A
Schluckbeschwerden und Angst vor ALS
x 3
Thandriel
Heute 10:20 • • 21.07.2025 #1
WayOut
Heute 10:28 • x 2 #2
x 3
Thandriel
Heute 10:54 • #3
Hotin
Zitat von Thandriel:meine Krankheitsangst begleitet mich nun seit über zehn Jahren. Angefangen hat alles mit einer Herzneurose und der ständigen Angst vor einem Herzinfarkt. Wie viele von euch sicher auch erlebt haben, war ich unzählige Male in Notaufnahmen, habe zahlreiche EKGs machen lassen und viele unnötige Untersuchungen durchlaufen.
Zitat von Thandriel:Auch wenn ich bei kleinen Symptomen schnell an Schlimmes wie Krebs denke, gab es immer diese leise Stimme, die ich mir über Jahre aufgebaut habe – die mir sagt, dass vielleicht doch alles in Ordnung ist.
Zitat von Thandriel:laut ihm liegt eine Muskelschwäche oder -lähmung der Stimmbänder vor.
Zitat von Thandriel:In Kombination mit den Schluckbeschwerden komme ich natürlich schnell auf neurologische Erkrankungen – insbesondere auf ALS, was mir große Angst macht.
Zitat von Thandriel:Aber der Arzt hat ja tatsächlich eine funktionelle Störung festgestellt.
Zitat von Thandriel:Man könnte sagen, es sei psychisch bedingt.
Zitat von Thandriel:deswegen glaube ich diesmal, dass die Symptome real sind.
Zitat von Thandriel:Ich bin sehr verzweifelt und hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Heute 11:24 • x 2 #4
Kruemel_68
Zitat von Thandriel:Besonders im Sommer ist es bei mir oft schwierig, da ich im Familienbetrieb arbeite – in einem Restaurant – und kaum freie Tage habe.
Zitat von WayOut:nicht umsonst gibt es das Sprichwort: ich habe einen Kloß im Hals.
Zitat von Thandriel:Aber der Arzt hat ja tatsächlich eine funktionelle Störung festgestellt.
Vor 46 Minuten • x 2 #5
WayOut
Zitat von Thandriel:Normalerweise hat mein Arzt immer so etwas ausgeschlossen, weil er wusste wie ich reagiere, hat er nie Möglichkeiten offen gelassen, aber diesmal, als ich gefragt hab, ob es eine ernsthafte neurologische Krankheit sein könnte, hat er nur gesagt, es könnte auch was banal sein. Seit diesem Satz steht für mich mein Urteil fest.
Vor 17 Minuten • #6