U
unsicherheit
- 12
- 3
- 1
Sammelthema
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja einer von Euch mit ähnlichen Erfahrungen oder sogar einem Ausweg helfen, das wäre sehr schön.
Alles fing bei einem Besuch beim Gynäkologen an, damals war ich 17, heute bin ich 35. Ich war sehr aufgeregt, und beim Blutdruckmessen sagte mir damals die Arzthelferin, ich hätte einen unheimlich hohen Blutdruck (ich glaube das war damals 160/100). Ich solle mich sofort auf die Liege legen, denn sie möchte nicht, dass ich einen Schlaganfall bekomme.
Heute weiß ich natürlich, dass die Reaktion völlig übertrieben war, aber seitdem habe ich immer wieder Phasen, in denen ich total Panik vorm Blutdruckmessen habe.
Es gab auch Phasen, in denen konnte ich zum Arzt gehen und hatte normale Werte von 120/80. Bis vor zwei Jahren waren die Werte beim zuhause messen immer normal, auch wenn sie beim Arzt zu hoch waren.
Vor ca. 1,5 Jahren dann gingen die Angstzustände wieder los, und das Ende vom Lied war, dass ich mit Herzrasen und wieder hohem Blutdruck in der Notaufnahme gelandet bin. Nachdem ich dann einige Zeit auf der Liege lag, gingen die Werte wieder in den Normalbereich zurück.
Inzwischen ist es nun so, dass ich auch zuhause nicht mehr messen kann, ohne einen hohen Blutdruck zu haben. Sobald ich nur daran denke merke ich, wie der Puls nach oben schnellt und es in meinen Ohren rauscht. Mein Arzt sagt, eine Langzeitmessung würde nichts bringen, denn ich würde die ganze Zeit mit meiner Angst den Blutdruck nach oben schrauben, und schlafen könnte ich sowieso nicht. Damit hat er sicher recht. Er sagt, ich soll erst mal gar nicht messen.
Ich hatte letztes Jahr vor einer wichtigen Prüfung wochenlang Angstzustände und dauernd Extrasystolen. Mein Arzt hat mich zum Kardiologen geschickt, damit ich endlich glaube, dass ich ein gesundes Herz habe. Der Kardiologe hat mir ein Langzeit-EKG angelegt und während ich das Gerät umhatte, war ich so auf 180, dass mein Puls total hoch war und die Anzahl der Extrasystolen sprunghaft angestiegen ist. Das Ergebnis der Untersuchung war ein gesundes Herz und etwa 800 Extrasystolen in 16 Stunden. Eine Stunde, nachdem das Gerät weg war gingen diese Stolperer auf ein paar mal in der Stunde zurück.
Zwei Wochen später im Urlaub sind sie dann ganz verschwunden, seitdem rumpelt es nur alle paar Tage einmal, oder etwas öfter, wenn ich Angst habe.
Deshalb glaube ich, dass der hohe Blutdruck beim messen von meiner Psyche ausgelöst wird, so wie ich damals aus Angst diese Extrasystolen bekommen hatte.
Soweit so gut. Nun musste ich aber aus beruflichen Gründen zweimal zum Amtsarzt, und erwartungsgemäss war der Blutdruck zu hoch. Beim ersten Besuch 145 zu 85 (Puls: 110). Beim zweiten Besuch war er 150/90 (Puls: 120) und 10 Minuten später bei 130/100 (Puls: 95), da war ich nicht mehr ganz so aufgeregt.
Der Amtsarzt hat mich wieder total verunsichert, ich müsse das abklären lassen, das sei viel zu hoch. Ich habe hauptsächlich Angst wegen diesen zweiten Wert 100.
Ich weiß nicht, wie ich rausbekommen soll, ob ich einen normalen Blutdruck habe und damit gesund bin. Wenn ich mir vornehme zu messen, oder meinen Freund messen lassen will, dann bekomme ich sofort Herzrasen. Und ich weiß, dass bei einer Langzeitmessung katastrophale Werte rauskommen werden.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, aber bitte macht mir nicht noch mehr Angst
Viele Grüße und entschuldigt, dass es so lang geworden ist.
PS: Ich bin normalgewichtig, habe keine Diabetes, rauche nicht, treibe regelmäßig sport und habe normale Blutwerte und hatte schon vor allen möglichen Krankheiten angst, aber die konnten ohne Blutdruckmessen ausgeschlossen werden
vielleicht kann mir ja einer von Euch mit ähnlichen Erfahrungen oder sogar einem Ausweg helfen, das wäre sehr schön.
Alles fing bei einem Besuch beim Gynäkologen an, damals war ich 17, heute bin ich 35. Ich war sehr aufgeregt, und beim Blutdruckmessen sagte mir damals die Arzthelferin, ich hätte einen unheimlich hohen Blutdruck (ich glaube das war damals 160/100). Ich solle mich sofort auf die Liege legen, denn sie möchte nicht, dass ich einen Schlaganfall bekomme.
Heute weiß ich natürlich, dass die Reaktion völlig übertrieben war, aber seitdem habe ich immer wieder Phasen, in denen ich total Panik vorm Blutdruckmessen habe.
Es gab auch Phasen, in denen konnte ich zum Arzt gehen und hatte normale Werte von 120/80. Bis vor zwei Jahren waren die Werte beim zuhause messen immer normal, auch wenn sie beim Arzt zu hoch waren.
Vor ca. 1,5 Jahren dann gingen die Angstzustände wieder los, und das Ende vom Lied war, dass ich mit Herzrasen und wieder hohem Blutdruck in der Notaufnahme gelandet bin. Nachdem ich dann einige Zeit auf der Liege lag, gingen die Werte wieder in den Normalbereich zurück.
Inzwischen ist es nun so, dass ich auch zuhause nicht mehr messen kann, ohne einen hohen Blutdruck zu haben. Sobald ich nur daran denke merke ich, wie der Puls nach oben schnellt und es in meinen Ohren rauscht. Mein Arzt sagt, eine Langzeitmessung würde nichts bringen, denn ich würde die ganze Zeit mit meiner Angst den Blutdruck nach oben schrauben, und schlafen könnte ich sowieso nicht. Damit hat er sicher recht. Er sagt, ich soll erst mal gar nicht messen.
Ich hatte letztes Jahr vor einer wichtigen Prüfung wochenlang Angstzustände und dauernd Extrasystolen. Mein Arzt hat mich zum Kardiologen geschickt, damit ich endlich glaube, dass ich ein gesundes Herz habe. Der Kardiologe hat mir ein Langzeit-EKG angelegt und während ich das Gerät umhatte, war ich so auf 180, dass mein Puls total hoch war und die Anzahl der Extrasystolen sprunghaft angestiegen ist. Das Ergebnis der Untersuchung war ein gesundes Herz und etwa 800 Extrasystolen in 16 Stunden. Eine Stunde, nachdem das Gerät weg war gingen diese Stolperer auf ein paar mal in der Stunde zurück.
Zwei Wochen später im Urlaub sind sie dann ganz verschwunden, seitdem rumpelt es nur alle paar Tage einmal, oder etwas öfter, wenn ich Angst habe.
Deshalb glaube ich, dass der hohe Blutdruck beim messen von meiner Psyche ausgelöst wird, so wie ich damals aus Angst diese Extrasystolen bekommen hatte.
Soweit so gut. Nun musste ich aber aus beruflichen Gründen zweimal zum Amtsarzt, und erwartungsgemäss war der Blutdruck zu hoch. Beim ersten Besuch 145 zu 85 (Puls: 110). Beim zweiten Besuch war er 150/90 (Puls: 120) und 10 Minuten später bei 130/100 (Puls: 95), da war ich nicht mehr ganz so aufgeregt.
Der Amtsarzt hat mich wieder total verunsichert, ich müsse das abklären lassen, das sei viel zu hoch. Ich habe hauptsächlich Angst wegen diesen zweiten Wert 100.
Ich weiß nicht, wie ich rausbekommen soll, ob ich einen normalen Blutdruck habe und damit gesund bin. Wenn ich mir vornehme zu messen, oder meinen Freund messen lassen will, dann bekomme ich sofort Herzrasen. Und ich weiß, dass bei einer Langzeitmessung katastrophale Werte rauskommen werden.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, aber bitte macht mir nicht noch mehr Angst
Viele Grüße und entschuldigt, dass es so lang geworden ist.
PS: Ich bin normalgewichtig, habe keine Diabetes, rauche nicht, treibe regelmäßig sport und habe normale Blutwerte und hatte schon vor allen möglichen Krankheiten angst, aber die konnten ohne Blutdruckmessen ausgeschlossen werden
04.07.2012 20:23 • • 25.01.2022 x 1 #1
34 Antworten ↓