App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo,
mich beschäftigt momentan ein Thema mit dem ich mich ziemlich alleine fühle, denn irgendwie kennt sowas so gut wie niemand.
Manchmal ist es so, dass ich, wenn ich zur Ruhe komme oder schon länger ruhig sitze oder liege, ich das Gefühl habe, dass mein Herz aufhört zu schlagen (KEIN HERZSTOLPERN). Es fühlt sich so an, als ob das Herz aussetzt, so ähnlich wie beim Herzstolpern, den nächsten Schlag nehme ich dann aber nicht war und es bleibt so ein unangenehmer Druck zurück. Ich schrecke dann immer kurz auf, bekomme Panik, aber nach fünf Sekunden ist dann alles wieder vorbei.
Kennt das wer oder kann mir sagen was das ist?
(Ich hatte auch schon öfter mit Angst vor einem plötzlichen Herztod zu kämpfen)

Viele Grüße!

20.01.2021 21:43 • 29.01.2021 #1


16 Antworten ↓


Ich könnte mir vorstellen das es einen psychischen Aspekt hast denn da du ja auch unter Angst vor einem plötzlichen herztod leidest gehe ich mal davon aus das du dein Herz hast untersuchen lassen
Würde da etwas auffällig sein wüsstest du es bereits

A


Gefühl von Herzaussetzern

x 3


Zitat von Lottaluft:
Ich könnte mir vorstellen das es einen psychischen Aspekt hast denn da du ja auch unter Angst vor einem plötzlichen herztod leidest gehe ich mal davon aus das du dein Herz hast untersuchen lassen Würde da etwas auffällig sein wüsstest du es bereits



Ja, es ist mehrmals ekg, einmal Langzeit-ekg ohne jegliche Stolperer gemacht worden und vor gut zwei Monaten ein Herzultraschall. Reicht das tatsächlich um etwas auszuschließen? Bin mir immer so unsicher wenn diese Symptome kommen

Zitat von brownie:
Ja, es ist mehrmals ekg, einmal Langzeit-ekg ohne jegliche Stolperer gemacht worden und vor gut zwei Monaten ein Herzultraschall. Reicht das tatsächlich um etwas auszuschließen? Bin mir immer so unsicher wenn diese Symptome kommen



Ja was soll der Arzt denn deiner Meinung sonst machen um eine Erkrankung auszuschließen ?
Dein Herz ist mehr als gut untersucht

Zitat von Lottaluft:
Ja was soll der Arzt denn deiner Meinung sonst machen um eine Erkrankung auszuschließen ?Dein Herz ist mehr als gut untersucht

Ein Belastungs-ekg wurde zum Beispiel, aufgrund von Corona, in der Praxis nicht durchgeführt.

Dazu gibt es ja auch keinen Grund
Dein ekg und dein Langzeitekg war ohne Befund genauso wie dein herzultraschall

Zumal dein Problem ja wie in deinem Eingangstext eh nicht bei Belastung sondern bei Ruhe Auftritt

Zitat von Lottaluft:
Dazu gibt es ja auch keinen Grund Dein ekg und dein Langzeitekg war ohne Befund genauso wie dein herzultraschall Zumal dein Problem ja wie in deinem Eingangstext eh nicht bei Belastung sondern bei Ruhe Auftritt


Da hast du Recht, diese Herzaussetzer treten wirklich fast nur in Ruhe auf, allerdings hatte ich auch Herzstolperer bei beziehungsweise nach Belastung in der Erholungsphase.

Zitat von brownie:
Da hast du Recht, diese Herzaussetzer treten wirklich fast nur in Ruhe auf, allerdings hatte ich auch Herzstolperer bei beziehungsweise nach Belastung in der Erholungsphase.



Hatte ich auch schon und mein Herz ist gesund

Dein Körper ist keine Maschine und du bist gut untersucht es gibt also keinen Grund etwas zu befürchten

Zitat von Lottaluft:
Hatte ich auch schon und mein Herz ist gesund Dein Körper ist keine Maschine und du bist gut untersucht es gibt also keinen Grund etwas zu befürchten


In Ordnung, vielen Dank für die Antworten!
Ich bin jetzt tatsächlich ein wenig erleichterter, aber wenn die Symptome wieder kommen ... dann kommt es halt wieder hoch

Zitat von brownie:
Hallo, mich beschäftigt momentan ein Thema mit dem ich mich ziemlich alleine fühle, denn irgendwie kennt sowas so gut wie niemand.Manchmal ist es so, dass ich, wenn ich zur Ruhe komme oder schon länger ruhig sitze oder liege, ich das Gefühl habe, dass mein Herz aufhört zu schlagen (KEIN HERZSTOLPERN). Es fühlt sich so an, als ob das Herz aussetzt, so ähnlich wie beim Herzstolpern, den nächsten Schlag nehme ich dann aber nicht war und es bleibt so ein unangenehmer Druck zurück. Ich schrecke dann immer kurz auf, bekomme Panik, aber nach fünf Sekunden ist dann alles wieder vorbei. Kennt das wer oder kann mir sagen was das ist?(Ich hatte auch schon öfter mit Angst vor einem plötzlichen Herztod zu kämpfen)Viele Grüße!

Ich habe das auch genauso. Ich liege entspannt auf dem Sofa und bin mir plötzlich ganz sicher, dass das Herz stillsteht. Anfangs schoss mit dann Adrenalin ein und ich hatte Panik, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt und kann es so hinnehmen. Ich bin w, Mitte 40 und habe gelesen dass Hormonschwankungen zu plötzlichem Blutdruckabfall führen können, ich schiebe das jetzt darauf. Langzeit- und Belastungsekg (vor Corona) waren gut mit Extrasystolen ohne Krankheitswert.

Zitat von polly75:
Ich habe das auch genauso. Ich liege entspannt auf dem Sofa und bin mir plötzlich ganz sicher, dass das Herz stillsteht. Anfangs schoss mit dann Adrenalin ein und ich hatte Panik, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt und kann es so hinnehmen. Ich bin w, Mitte 40 und habe gelesen dass Hormonschwankungen zu plötzlichem Blutdruckabfall führen können, ich schiebe das jetzt darauf. Langzeit- und Belastungsekg (vor Corona) waren gut mit Extrasystolen ohne Krankheitswert.



Ja, genauso ist es bei mir. Vielleicht liegt es wirklich an einem Blutdruckabfall oder man nimmt unterbewusst jegliche Veränderung im Körper wahr.


Zitat von brownie:
ch hab heute Morgen Sport gemach

Welche Art Sport? Je nach Bewegungsart und -intensität (Krafttraining, Gymnastik...) kann das schon mal zu Schmerzen im Brustbereich führen, die aber nichts mit dem Herzen zu tun haben.

Hast du Herzschmerzen unter echter Herzbelastung - also bei Ausdauersport oder Kraftsport, der dich richtig ins Schnaufen bringt - solltest du das erneut abklären lassen.

Zitat von Calima:
Welche Art Sport? Je nach Bewegungsart und -intensität (Krafttraining, Gymnastik...) kann das schon mal zu Schmerzen im Brustbereich führen, die aber nichts mit dem Herzen zu tun haben.Hast du Herzschmerzen unter echter Herzbelastung - also bei Ausdauersport oder Kraftsport, der dich richtig ins Schnaufen bringt - solltest du das erneut abklären lassen.


Workout hab ich gemacht.

Zitat von brownie:
Workout hab ich gemacht.


Kurze Ergänzung: hab gerade nochmal ein etwas leichteres Workout gemacht, dabei hatte ich keinerlei Beschwerden.

Beobachte das doch einfach mal ein Weilchen. Ich tippe stark auf die Muskulatur, aber ein Auge drauf haben, ergibt Sinn. Brustschmerzen unter Belastung sollte man schon genauer betrachten. Wenn sie bewegungsabhängig sind, bedeutet das meist schon Entwarnung, denn funktionale Herzprobleme sind unabhängig von Bewegung oder Atmung.

Zitat von Calima:
Beobachte das doch einfach mal ein Weilchen. Ich tippe stark auf die Muskulatur, aber ein Auge drauf haben, ergibt Sinn. Brustschmerzen unter Belastung sollte man schon genauer betrachten. Wenn sie bewegungsabhängig sind, bedeutet das meist schon Entwarnung, denn funktionale Herzprobleme sind unabhängig von Bewegung oder Atmung.


Vielleicht mache ich gleich auch noch ein wenig Ausdauer Sport und schaue dann nochmal. Die Brustschmerzen waren leicht bewegungsabhängig, aber so genau sagen kann ich das auch nicht mehr. Danke für deine Antwort!

A


x 4






Dr. Matthias Nagel
App im Playstore