M
mattes
Wo kommt unsere Angst eigentlich her? Die Frage haben sich sicher schon viele gestellt.
Meine Gedanken und Erfahrungen zu dem, zu unser aller Thema habe ich mir mal gemacht.
Fangen wir an, vor vielen Jahren lebten die Menschen in diesem Land zufriedener, warum, weil sie Vertrauen hatten. Vertrauen in dieses Land und dem was es darstellte.
1. Arbeitgeber – Man hatte Vertrauen, er stand nicht unter diesem Druck den es heute gibt. Wenn man krank war oder Urlaub brauchte ging man zu ihm und es war in Ordnung. Keine Angst vor Kündigung etc. Und heute? Unser Vertrauen schwindet.
2. Rente – Man wusste, wenn man das Alter von ca. 63 Jahren erreicht hatte dann war klar das man im Alter sein Auskommen hatte. War man vorher kaputt dann war es kein Problem, man wurde ernst genommen und konnte vorzeitig aufhören. Keine Angst vor Altersarmut wie heute oder das man sich Gedanken machen musste wo von soll ich bloß leben, ich kann doch nicht mehr. Unser Vertrauen schwindet.
3. Politik – Was soll man heute davon halten? Kann man noch Vertrauen haben? Ganz klares Nein! Unsere Politik ist nur darauf bedacht Ihr Ding durch zu ziehen. Wir haben ein komplettes Land wieder aufgebaut nach 1989, ja wir die einfachen Bürger. Nun sollen wir einen ganzen Kontinent aufbauen weil ein paar größten wahnsinnige Politiker meinen das es uns gut tut. Familien, alte Menschen, Unternehmer (kleine), alle werden zur Kasse gebeten. Ob sie in ihrem Leben zurecht kommen, egal. Ob wir das brauchen, oder uns leisten können, egal. Wir haben zu bezahlen. Unser Vertrauen schwindet.
4. Leistung – Wir sollen und müssen immer mehr Leistung für immer weniger Geld erbringen und wer nicht mitmacht wird aussortiert. Nebenbei muss immer mehr Geld aufgebracht werden um überleben zu können. Unser Vertrauen schwindet.
5. Wir müssen Job, Kinder, Haushalt und später auch die Pflege der Eigenen Eltern unter einen Hut bringen, finanzieren müssen wir es so wieso, da zieht der Staat sich gekonnt aus der Verantwortung.
Man kann noch viele Beispiele anfügen und wenn man bedenkt das wir nach all diesen Belastungen nicht mehr können und das Vertrauen in uns und unsere Leistung verlieren, ohnmächtig werden und dadurch dann krank…
Wir verlieren das Vertrauen in unsere eigene Gesundheit, in die Funktion unseres Körpers
Übrig bleiben dann viele wie sie hier sind, wir glauben krank zu sein obwohl wir es nicht sind, jedenfalls nicht schulmedizinisch, nein, psychisch krank. Wir haben unser komplettes Vertrauen zum Leben verloren und brauchten gar nichts dafür zu unternehmen.
Nun müssen wir unser Selbstvertrauen wieder aufbauen, das ist das wichtigste was wir machen müssen um wieder eine gesunde Einstellung zum Leben zu bekommen. Wir müssen lernen Grenzen zu setzten und für uns da sein, uns wieder wichtig nehmen.
So sehe ich das.
Meine Gedanken und Erfahrungen zu dem, zu unser aller Thema habe ich mir mal gemacht.
Fangen wir an, vor vielen Jahren lebten die Menschen in diesem Land zufriedener, warum, weil sie Vertrauen hatten. Vertrauen in dieses Land und dem was es darstellte.
1. Arbeitgeber – Man hatte Vertrauen, er stand nicht unter diesem Druck den es heute gibt. Wenn man krank war oder Urlaub brauchte ging man zu ihm und es war in Ordnung. Keine Angst vor Kündigung etc. Und heute? Unser Vertrauen schwindet.
2. Rente – Man wusste, wenn man das Alter von ca. 63 Jahren erreicht hatte dann war klar das man im Alter sein Auskommen hatte. War man vorher kaputt dann war es kein Problem, man wurde ernst genommen und konnte vorzeitig aufhören. Keine Angst vor Altersarmut wie heute oder das man sich Gedanken machen musste wo von soll ich bloß leben, ich kann doch nicht mehr. Unser Vertrauen schwindet.
3. Politik – Was soll man heute davon halten? Kann man noch Vertrauen haben? Ganz klares Nein! Unsere Politik ist nur darauf bedacht Ihr Ding durch zu ziehen. Wir haben ein komplettes Land wieder aufgebaut nach 1989, ja wir die einfachen Bürger. Nun sollen wir einen ganzen Kontinent aufbauen weil ein paar größten wahnsinnige Politiker meinen das es uns gut tut. Familien, alte Menschen, Unternehmer (kleine), alle werden zur Kasse gebeten. Ob sie in ihrem Leben zurecht kommen, egal. Ob wir das brauchen, oder uns leisten können, egal. Wir haben zu bezahlen. Unser Vertrauen schwindet.
4. Leistung – Wir sollen und müssen immer mehr Leistung für immer weniger Geld erbringen und wer nicht mitmacht wird aussortiert. Nebenbei muss immer mehr Geld aufgebracht werden um überleben zu können. Unser Vertrauen schwindet.
5. Wir müssen Job, Kinder, Haushalt und später auch die Pflege der Eigenen Eltern unter einen Hut bringen, finanzieren müssen wir es so wieso, da zieht der Staat sich gekonnt aus der Verantwortung.
Man kann noch viele Beispiele anfügen und wenn man bedenkt das wir nach all diesen Belastungen nicht mehr können und das Vertrauen in uns und unsere Leistung verlieren, ohnmächtig werden und dadurch dann krank…
Wir verlieren das Vertrauen in unsere eigene Gesundheit, in die Funktion unseres Körpers
Übrig bleiben dann viele wie sie hier sind, wir glauben krank zu sein obwohl wir es nicht sind, jedenfalls nicht schulmedizinisch, nein, psychisch krank. Wir haben unser komplettes Vertrauen zum Leben verloren und brauchten gar nichts dafür zu unternehmen.
Nun müssen wir unser Selbstvertrauen wieder aufbauen, das ist das wichtigste was wir machen müssen um wieder eine gesunde Einstellung zum Leben zu bekommen. Wir müssen lernen Grenzen zu setzten und für uns da sein, uns wieder wichtig nehmen.
So sehe ich das.
15.02.2014 10:02 • • 17.02.2014 #1
7 Antworten ↓