Rene
- 290
- 58
- 19
28.11.2016 17:47 • • 28.11.2016 #1
Rene
28.11.2016 17:47 • • 28.11.2016 #1
Inki
28.11.2016 18:10 • #2
x 3
Adea
28.11.2016 18:22 • #3
jacqueline
28.11.2016 18:23 • #4
Schlaflose
Zitat von jacqueline:Flimmerskotom ( hoffentlich richtig geschrieben) heißt das. Das habe ich auch so 1-2 x pro Jahr, gefolgt von Kopfschmerzen. Bei mir geht das auch nach spätestens 20 Minuten weg, es nervt aber ist harmlos.
28.11.2016 18:45 • x 1 #5
Rene
Zitat von Schlaflose:Zitat von jacqueline:Flimmerskotom ( hoffentlich richtig geschrieben) heißt das. Das habe ich auch so 1-2 x pro Jahr, gefolgt von Kopfschmerzen. Bei mir geht das auch nach spätestens 20 Minuten weg, es nervt aber ist harmlos.
Das geht aber immer in der Mitte los und man hat Sehfeldausfall in dem Bereich, wo sich das Flimmern gerade befindet. Das Ganze zieht sich dann kreisförmig zur Seite immer weiter aus Gesichtsfeld, bis es verschwindet. Das nennt sich Aura und kann mit oder Migräne einhergehen.
Was Rene beschreibt hört sich eher nach Zug des Glaskörpers an der Netzhaut und dadurch entstehenden blitzartigen Erschenungen. Das ist typischerweise am Rand.
Ich kenne sowohl die Aura als auch die Blitze. Das kann man sehr gut unterscheiden.
28.11.2016 20:18 • #6
anjaf
28.11.2016 20:34 • #7
Ex-Mitglied
28.11.2016 21:29 • #8
Rene
28.11.2016 22:15 • #9
anjaf
28.11.2016 22:20 • #10
Rene
28.11.2016 22:23 • #11
x 4