App im Playstore
Pfeil rechts
17

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit einen unangenehmen Ausschlag am Allerwertesten. War damit direkt beim Hautarzt, aber die ohnehin unfreundliche, desinteressierte Ärztin hat mir nur schweigend eine Zinksalbe in die Hand gedrückt. Es war zeitweise besser, bis ich dann plötzlich wieder dieses kratzige Gefühl verspürte (man schaut da ja auch nicht ständig nach. ) und auf jeder Seite große, rote Flatschen feststellte. Da ich der Hautärztin nicht mehr vertraue, bin ich erst einmal zur Hausärztin gegangen, die aber auch nichts damit anzufangen wusste. Ich habe mittlerweile alle möglichen Salben und Cremes herumliegen, aber nichts hilft richtig und ich will auch nicht ständig etwas Neues nehmen. Als Kassenpatient einen Termin beim Hautarzt zu bekommen, ist unmöglich.

Ich habe jetzt einen Privat-Termin bei einer Proktologin, bei der ich schon einmal war, und hoffe, dass ich damit etwas weiterkomme. Ich hoffe nicht, dass es eine Schuppenflechte ist, weil ich da erblich belastet bin.

Ich bin wirklich verzweifelt, weil das eine so dämliche Stelle ist, auf der man leider viel sitzt. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen guten Tipp?

LG Kaneel

19.07.2025 13:43 • 01.08.2025 #1


29 Antworten ↓


Blöde Frage - Popobacke oder? Hast du evtl Unterwäsche die reizt bzw. keine Baumwollunterwäsche? Du kannst mal aus probieren schwarzen Tee kochen - die erste Tasse weg leeren nochmal aufgießen und das Tee Wasser nimmst mit einem Waschlappen auf und haust dir auf dein Popöchen… in schwarzem Tee is ein Stoff drin der gegen Ekzem u Ausschlag helfen kann… mein Freund hatte da Probleme in der Leiste und der hat das paar mal gemacht dann war’s weg

A


Ausschlag - bin verzweifellt

x 3


Zitat von Kaneel:
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit einen unangenehmen Ausschlag am Allerwertesten. War damit direkt beim Hautarzt, aber die ...

Du könntest ja mal ein Foto davon machen und in einer Apotheke fragen, ob du es mal vorzeigen kannst, damit sie dir darauf basierend etwas empfehlen können.

Falls du es noch nicht ausprobiert hast, hole dir in der Apotheke eine Salbe mit Hydrocortisonacetat 0,5 Prozent. Damit klingt es schnell wieder ab. Ernährst du dich gut, also genügend Gemüse, Salate, Früchte?
Liebe Grüße

Ich sage mal so, es ist quasi paarförmig auf beiden Seiten der Ritze, wo die Backen zusammenstoßen. Habe schon an Wolf gedacht, aber ich schwitze jetzt auch nicht extrem stark und bin nicht übergewichtig. Cortison habe ich in allen Stärken herumliegen, Zink, Calendula, Hamamelis, Bepanthen. Will aber auch nicht dauernd etwas Neues auftragen.

Es nervt einfach nur, und man beginnt, sich vor sich selbst zu ekeln...

LG Kaneel

Hast du das schubweise immer?

Zitat von Kaneel:
(…) bin nicht übergewichtig. Cortison habe ich in allen Stärken herumliegen, Zink, Calendula, Hamamelis, Bepanthen. Will aber auch nicht dauernd etwas Neues auftragen.
Es nervt einfach nur, und man beginnt, sich vor sich selbst zu ekeln...

Ekeln ist keine Option. Hast du schon simples Babypuder ausprobiert? Die Körperstelle kann nunmal besonders durch mechanische Reibung beansprucht werden. Das kann zum Beispiel durch Fahrradfahren geschehen.
LG

Hallo,
hatte ich auch schon mal.
Was das war , keine Ahnung. Geholfen hat wirklich auch Zinkcreme (nicht so dick einschmieren) und sehr geholfen haben Sitzbäder mit Kamille.
Und sehr wichtig erschien mir auch : kein Clopapier benutzen. Also immer mit warmen Wasser abspülen.
Wenn das nicht möglich (Arbeit, Freizeit etc. ) gibt es wohl dafür so kleine flexible Flaschen, die man mit Wasser füllt. Ich weiß nicht wie die heißen.
Brauchte ich nicht , aber hat hier schon mal jemand bei Hämmoroiden (richtig geschrieben ? Kriege keine Rechtschreibhilfe ) empfohlen.
Kann mir vorstellen dass sowas auch mal hartnäckiger sein kann.
Viel Erfolg!

Ich benutze wieder so eine Flasche nach dem Toilettengang, habe ich längere Zeit nicht mehr gemacht.

Für mich könnten unterschiedliche Dinge dahinter stecken: Psoriasis, kenne ich leider von meinem Vater allzu gut. Ich nehme seit 2 Jahren, wenn auch sehr niedrig dosiert, einen Betablocker, der so so etwas triggern kann. Ich habe die Dosis jetzt noch einmal halbiert, mal sehen, wie das meinen Extrasystolen bekommt. Ich hatte auch längere Zeit einen bräunlichen Ausschlag unter den Achseln, für den die Hautärztin auch nur Desinteresse übrig hatte.

Oder so eine Art Wolf, der ja an solchen Stellen einen ähnlichen Ausschlag hervorrufen kann.

Mal sehen, ob die Proktologin morgen etwas mehr Licht ins Dunkel bringen kann. Termine beim Hautarzt sind so gut wie nicht zu bekommen, und ich habe den Eindruck, bei so profanen Dingen wie Ausschlag machen die ohnehin nichts.

LG Kaneel

Der Besuch bei der Proktologin hat mich auch nicht viel weitergebracht (außer dass sie eine Hämorrhoide festgestellt hat, von der ich bis jetzt nichts wusste und die ich nicht auch noch brauche...). Sie hat mir eine Salbe mit Cortison und einem Antimykotikum verschrieben. Sie wirkt nur sehr langsam.

Ich konnte es natürlich nicht lassen und habe weiter gegoogelt. Da bin ich auf eine Hautkrankheit namens Lichen sclerosus gestoßen und konnte mich da in einigem wiederfinden. Der Juckreiz in den tieferen Regionen (ich war deswegen auch vor Monaten bei einer Gynäkologin), dazu der rätselhafte braun-schorfige Ausschlag unter den Achseln, den ich Anfang des Jahres hatte und vor Kurzem auch wieder auf der linken Seite hatte. Die Hautärztin hatte das auch nur desinteressiert zu Kenntnis genommen. Das Ganze ist nicht nur unangenehm, sondern kann sich, wenn auch selten, bei Frauen zu Krebs entwickeln. Wenn man wüsste, dass man das hat, müsste man ganz anders kontrolliert werden. Kennt das hier jemand?

Natürlich treibt mich das jetzt total um. Viele Ärzte erkennen das wohl nicht, und diejenigen, die das haben, haben meistens eine Odyssee hinter sich, bis man das feststellt. Nun war ich gestern zufällig auf Doctolib unterwegs und bekam plötzlich für heute zwei Termine für Kassenpatienten bei einer Hautarztpraxis angezeigt. Habe gleich zugeschlagen.

Auch wenn Ärzte das nicht so gerne haben, werde ich die Ärztin auf dieses Lichen hinweisen. Wenn man etwas ausschließen bzw. verifizieren kann, kann man zumindest dagegen angehen.

LG Kaneel

@Kaneel ich habe lichen sclerosus und es hat nichts mit braunem Schorf zu tun. Das sind weisse Hautflecken und das erkennt sowohl ein Hautarzt als auch ein Gynäkologe normaler Weise. Und wenn, wird es höchstens mit einem Pilz verwechselt. Braune stellen sind das niemals. Und man hat es normalerweise in der Scheide an den Schaml..

Ach ja, und Hämorrhoiden können diesen Juckreiz auf jeden Fall auslösen.

@Karimma Ich hatte das mit dem bräunlichen Ausschlag irgendwo gelesen und mich natürlich gleich angesprochen gefühlt. Aber man findet im Netz ja vieles.

Die Hämorrhoide könnte den Juckreiz auf jeden Fall erklären, allerdings jucken die Flecken nicht, sondern kratzen, vor allem beim Sitzen.

Ich lasse die Ärztin auf jeden Fall darauf schauen. Schuppenflechte war für mich auch noch eine Option, weil ich ja erblich vorbelastet bin. Allerdings weiß ich von meinem Vater, dass das am Allerwertesten etwas anders aussieht.

LG Kaneel

Berichte mal was rausgekommen ist.

@Karimma Für die Ärztin sieht das nach einer Art Wolf aus, weil meine Pobacken aneinander reiben und man dann doch wohl schwitzt, obwohl ich das gar nicht so empfinde. Sie sieht keine Anzeichen für Lichen.

Ich habe schon scherzhaft gesagt, dass mein Hinterteil wohl zu knackig ist... Schwierig, das Reiben zu vermeiden. Ich muss meine Haut pflegen und dann mal abwarten.

LG Kaneel

Du solltest schauen, dass es immer gut trocken bleibt. Da es sich nicht immer vermeiden lässt, benutze ich im Sommer immer linola Schutzbalsam intim. Durch das Lichen bin ich es gewohnt alles unten gut zu pflegen.

Die Haut wird dadurch sehr geschmeidig und die Reibung findet sozusagen gar nicht statt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Karimma Ja, ich habe die von Vagisan, die hat dieselben Inhaltsstoffe. Die Ärztin hat mir auch noch Deumavan empfohlen, ist wohl etwas Ähnliches. Ich lasse manchmal in der Pflege nach, weil ich keine Lust habe, mich ständig wie eine Mumie einzubalsamieren, aber man muss sich wohl daran gewöhnen, dass das zur Dauereinrichtung wird...

Zitat von Kaneel:
Die Hämorrhoide könnte den Juckreiz auf jeden Fall erklären, allerdings jucken die Flecken nicht, sondern kratzen, vor allem beim Sitzen.

Hämorrhoiden sind aber im After drinnen. Ich habe welche und sie jucken von Zeit zu Zeit, aber ich habe keine Flecken an den Pobacken oder in der Ritze. Es ist nur im Loch.

@Kaneel Deumavan hatte man mir auch empfohlen. Damit komme ich gar nicht klar. Das ist ja eigentlich nur Vaseline und ich finde es klebrig und eklig. Die linola ist wie eine schöne Creme.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore