App im Playstore
Pfeil rechts
2

Kann mich bitte jemand beruhigen? ich habe grosse Angst al ALS erkrankt zu sein, bin 54 und habe seit Monaten Zuckungen an immer denselben Fusszehen, Schwäche in den Beinen, Zuckungen am rechten Augenlid, ach eigentlich zuckts es überall mal, letztes Jahr 10 kg abgenommen, ungewiollt, hatte ne Gastritis, tja und jetzt hab ich heut erfahren dass ich eine Schlafapnoe habe, eine leichte, aber das erklärt warum ich nachts oft so panisch aufwache, bisher wurde mir nur gesagt . ja ja Angststörung .
aber ist das nicht ein weiteres Symptom für ALS? Denn die Zunge erschlafft und blockiert die Atemwege. Ich werde von meiner Neurolgin nicht ernst genommen, wird alles auf die Psyche geschoben, Kopf Mrt ohne Kontrastmittel war unauffällig, EEG auch, Polyneuropathe war auch ok, ein EMG steht noch aus. Blutwerte wurden keine genommen. Ich mach mich total verrückt. HILFE. Wem gehts auch so? hat jemand erfahrung mit Schlafapnoe und ALS? Danke euch

15.09.2025 21:19 • 19.09.2025 #1


14 Antworten ↓


Wenn alles untersucht wurde und unauffällig war, wovor hast du dann noch Angst?

A


Angst vor ALS und jetzt Diagnose Schlafapnoe bekommen

x 3


@00klara hallo, ich habe auch Schlafapnoe und muss mit einem Atemgerät schlafen. Es ist korrekt dass die Zunge unter anderem erschlafft und somit die Atemwege blockiert.
Du sagst du hast eine leichte Apnoe, da mach dir mal keine Sorgen. Bei mir war es extrem mit über 70 Aussetzer pro Std. Das haben soviele Menschen und ist dank CPAP sehr gut behandelbar. Wenn man sich an die Maske gewöhnt hat, klappt es ganz prima, und man merkt am nächsten Tag das man nicht mehr so müde ist.
Zu ALS kann ich dir leider nichts sagen.

Zitat von 00klara:
aber ist das nicht ein weiteres Symptom für ALS?

Bei der bulbären Form von ALS gibt es Lähmungen im Rachenbereich und Mundbeteich, aber die äußern sich als erstes in Schluck- und Sprechstörungen. Es ist durchaus möglich, dass man dabei auch eine Erschlaffung des Gaumensegels bekommt, aber das wäre nicht nur im Schlaf, sondern ständig. Schlafapnoe als alleiniges Symptom ist sehr verbreitet und entsteht oft bei Übergewicht.
Zitat von 00klara:
Denn die Zunge erschlafft und blockiert die Atemwege.

Nein, bei Schlafapnoe erschlafft nicht die Zunge, sondern das Gaumensegel. Dadurch schnarcht man und wenn es dabei längere Atemaussetzer gibt, spricht man von Schlafapnoe.

@Peekay Danke dir! mein HNO sagte auch dass es die schlaffe Zunge ist die dann blockiert.
Da ich eher Untergewicht habe und eigentlich keine Engstellen im Rachenraum mach ich mir Sorgen. Erwache auch öfters mit krasser Panik und Herzrasen, jetzt weiss ich wenigstens warum. Super dass du mit der Maske klarkommst, ich stelle es mir erstmal sehr nervig vor.

@Violetta Es stehen noch Untersuchungen an. ALS kann man im Kopf Mrt eh nicht erkennen. ZUmindest MS ist vom Tisch anscheinend.
Meine körperlichen SYmptome sind sehr unangenehm und machen mir halt Angst.

@Schlaflose ich hab im Netz nur einen beunruhigenden Artikel darüber gefunden, nämlich dass Schlafapnoe eine Begleiterscheinung von ALS sein kann. Beim Schlafen erschlaffen die Muskel ja eh, im Wachzustand ja nicht so arg. Ach, ich reim mir viel zusammen.
Hast du Schlafapnoe?

@00klara das hat ja auch nicht wirklich nur mit Übergewicht zutun. Teste es mal lege dich hin und lasse ganz bewusst deine Zunge locker. Aber da musst du dir wirklich gar keine Sorgen machen.
Das du durch Panik geweckt wirst kann auch so vorkommen. Ich glaube das viele von uns hier das kennen.

Zitat von 00klara:
@Schlaflose ich hab im Netz nur einen beunruhigenden Artikel darüber gefunden, nämlich dass Schlafapnoe eine Begleiterscheinung von ALS sein kann. Beim Schlafen erschlaffen die Muskel ja eh, im Wachzustand ja nicht so arg. Ach, ich reim mir viel zusammen. Hast du Schlafapnoe?

Nein, ich habe keine. Schlafapnoe kann eine BEGLEITerscheinung bei ALS sein, aber nicht das einzige Symptom. Es würden gleichzeitig Schluckstörungen, Sprechstörungen u.ä. auftreten, weil die gesamte Muskulatur im Mund/Rachenraum gelähmt ist.

@Schlaflose Infolge der Beteiligung der Atemmuskulatur kommt es zu Störungen der Lungenfunktion mit anfänglich schlafgebundenen Atemstörungen, später auch Atemnot bei Belastung und in Ruhe. Hier steht dann die Frage nach unterstützender (nicht-invasiver) oder auch invasiver Beatmung im Raum. In den meisten Fällen schreitet die Erkrankung schnell voran. 3 Jahre nach Beginn der Symptome leben im Mittel nur noch 50% der Patienten.

@Schlaflose Bemerkbar macht sich die Atemmuskelschwäche zuerst im Schlaf, der Sauerstoffgehalt im Blut nimmt ab, der Kohlendioxidgehalt steigt an. Der Körper schützt sich vor den Folgen der Unterbeatmung durch Verhinderung des Tiefschlafes: Betroffene wachen häufig auf, schlafen unruhig und sind morgens schlecht ausgeschlafen.

das gerade gefunden und jetzt wieder voll ANGST!

Zitat von 00klara:
@Schlaflose Bemerkbar macht sich die Atemmuskelschwäche zuerst im Schlaf, der Sauerstoffgehalt im Blut nimmt ab, der Kohlendioxidgehalt steigt an. Der Körper schützt sich vor den Folgen der Unterbeatmung durch Verhinderung des Tiefschlafes: Betroffene wachen häufig auf, schlafen unruhig und sind morgens schlecht ...

Gut, wenn du unbedingt ALS haben willst und dann noch diese äußerst seltene Form, und die offensichtliche und sehr häufige und bei dir schon ärtzlich diagnostizierte simple Schlafapnoe nicht wahrhaben willst, bitte.

@Schlaflose ich will das auf keinen Fall haben, ich habe nur solche Angst es zu haben. ich habe seit Monaten Spasmen in den Fusszehen und alle möglichen Zuckungen, wie so viele hier, und Schwäche in den Beinen usw ... die Diagnose Schlafapnoe an sich ist schon nicht so gut, aber im Zusammenhang mit meiner ALS Angst noch mal schlimmer. Ich dachte das wäre hier ein Forum in dem man sich darüber austauscht? Find es super anstrengend mit meiner Angst klarzukommen.

@00klara Die Zuckungen können auch vom Stress und schlechtem Schlaf kommen, was als Ursache ja recht wahrscheinlich ist, wenn du Schlafapnoe hast.

Super was ich hier alles lese.
Ich habe phasenweise Einschlafstörungen. Seit Tagen ein Kloß im Hals, und meine Zunge fühlt sich seit gestern auf der rechten Seite pelzig an. Die Tage davor hatte ich die ganze Zeit ein Kloß im Hals, und beim Schlucken spüre die ganze Zeit ein komisches Geräusch am Knorpel am Rachen. Mein linkes Augenlid zuckt immer wieder. Ich habe allerdings auch CMD Beschwerden seit Jahren, Kieferfehlstellung und verbunden mit einem verspannten Zungenbein. Meine Zunge fühlt sich komisch an. Und alles was ich hier gerade lese sind die passenden Symptome

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore