sage...und dann verschwindet er

Männer (vor allem ältere) haben oft Schwierigkeiten über ihre Gefühle zu reden, weil von ihnen in der Gesellschaft eher das Gegenteil erwartet wurde. Das führt oft dazu, dass sie (also wir, ich bin ähnlich sozialisiert) nicht wissen, was wir eigentlich fünlen und das oft fremdes Territorium ist, sich dort hinzubegeben.

Zitat von Kim4444:
Ok ich merke das muss ich ihm auch mal noch sagen. Das ich diese Angst habe.

Da wir beide unsere psysichenProbleme haben ist es nicht immer so leicht.

Dadurch er oft den Rückzug benötigt(aufgrund seiner psychischen Probleme)Trigger es meine Verlustängste.
Und vielleicht kann ich aber auch lernen es mit mir selbst auszuhalten in den Zeiten wenn er den Rückzug benötigt.

Lass ihm seinen Rückzug, ich bin auch so, man(n) sammelt sich da wieder und verarbeitet Eindrücke, das ist keine Abwendung vom anderen.

Hallo.
Heute wollte ich mal weiter zu dem Thema schreiben. Und wie sich die Dinge entwickelt haben.

Zitat von Cbrastreifen:
Lass ihm seinen Rückzug, ich bin auch so, man(n) sammelt sich da wieder und verarbeitet Eindrücke, das ist keine Abwendung vom anderen.

Das hab ich größten Teils gemacht.
Er hatte sich die Tage auch bedankt, dass ich ihn gelassen haben wenn er es gesagt hat. Und er mir es sehr anerkennt.

Wie es mir momentan geht. Naja ich bin in einer zurück gezogenen Haltung irgendwie.

Es war das ein oder andere passiert
In seinem Rückzug hat er es hier und da krachen lassen mit Kumpels
Eine suchtproblemtik ist auch dabei. Dessen er sich bewusst ist. Er wollte aufhören. Er hat versprechen gemacht die er nicht halten konnte in seiner Scham und sucht. Ich wollte nie versprechen deswegen hören. Weil ich selber weiß wie schwer es ist von süchte los zu kommen. Ich unterstütze ihn wenn er die Hilfe annimmt. Ansonsten hab ich inzwischen für mich die Entscheidung treffen müssen das ich dann in den Rückzug gehe. Das heißt nicht das ich nicht da bin für ihn.
Aber es ist inzwischen Selbstschutz und es tut weh . Das weiß er auch. Ich habe ihn in den letzten ein zwei Wochen einiges von meinem Schmerz erzählt. Leider fühl ich mich ein wenig entfremdet zur Zeit.
Hab ihm letzte Woche auch deutlich gesagt das unsere Beziehung inzwischen in die Vernachlässigung gegangen ist.
Worauf er sofort reagiert hat und es eingesehen.

Um es besser zu verstehen:
* Seit ca 2 Jahren hat er chronische Gesundheitliche Probleme.
* er scheint sich von seiner Vergangenheit nicht lösen zu können ( ich denke Trauma..erkläre ich gleich noch)
* Suchtproblem dessen er sich auch bewusst ist und im Kampf damit ist. Was ich ihm auch sehr anerkenne. Und mir ist klar , dass es ein Prozess ist der nicht von heute auf morgen überwunden ist. Das er es schafft würde ich ihm wünschen. Rückfälle sind dabei. die vor allem bei ihn mit enttäuschung daher kommen. Und später mit verdrängen.

* und meine Eifersucht hat er noch mal getriggert. Ziemlich stark diesmal.
Wo ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin inzwischen wieder etwas runter und habe die Sache versucht für mich zu bearbeiten.
Das es mich getroffen hat. Hab ich ihm gesagt. Und er hat es auch gespürt weil ich unweigerlich sehr zurückgezogen war. Sehr ruhig.
Eben traurig und am nachdenken. Sagen wir mal enttäuscht.

Da komme ich jetzt mal auf den Punkt , dass er seine Vergangenheit nie abgeschlossen hat. Und das ab Kindheit. Weil eben auch da die ganzen Traumata begonnen hatten.

Er spricht oft von Ex Freundinnen . Mehr als ich es je bei andere Partner so erlebt habe. Er tat das schon bevor wir zusammen kamen. Zu dem Zeitpunkt gab ich ihm auch dazu immer Ratschläge. Waren ja befreundet und kein Paar.
Nun ist es so das zwei Ex Freundinnen ihn wieder haben wollen.
Von einer weiß ich, das war so ab Mitte ..Herbst letztes Jahr.
Das war seine erste Freundin. Die nun nach über 10 Jahren erkannt hat..das sie einen Fehler gemacht hat.
Die andere wohnt hier in der Gegend.
Die auch erkannt hat..das sie einen Fehler gemacht hat.
Dann ist da noch ne gute Freundin.
Die ich am Anfang auch ganz nett fand.
Sie hat eine histonische Persönlichkeitsstörung. Und fischt nach Anerkennung bei anderen Männern . Hat sie auch bei meinen Freund. Wie weit das nun ging...weiß ich nicht.
Und nun erzählte er mir das er sie körperlich echt gut findet. Also wer er jünger oder Single würde er sie auf gut deutsch weg knallen.
Also früher. Wo er jünger war.
OK für mich war das gleich einer Schnappatmung.
Sie hat letztes Jahr(auch so Ende des Jahres) den Kontakt abgebrochen zu ihm. Weil ihr Partner dass verlangte. Mir schrieb sie, dass sie sich eine Therapie sucht aufgrund ihrer Störung

So nun gut er war ehrlich. Hat mir gesagt das er sie gut findet. Für mich der absolute Trigger.
Obwohl ich durchaus offen bin. Und mir klar ist Männer schauen auch mal. Oder sehen auch mal ne andere etc..

ABER
Zu mir sagte er immer . Wenn er eine hat.. interessieren ihn andere nicht. Er scheint aber auch ein schwierigen Bezug zu seinem Sexualverhalten zu haben. ( er dachte er sei A sexuell -glaub ich nicht....)
Er ist zwei Personen beim Sex.
Einer der ihn voll ablehnt und Frauen irgendwie als was ziemlich verruchtes ansieht. Und aber dann auch sie ziemlich leidenschaftlich auslebt. Aber um hinterher es wieder als was abzuwerten.
Ich zweifle nicht an seinen Gefühlen zu mir. Sexuell ist aber sein interesse weg zu mir mehr oder weniger .schon über ein Jahr. Wir haben schon ab und zu darüber gesprochen.Er erzählte mir viel..warum wieso... weshalb.
Hmm und jetzt kam er mit dem Ding und der guten Freundin was mal war.

Und ich frag mich...was ist denn mit den exen die ihn wollen.
Warum zieht er sich zurück. Ist es wegen seinen Problemen. Rätselt er zu einer zurück zu gehen. Etc
Warum hat er bis heute die noch so präsent im Kopf.
Er meinte öfter schon . Er wünschte er könnte alles vergessen was mit den Ex war. Er kann sich bis heute so bildlich an alles erinnern.
Ich hab ihm schon mehrfach gesagt, dass es ja normal ist wenn man noch weiß was mit den Ex Beziehungen war.
Aber für ihn scheinen es schon bald aufdrängende Bilder /Gedanken zu sein. Genauso seine Kindheit.
Also irgendwie hat da nicht ein Abschluss oder eine Verarbeitung statt gefunden.

Zitat von Kim4444:
Sexuell ist aber sein interesse weg zu mir


wie stellst Du Dir denn eine Beziehung mit ihm vor, wenn keine Intimitaet mehr stattfindet?


Zitat von Kim4444:
Warum hat er bis heute die noch so präsent im Kopf.


Vielleicht gab es einen komischen Abschluss in der Beziehung, und beide haben noch die Frage ''was waere wenn ....'' im Kopf? (nur Spekulation)

Du wuenscht Dir von Deinem Freund SICHERHEIT aber er gibt sie Dir nicht. Und deswegen fuehlst Du Dich so unsicher.

Sind es auch seine Kinder?

Da hilft nur eins: Sprech ihn drauf an

Zitat von Luce1:
wie stellst Du Dir denn eine Beziehung mit ihm vor, wenn keine Intimitaet mehr stattfindet

Kuscheln findet statt..was aber seit ca März auch zurück ging.
Etwas was wir beide mehr brauchen als derartige Intimitäten .
Darüber hatten wir auch mal ganz zu Anfang gesprochen. Er war zwar am Anfang übertrieben offensiv..aber das ging schnell zurück als er merkte das ich nicht so bin wie Exen von ihm. worüber er sehr froh war.
Für mich ist es OK wenn wenig stattfindet. Ein zu viel würde mich schnell überfordern. Und Männer die zu sehr in die Offensive gehen Schrecken mich schnell ab und ich empfinde eine Ablehnung gegen sie.
Das ist bei mir durch die PTBS.
Er war sogar der erste Mann bei dem ich mich wirklich zu Anfang fallen lassen konnte. Obwohl er anfänglich sehr offensiv war. Das liegt daran das wir uns schon 10 Jahre kannten. Und auch da schon manchmal über sowas sprachen.
Wenn es bei ihm ein rein gesundheitliches Problem ist wäre es für mich ebenfalls kein Problem ob nun durch die Psyche oder Körperlich.
Die Sache ist das er schnell dicht macht wenn das Thema kommt. Vor allem wenn wir über seine Vorlieben sprechen wollen. Ich hatte zum Anfang mal den Verdacht, dass er selbst auch negativ Erfahrungen in dem Bereich hatte als Kind. Hab das aber nie angesprochen. Um keine Trigger auszulösen.. vielleicht mal bissel um die Ecke..aber nicht direkt..
Und jetzt kam das mit der guten Freundin..wo ich dachteHalllooooo
Wäre es weil er mich einfach nicht anziehend findet das wäre ein Problem.
Er beteuert mir das es nicht so ist. Und die tollste Frau bin. Ich mich ja nicht ändern soll . Ich würde gerne wissen wie ich ihn reizen kann. Aber da macht er dicht. Und möchte das ich ja so bleibe wie ich bin.


Zitat von Luce1:
Vielleicht gab es einen komischen Abschluss in der Beziehung, und beide haben noch die Frage ''was waere wenn ....'' im Kopf? (nur Spekulation)

Ja bei der ersten auf jeden Fall.
Ich werde ihn mal da genauer Fragen. Bis jetzt hatte ich immer vor der Antwort angst wenn er sagt
ja da sind noch Gefühle für sie
Da schnürt mir es alles zu. Dann weiß ich das wars.

Ich gab ihn früher als nur Freundschaft den Rat das er es noch mal versuchen sollte. Aber er ist strikt der Meinung das er sowas nicht macht. Nochmal zurück gehen. Weil da am Ende doch wieder die selben Probleme auftreten wie vorher. Recht hat er ja mit der Einstellung. Aber das mit den Gefühlen..ich weiß nicht.


Zitat von Luce1:
Du wuenscht Dir von Deinem Freund SICHERHEIT aber er gibt sie Dir nicht. Und deswegen fuehlst Du Dich so unsicher.

Leider wahr.

Zitat von Luce1:
Sind es auch seine Kinder?

In wie fern?

Wir haben Kinder aber zusammen nicht

Hi Kim,
hm, das klingt insgesamt ziemlich verworren, auf beiden Seiten.

Da sind offenbar viele Themen aufzuarbeiten, auch das hier.
Zitat von Kim4444:
Er ist zwei Personen beim Sex.
Einer der ihn voll ablehnt und Frauen irgendwie als was ziemlich verruchtes ansieht. Und aber dann auch sie ziemlich leidenschaftlich auslebt. Aber um hinterher es wieder als was abzuwerten.
Ich zweifle nicht an seinen Gefühlen zu mir. Sexuell ist aber sein interesse weg zu mir.

Das klingt für mich wie eine Form des Madonna/*beep*, der bei Männern vorkommt, die eine unbewusste Abwehr gegen Sexualität haben. Sie sind in der Lage leidenschaftlchen Sex mit Frauen zu haben, die dann nachher entwertet werten, stellvertretend für die Entwertung des Sexualität in der eigenen Psyche.

Bei Frauen, die sie lieben und verehren ist das sexuelle Interesse erloschen oder sie sind Impot., weil sie die geliebten Frauen nicht mit so etwas Schmutzigem wie Sex 'verunreinigen' wollen.

Was Deine Eifersucht angeht: Weswegen bist Du eifersüchtig? Gibt es da einen Punkt, der Dich besonders triggert?

@Kim4444

Madonna/H.uren-Komplex heißt das, was sinnentstellend zensiert wurde.

Zitat von Kim4444:
Hallo. Heute wollte ich mal weiter zu dem Thema schreiben. Und wie sich die Dinge entwickelt haben. Das hab ich größten Teils gemacht. Er hatte ...

Zitat von Kim4444:
würde er sie auf gut deutsch weg knallen

Das ganze ist ein Roman voll von Fallstricken und unklaren Bedürfnissen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Cbrastreifen:
Madonna/H.uren-Komplex heißt das, was sinnentstellend zensiert wurde.

Der Gedanke kam mir gestern Abend auch. Das es sowas sein könnte.

Es würde zu einigen Sachen und Aussagen passen.


Zitat von Cbrastreifen:
Was Deine Eifersucht angeht: Weswegen bist Du eifersüchtig? Gibt es da einen Punkt, der Dich besonders triggert?

Nun die Vorstellung das er sich von der anderen sexuell angezogen fühlt. Aber bei mir scheint es nicht so zu sein.
Oder nicht in dem Maße wie zu ihr.

Ich fühle mich nicht begehrt von ihm.
Was für mich heißt ich kann ihn nicht glücklich machen sexuell. Also komme ich mir vor wie ein Versager
Aber scheinbar liegt es nicht an mir( was er mir auch immer wieder sagt. )
Wenn es aber laut dem Komplex auch gar nicht möglich ist ihn sexuell glücklich zu machen..weil es ja was abwertentes für ihn ist verändert sich die gesamte Konstellation.

Ich denke allerdings nicht ..das er fremd gehen wird muss ich mal dazu sagen..

Zitat von Kim4444:
Ich fühle mich nicht begehrt von ihm.
Was für mich heißt ich kann ihn nicht glücklich machen sexuell. Also komme ich mir vor wie ein Versager
Aber scheinbar liegt es nicht an mir( was er mir auch immer wieder sagt. )

Nein, ich denke auch nicht, dass es etwas mit Dir zu tun hat. Männer haben genug Probleme mit ihrer Sexualität, insbesondere dann, wenn es in ihnen eine Abwehr gegen die Vereinigung von Zärtlichkeit, Sorge, Zuneigung und Respekt auf der einen und Leidenschaft auf der anderen Seite gibt, was dem beschriebenen Komplex entspricht.

Paradoxerweise wäre es ein Zeichen, dass er Dich wirklich liebt, aber die Vereinigung der beiden Bereiche müsste in seiner Psyche, seinem Bewusstsein stattfinden, das geht am besten mit Psychotherapie. Insbesondere, wenn er aus einem sozialen Hintergrund kommt in dem Sexualität als schmutzig entwertet ist.

Meinst Du, Du kannst ihn dazu bewegen, eine Therapie zu machen, vielleicht eine, in der dieser Aspekt ausdrücklich mitbesprochen wird? Das wäre dann vermutlich eine Psychoanalyse oder eine Sexualtherapie.

Zitat von Cbrastreifen:
Männer haben genug Probleme mit ihrer Sexualität, insbesondere dann, wenn es in ihnen eine Abwehr gegen die Vereinigung von Zärtlichkeit, Sorge, Zuneigung und Respekt auf der einen und Leidenschaft auf der anderen Seite gibt, was dem beschriebenen Komplex entspricht.

OK. Das kann ich nachvollziehen in welchen Dilemma man dann stecken kann.


Zitat von Cbrastreifen:
Paradoxerweise wäre es ein Zeichen, dass er Dich wirklich liebt,

Daran zweifel ich auch nicht. Er zeigt es auf so vieler weise.
Und ja es ist ein Paradox was mich bislang auch ziemlich verwirrt hat. Aber ich denke ich verstehe es jetzt ein wenig besser.


Zitat von Cbrastreifen:
Meinst Du, Du kannst ihn dazu bewegen, eine Therapie zu machen, vielleicht eine, in der dieser Aspekt ausdrücklich mitbesprochen wird? Das wäre dann vermutlich eine Psychoanalyse oder eine Sexualtherapie.

Gute Frage..
Das wird nur mit Geduld gehen. Es gab schon Momente wo er dafür bereit war. Bzw wo er darüber nach gedacht hat. In diesen Momenten ist er zugänglich dafür und es betrifft ja nicht nur diese Ebene.

Und dann zieht er sich wieder davon zurück wenn er kurz davor ist eine zu suchen.
Das wird auch sehr viel mit Ängsten und Vertrauen zu den Therapeuten und Ärzten allgemein zu tun haben.

Was ich tun kann bei einer passenden Gelegenheit ihn mal darauf anzusprechen ob er eventuell diesen Komplex hat um es mal für sich zu überdenken .

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore