Zitat von Krokodil90:@darkshadow ja, genau. Ich hab auch einmal wechseln müssen weil ich gemerkt hab dass mir dieser sehr radikale Ansatz mehr geschadet als geholfen hat weil das zu sehr an das Erlebte erinnert und mir etwas Verständnis gut tut und jetzt passt es sehr. Ich hoffe, dass die TE auch jemanden findet, wo die richtige ...
Das kann ich sehr gut verstehen! Ich freue mich sehr für dich, dass es jetzt passt! Ich habe im Laufe der Jahre jetzt so einige Therapeuten durch, gerade stationär, und es ist wirklich schwierig, diese richtige Mischung zu finden. Ich tendiere inzwischen dazu, die etwas fordernden Therapeuten zu bevorzugen, weil ich einfach zu viele Therapeuten erlebt habe, die einfach nur lieb waren, ohne dass da sonst etwas kam, und so kann sich natürlich nichts bewegen und keine Entwicklung stattfinden. Ich habe stationär wirklich sehr viele Patienten kennengelernt, die das gut finden, und ich kann an denen in Echtzeit beobachten, wie das mal so gar nichts hilft, aber wenigstens richtet das außer Stillstand und Abhängigkeit keinen weiteren Schaden an, wie ein zu heftiger Therapeut ihn anrichten kann.
Das ist natürlich auch nicht schön, aber besser als Retraumatisierung ist es allemal.
Ich finde es daher total super, dass du auch auf Ausgewogenheit Wert legst und dass du auch siehst, dass auch ein zu enges Verhältnis zum Therapeuten ebenfalls Probleme mit sich bringt .
Viele Mitpatienten sehen das nicht und wundern sich dann, wenn das schiefgeht.
Gestern 17:39 •
x 2 #103