x 3
Feuerschale
Zitat von AngelBritney:eine professionelle Fachkraft (Oberarzt einer Tagesklinik) sagte mir, ich darf nicht mehr 112 wählen bei Selbstverletzung mit Suizidintention oder starkem inneren Drang nach Suizid.
Den Notruf zu wählen war der letzte Schritt auf meinem Krisenplan.
Zitat von AngelBritney:Aber ich habe den Krisenplan mit der Psychologin von dem sozialpsychatrischen Dienst zusammengestellt
28.07.2025 11:27 • x 4 #81
Feuerschale
Zitat von sandracookie:Für mich ist der Oberarzt nach dieser Beschreibung definitiv empathielos oder anders gesagt sogar verantwortungslos.
Klar darf er eine solche Aussage machen, aber aus meiner Sicht nur, wenn dann im gleichen Atemzug erklärt wird, was man denn stattdessen machen soll.
Überspitzt gesagt: Dem Drang nachgeben und einfach sterben?
Der Arzt hätte ganz klar Alternativen für das Verhalten bei Suizidgefährdung nennen müssen.
Es gibt laut TE einen Notfallplan, der so mit einer Psychiaterin besprochen worde, die schien also auch nicht der Meinung zu sein, dass 112 in einem solchen Fall die falsche Anlaufstelle ist...
28.07.2025 11:34 • x 2 #82
x 3
Feuerschale
Zitat von AngelBritney:Tut mir leid, dass das so ausgeartet ist.
Ich habe mir alle Beiträge gerade durchgelesen. Ich verstehe die Wut mancher User, aber in so einem Forum hätte ich mit manch Antworten in dieser Art nicht gerechnet.
28.07.2025 11:36 • x 5 #83
blue1979
28.07.2025 11:46 • x 2 #84
Darkshadow
Zitat von NoNameUser:@darkshadow was meinst du mit Setting. Kann damit nichts anfangen
28.07.2025 11:57 • x 2 #85
NoNameUser
28.07.2025 12:15 • x 1 #86
Abendschein
Zitat von Darkshadow:in der offene Unterbringung geht es mehr um konkrete Therapie für Patienten, die nicht akut selbstgefährdet sind und die soweit stabil sind, dass sie dem Therapieprogramm folgen können, Vorteil hier
28.07.2025 12:20 • #87
Darkshadow
28.07.2025 12:21 • #88
Darkshadow
Zitat von Abendschein:Nicht ganz richtig. Meine Mama hatte einen Suizid hinter sich und sie wollten sie einweisen. Wir Kinder mußten unterschreiben das sie in eine offene Klinik kam.
28.07.2025 12:34 • x 2 #89
sandracookie
28.07.2025 13:13 • x 1 #90
NoNameUser
Zitat von Abendschein:Nicht ganz richtig. Meine Mama hatte einen Suizid hinter sich und sie wollten sie einweisen. Wir Kinder mußten unterschreiben das sie in eine offene Klinik kam.
28.07.2025 13:38 • #91
Darkshadow
Zitat von sandracookie:Kann mir nochmal jemand erklären, warum die Termine beim Psychologen zur Überbrückung in der Tagesklinik vom Oberarzt abgesagt worden nach dem letzten SV/SVV Vorfall? Wären die denn nicht gerade in einem solchen Fall notwendig/hilfreich für den Betroffenen? Also Aufarbeitung/Besprechung mit dem Psychologen, was ...
28.07.2025 13:47 • x 2 #92
Darkshadow
28.07.2025 14:25 • x 3 #93
Krokodil90
28.07.2025 14:33 • x 5 #94
Darkshadow
Zitat von Krokodil90:Sowas ergibt aber erst Sinn, wenn es eine Alternative gibt für suizidales oder selbstverletzendes Verhalten. Ich kenne mich mit DBT Therapie nicht im Detail aus, Aber mit Traumatherapie und auch da wird das Ganze erst angegangen wenn eine stabile Basis da ist und genügend Skills und alternative Methoden, die man ...
28.07.2025 14:39 • x 5 #95
Krokodil90
28.07.2025 14:41 • x 5 #96
Darkshadow
28.07.2025 14:44 • x 4 #97
Darkshadow
Zitat von Krokodil90:@darkshadow ja absolut, weil man muss dem Anderen ja auch erstmal eine Alternative anbieten, bevor man ihm das wegnimmt, was vermeintlich bisher „geholfen“ hat..
28.07.2025 14:48 • x 5 #98
Krokodil90
28.07.2025 14:54 • x 4 #99
Darkshadow
Zitat von Krokodil90:@darkshadow total. Ich glaube gerade bei DBT und Traumatherapie muss man echt schauen, dass man an wen Gutes gerät, sonst kann das total nach hinten los gehen und einen sehr destabilisieren. Deshalb ist es auch wichtig, dass nicht zu viel hin und her stattfindet sondern man sich wenn es passt, dann wirklich auf einen ...
28.07.2025 15:00 • x 5 #100
x 4