App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo Ihr Lieben,

Vermutlich ist das nicht dir richtige Rubrik hier, aber würde gerne wissen wer sich mit der Schilddrüse bzw. den Werten der Schilddrüse auskennt und mir weiterhelfen kann

Vielen lieben Dank schon mal

11.07.2018 15:45 • 11.07.2018 #1


15 Antworten ↓


Hallo, ich hab Hashimoto seit 11 Jahren.
Es gibt aber diverse SD-Foren, die sich mit Werten bestens auskennen.
Leider gibt es in dem Bereich auch sehr viele stupide Ärzte, die nur sehen, was sie sehen wollen.

A


Wer kennt sich mit der Schilddrüse aus?

x 3


Zitat von Catharina:
Hallo, ich hab Hashimoto seit 11 Jahren.
Es gibt aber diverse SD-Foren, die sich mit Werten bestens auskennen.
Leider gibt es in dem Bereich auch sehr viele stupide Ärzte, die nur sehen, was sie sehen wollen.


Da hast du recht. Also ich habe sämtliche Symptome und jetzt hat sich erst ein Arzt dazu breit erklärt ein Blutbild zu machen. Vielleicht kannst du damit ja was anfangen, denn im Internet stand dass die Werte nicht so optimal sind, aber wie gesagt ich kenne mich damit nicht aus, da nichts bekannt ist.

TSH: 1,46
fT3: 3,1
fT4: 1,28

Liebe Grüße

Zitat von Sunny617:
fT3: 3,1
fT4: 1,28

Wie sind die Referenzwerte dazu? Jedes Labor hat leider immer etwas andere Referenzwerte.....

Das Problem ist, dass viele Ärzte sich auf den TSH Wert fixieren, der bei dir unauffällig ist. ABER: Hashimoto kann Schubweise verlaufen, so dass der TSH phasenweise gut ist, und phasenweise zu hoch oder sogar zu niedrig ist..... macht das ganze sehr schwierig in der Diagnostik.
Antikörper (Bluttest) und Ultraschall der Schilddrüse sollte man nochmal machen, wenn du Schilddrüsensymptome hast oder Angst- und/oder Depressionssymptome....

Warst du bei einem normalen Arzt oder beim Endokrinologen?

Zitat von la2la2:
Wie sind die Referenzwerte dazu? Jedes Labor hat leider immer etwas andere Referenzwerte.....

Das Problem ist, dass viele Ärzte sich auf den TSH Wert fixieren, der bei dir unauffällig ist. ABER: Hashimoto kann Schubweise verlaufen, so dass der TSH phasenweise gut ist, und phasenweise zu hoch oder sogar zu niedrig ist..... macht das ganze sehr schwierig in der Diagnostik.
Antikörper (Bluttest) und Ultraschall der Schilddrüse sollte man nochmal machen, wenn du Schilddrüsensymptome hast oder Angst- und/oder Depressionssymptome....


Die Referenzwerte bekomme ich morgen, habe heute nur die Ergebnisse telefonisch bekommen. Genau, also der TSH ist unauffällig, aber kenne mich halt überhaupt nicht mit den anderen werten aus, was da noch ok ist oder nicht. Einige Seiten im Internet zeigen nur, dass die Werte nicht ganz so ok sind.
Also es geht Hauptsächlich um Müdigkeit (extrem) Haarausfall, Schwindel und durch den Schwindel bedingt teilweise Ängste, aber nicht diese typischen Ängste. Also ist schwer zu erklären. Dadurch ist man halt auch nicht mehr so super gelaunt, aber depressiv kann man das micht nennen.

Lg

Zitat von Der Michael:
Warst du bei einem normalen Arzt oder beim Endokrinologen?


War ein Endokrinologe.

Zitat von Sunny617:
Also es geht Hauptsächlich um Müdigkeit (extrem) Haarausfall, Schwindel und durch den Schwindel bedingt teilweise Ängste, aber nicht diese typischen Ängste. Also ist schwer zu erklären. Dadurch ist man halt auch nicht mehr so super gelaunt, aber depressiv kann man das micht nennen.

Das sind sehr allgemeine Symptome, für die es ZIG mögliche Ursachen gibt. Warum sollte es ausgerechnet die Schilddrürse sein?

Zitat von Sunny617:
Meiner liegt bei 21,3. also der normwert liegt bei 30-50 aber eher so um die 50 also liegt schon ein definitiver Mangel vor. Ja ich hatte immer so schwindelattacken, so fing alles an

In deinem Thema zum Thema Vitamin D Mangel. Wieviel Vitamin D3 hast du genommen und nimmst noch? Wieviel Magnesium nimmst du?
Zielwert sollten 50-100ng/ml sein (entspricht 125-250nmol/l).

Zitat von Sunny617:
und ich habe einen sehr sehr starken Eisen und Zink Mangel. Muss jetzt so Globulis einnehmen. Meint ihr das kann daran liegen dass ich den Schwindel hatte und die PA?

Zitat aus einem anderen Thema von dir.
Wieviel GRAMM Eisen hast du inzwischen genommen? Lächerliche Globuli zählen dabei 0.....
Hast du auch ausreichend Zink genommen?
Eisen und Zink muss man getrennt einnehmen (mind. 3-4h), da es sich sonst bei der Aufnahme gegenseitig behindert.

Zitat von la2la2:
Das sind sehr allgemeine Symptome, für die es ZIG mögliche Ursachen gibt. Warum sollte es ausgerechnet die Schilddrürse sein?


In deinem Thema zum Thema Vitamin D Mangel. Wieviel Vitamin D3 hast du genommen und nimmst noch? Wieviel Magnesium nimmst du?
Zielwert sollten 50-100ng/ml sein (entspricht 125-250nmol/l).


Zitat aus einem anderen Thema von dir.
Wieviel GRAMM Eisen hast du inzwischen genommen? Lächerliche Globuli zählen dabei 0.....
Hast du auch ausreichend Zink genommen?
Eisen und Zink muss man getrennt einnehmen (mind. 3-4h), da es sich sonst bei der Aufnahme gegenseitig behindert.



Ich kam auf die Schilddrüse, da alles andere (sämtliche Mängel) ausgeschlossen wurden, Zink, Eisen etc. also laut den Ärzten. Und da ich die Schilddrüse noch nie überprüft hatte, dachte ich mir das könnte nicht verkehrt sein das mal zu checken.

Zitat von Sunny617:
Ich kam auf die Schilddrüse, da alles andere (sämtliche Mängel) ausgeschlossen wurden, Zink, Eisen etc. also laut den Ärzten.


Das sind Zitate deiner Beiträge, dass ein Mangel an Zink, Eisen und Vitamin D bei dir diagnostiziert wurden.....
Und wie kommst du jetzt zu der Behauptung, dass es ausgeschlossen sei?

Zitat von la2la2:

Das sind Orginalzitate deiner Beiträge, dass ein Mangel an Zink, Eisen und Vitamin D bei dir diagnostiziert wurden.....
Und wie kommst du jetzt zu der Behauptung, dass es ausgeschlossen sei?


Das ist ja schon was her. Und stand damals waren laut Ärzten diese Mängel, die nun behoben wurden. Auch laut Ärzten. Da muss ich ja drauf vertrauen kann es ja nicht anders beweisen

Wieviel Gramm Eisentabletten hast du denn insgesamt genommen?
Wieviel Vitamin D3 hast du genommen und nimmst noch immer? Nach spätestens 2-3 Monaten ohne Vitamin D3 sind die Speicher wieder leer und es besteht wieder ein Mangel.......
Und wieviel Zink hast du genommen?

Zitat von Sunny617:
Und stand damals waren laut Ärzten diese Mängel, die nun behoben wurden. Auch laut Ärzten. Da muss ich ja drauf vertrauen kann es ja nicht anders beweisen

Wurde die Aussage anhand einer erneuten Blutprobe getroffen, dass nach Laborwerten kein Mangel mehr besteht oder einfach nur mehr oder willkürlich dir so gesagt?

Zitat von la2la2:
Wieviel Gramm Eisentabletten hast du denn insgesamt genommen?
Wieviel Vitamin D3 hast du genommen und nimmst noch immer? Nach spätestens 2-3 Monaten ohne Vitamin D3 sind die Speicher wieder leer und es besteht wieder ein Mangel.......
Und wieviel Zink hast du genommen?


Wurde die Aussage anhand einer erneuten Blutprobe getroffen, dass nach Laborwerten kein Mangel mehr besteht oder einfach nur mehr oder willkürlich dir so gesagt?


So genau weiß ich das gar nicht mehr, ich hatte mich aber an das gehalten, was du mir damals geraten hast. Also Eisen wurde letzte Woche überprüft und der Wert lag bei 127, laut dem Arzt ein guter Wert. Wie gesagt, ich kenne mich halt nicht damit aus, deshalb glaub ich das mal laut Internet ist das wohl echt ok so.
Jetzt hat mich halt der fT3 wert was irritiert, da mir viele Seiten anzeigen, dass dieser wohl zu niedrig ist. Bekomme morgen aber die Ergebnisse ausgedruckt, sodass ich sehen kann wie der Referenzwert ist. Und meine Lebenwerte sind wohl nicht gut. Das soll über den Hausarzt nochmal gecheckt werden. Ist wohl dieser GoT wert oder so.

Zitat von Sunny617:
Also Eisen wurde letzte Woche überprüft und der Wert lag bei 127, laut dem Arzt ein guter Wert.

Ja, Ferritin von 127 ist gut.
Vitamin D3 sollte man lebenslang nehmen - zusammen mit Magnesium.......

Der menschliche Körper ist extrem komplex. Das ist leider wie die Suche nach der Nadeln im Heuhaufen, wenn man nach der Ursache für recht allgemeine Symptome sucht.

Zitat von la2la2:
Ja, Ferritin von 127 ist gut.
Vitamin D3 sollte man lebenslang nehmen - zusammen mit Magnesium.......

Der menschliche Körper ist extrem komplex. Das ist leider wie die Suche nach der Nadeln im Heuhaufen, wenn man nach der Ursache für recht allgemeine Symptome sucht.


Dann habe ich das Eisenproblem ja gut behoben. Juhu
Okay dann fange ich mit Vitamin d wieder an, Schaden kann es ja nicht. Und wie du schon sagtest die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist echt mühselig:-D

Unbedingt ans Magnesium zum Vitamin D3 denken (500-1000mg tägl. je nach verträglickeit - über den Tag verteilt).


Das ist leider sehr mühselig und viel Kraft, Ausdauer und kompromisslose Kampfbereitschaft sind dafür im deutschen Medizinsystem erforderlich........
Es ist nicht vorgesehen echte Diagnostik zu betreiben, bei der mal wirklich intensiv gesucht wird - jenseits des husch-husch Standardkrams....

Bleib dran und intensiviere die Suche, wenn die Symptome dich deutlich beeinträchtigen und das Motto was von alleine kommt, geht auch von alleine nach ein paar Monaten sehr unwahrscheinlich geworden ist.

A


x 4






Dr. Matthias Nagel
App im Playstore