App im Playstore
Pfeil rechts
29

Hallo zusammen,

ich bin etwas ratlos und hoffe, dass jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder einen Gedanken dazu teilen kann.

Seit gut anderthalb Wochen habe ich ein unangenehmes, schweres Gefühl in beiden Unterschenkeln. Es ist kein richtiger Schmerz, sondern eher ein dumpfer Druck, so als wären die Beine müde oder überlastet – aber das passt eigentlich nicht, weil ich mich nicht übermäßig anstrenge.

Dazu kommt, dass ich mich seit einiger Zeit so halb erkältet fühle: Ich niese mehrmals täglich, rede leicht nasal, und beim Husten oder Räuspern kommt ab und zu etwas Schleim. Aber ich habe kein Fieber, keinen Schnupfen, kein Halsweh, keinen Husten – also keinen echten Infekt. Trotzdem fühlt sich mein Körper irgendwie “komisch” an – wie in so einem Zwischenzustand, nicht richtig krank, aber auch nicht fit.

Ich bewege mich regelmäßig (spazieren, kleine Radtouren), ernähre mich relativ gesund und trinke ausreichend. Psychisch fühle ich mich grundsätzlich stabil. Aber dieses diffuse Körpergefühl, besonders in den Beinen, verunsichert mich, weil ich nicht weiß, woher es kommt. Es fühlt sich einfach nicht „normal“ an.

Hat jemand so etwas schon erlebt – vielleicht nach einem Infekt oder bei körperlicher Erschöpfung?

LG Romina

17.05.2025 22:28 • 10.06.2025 #1


29 Antworten ↓


@Romina2000 das habe ich öfters mal. Weiß auch nicht was das ist oder woran das liegt. Aktuell bin ich richtig dolle krank, aber habe keine Gliederschmerzen.

A


Gliederschmerzen ohne Grund

x 3


Vielleicht fehlt dir Magnesium?

@Greta__ habe mich auf sämtliche Nährstoffe mal testen lassen. Da war alles im Normbereich, bis auf Eisen das war wohl grenzwertig. Ansonsten aber auch nicht bedenklich...
Ich dachte auch schon an Fehlstellungen oder Verspannungen. Aber keine Ahnung.

Meine Ärztin konnte mir diesbezüglich auch nicht weiterhelfen. Es ist einfach zu unspezifisch. Könnte alles, aber eben auch nichts sein. Fühlt sich aber blöd an.
Ständig Kränklichkeitsgefühle zu haben, nicht fit zu sein, obwohl ich alles dafür tue. Hormone evtl auch. Wer weiß.

Zitat von Gaulin:
@Greta__ habe mich auf sämtliche Nährstoffe mal testen lassen. Da war alles im Normbereich, bis auf Eisen das war wohl grenzwertig. Ansonsten aber ...

Okay, mir wurde gesagt das Magnesium immer nur ein Ist-Zustand ist bei der Testung und daher nicht wirklich aussagekräftig ist.

Ich nehme abends Verla Complex 400 und das hilft mir recht gut, da ich auch öfter Schmerzen habe. Allerdings bin ich in den Wechseljahren und da sind Muskel-/Gelenkschmerzen leider Standard.

Ich nehme täglich Magnesium zu mir. Es fühlt sich an wie Gliederschmerzen bei einer Erkältung oder Grippe. Nur dass ich keine Erkältung spüre. Echt komisch. Geht jetzt fast zwei Wochen.

@Greta__ hmmm dann wäre es mal ein Versuch wert...

@Romina2000 vielleicht auch schon zu viel Magnesium? Könnte das auch sein? Oder tatsächlich ein Mini-Infekt. Oder Heuschnupfen? Gerade kämpfen ja viele damit. Je nachdem wie das Immunsystem reagiert, wäre das auch denkbar.

Ich war mal krank, hatte auch Corona, aber hatte nur Gliederschmerzen, mehr nicht.

Mit den Nahrungsergänzungsmitteln ist es auch gar nicht so einfach herauszufinden, was in welcher Menge einem wirklich fehlt. Denn selbst zuviel kann schaden bzw Symptome auslösen. Ob es dann Magnesium ist oder Vitamin D oder Zink oder was auch immer, können wir als Laie gar nicht wissen. Generell ist es wohl so, dass wir in Deutschland eher gut abgedeckt mit allen Mineralien sind. Zumindest würde eine ausgewogene Ernährung reichen...

Wenn du es das erste mal jetzt am Stück 2 Wochen hast würde ich erstmal noch abwarten, ob sich das wieder gibt. Wenn nicht, dann doch mal zum Arzt gehen. Ich habe es öfter mal phasenweise, geht aber immer recht schnell wieder weg

Vitamin D soll man nur nehmen wenn ein Mangel da ist, anderenfalls kann es wirklich gefährlich werden.

Ich habe Muskel-/Gliederschmerzen als Nebenwirkung eines Medikaments gehabt, da musste man erstmal drauf kommen.

Jetzt ist es wie gesagt durch die Wechseljahre.

Wenn ich einen Infekt habe oder der sich anbahnt habe ich dann aber auch Muskelschmerzen.

Hast du den Eindruck deine Unterschenkel sind dicker als früher?
Wiegst du dich regelmäßig und kommt es da in kurzen Abständen zu größeren Gewichtsschwankungen?
Warst du vor einiger Zeit richtig krank? (Schwerer Infekt) und hast diesen nicht richtig auskuriert?
Wenn beide Beine betroffen sind könnten Ödeme oder eine bisher nicht diagnostizierte Venenerkrankung dahintersteckten.
Der Hausarzt denkt oft nicht gleich an so etwas.
Nach einem psychischen Problem klingt das für mich eher nicht.
Beobachte das einmal und wenns jetzt an den heißen Tagen schlimmer wird dürfte das Problem dort liegen.

@Romina2000
Liebe Romina, spontan fielen mir die Wechseljahre ein. Mir geht's ähnlich wie Greta, dass Muskel-/Knochen-/Gelenkschmerzen vorhanden sind und bei mir phasenweise ein richtiges Krankheitsgefühl...so als würde sich eine mega Grippe anbahnen, die aber nie kommt.

Die Idee mit den Ödemen (die auch hormonelle Ursachen haben können), klingt aber auch plausibel.

Hast Du denn noch andere Beschwerden (Schlafstörungen, Haarausfall, Steifigkeit, Schwitzen, ...) bemerkt?

Liebe Grüße Meli

Zitat von Romina2000:
Ich nehme täglich Magnesium zu mir. Es fühlt sich an wie Gliederschmerzen bei einer Erkältung oder Grippe. Nur dass ich keine Erkältung spüre. Echt komisch. Geht jetzt fast zwei Wochen.

Rheuma? oder Hormonschwankungen durch Wechseljahre.
Bei mir bestätigte sich ersteres.
Grenzwertige Eisenwerte haben damit nichts zu tun. Hatte vor Jahren selber extrem hohe Eisenwerte die sich nach langer Zeit von alleine wieder einpendelten. Gelenkschmerzen hatte ich zu dieser Zeit nicht. Als Rheuma entstand merkte ich Arme und Beine, sowie eine Schwäche im Körper.

Danke Euch. Keine Ahnung was das ist. Die Schmerzen sind gleich verteilt auf beide Beine. Mache derzeit keinen Sport. Ich bin immer schnell drin, schwerer Krankheiten zu interpretieren. Aber naja.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Romina2000:
Danke Euch. Keine Ahnung was das ist. Die Schmerzen sind gleich verteilt auf beide Beine. Mache derzeit keinen Sport. Ich bin immer schnell drin, ...

Kämen Wechseljahre in Frage? Diese fangen ja nicht erst mit Ausbleiben der Menstruation an, sondern schon Jahre vorher.

Zitat von Greta__:
Kämen Wechseljahre in Frage? Diese fangen ja nicht erst mit Ausbleiben der Menstruation an, sondern schon Jahre vorher.

Das habe ich noch nicht in Betracht gezogen.

Das Schlimme bei mir ist, dass ich immer und immer wieder das Schlimmste annehme. Oder aber, die Psyche soll es sein. Dabei macht mir mein Leben bis auf die Arbeit leider, Spaß. Genervt und gestresst bin ich dennoch Ich will einfach aktiver sein, Sport erhöhen. Und jetzt sitze ich wieder hier und weiß nicht weiter

Zitat von Romina2000:
Das habe ich noch nicht in Betracht gezogen. Das Schlimme bei mir ist, dass ich immer und immer wieder das Schlimmste annehme. Oder aber, die Psyche ...

Darf ich fragen wie alt du bist?

Für mich kamen die Wechseljahre nie in Betracht, weil noch zu jung, hab ja noch meine Menstruation etc., bis mein Frauenarzt mal sehr ausführlich mit mir sprach, Woman on Fire empfahl (Buch) und ein Forum, welches sich explizit von A - Z auf die Wechseljahre spezialisiert hat. Das hat (und tut es immer noch) sehr geholfen.

Das macht es nicht einfacher oder besser, aber es tut unendlich gut zu wissen, man ist nicht verrückt, das es so vielen anderen Frauen ähnlich geht.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore