Lizzerd
- 405
- 6
- 46
Aber heute soll ja der letzte Tag sein wo es so heiß ist, zumindest hier in der Gegend. Ich freu mich auf das nächste Wochenende bei angenehmen 23 Grad laut Wetterbericht.
10.06.2014 12:24 • #81
Lizzerd
10.06.2014 12:24 • #81
Morticia
10.06.2014 12:32 • #82
x 3
Lizzerd
10.06.2014 12:51 • #83
Squirry
10.06.2014 21:31 • #84
Fuzz
Ex-Mitglied
23.07.2019 14:21 • #86
BarneyZeus
Riccardo-1978
12.04.2020 20:16 • x 1 #88
BarneyZeus
12.04.2020 20:18 • #89
Kaffeehörnchen
12.04.2020 20:30 • x 2 #90
Riccardo-1978
12.04.2020 20:49 • #91
Kaffeehörnchen
12.04.2020 21:17 • x 1 #92
Riccardo-1978
Zitat von Kaffeehörnchen:Die Tageszeit ist bei mir egal. Aber morgens geht es mir am besten.
12.04.2020 21:48 • #93
Kaffeehörnchen
12.04.2020 22:05 • x 1 #94
Dannyboy
Zitat von Kaffeehörnchen:Ich habe eine Panikstörung, die sich in Herzrasen, Angstattacken, Herzstolpern, Magenschmerzen, Schwindel, Brustschmerz und nicht-richtig-atmen-können äußert. Medis nehme ich nicht, mache aber seit Februar eine Verhaltenstherapie. Und du?
12.04.2020 22:11 • #95
Sonnenzombie
12.04.2020 22:19 • #96
Kaffeehörnchen
Zitat von Dannyboy:Wie sieht die Verhaltenstherapie bei dir aus? Habe heute mal 10 Minuten am Stück eine Atemübung gemacht und danach ging es mir dann schlechter als vorher, obwohl es da schon echt schlimm war da dreht man ja am Rad. Habe vor allem auch diese Atemnot und ein komisches Gefühl in der brustgegend.
12.04.2020 22:24 • #97
Kaffeehörnchen
Zitat von Sonnenzombie:Ich hab auch Panik bei Hitze ! Mir kommt vor dass das von den Antidepressiva kommt.Kann dass wer bestätigen ?
12.04.2020 22:25 • #98
nikimiky
12.04.2020 22:33 • #99
Dannyboy
Zitat von Kaffeehörnchen:Ein komisches Gefühl in der Brustgegend habe ich auch oft. Mal fühlt es sich wie Stromschläge an, mal wie kaltes Wasser am Herzen, mal wie ein Ziehen am Herz. Ist aber alles nur psychisch. Bei mir sieht die VT bisher so aus, dass ich einzelne Panikattacken auf einem Fragebogen protokolliere. Dann nehmen wir die Attacke ganz genau auseinander. Im Moment konkretisieren wir, wovor ich eigentlich genau Angst habe (sieht nach Tod / Kontrollverlust aus). Als nächstes schauen wir anhand meiner Biografie, wo die Angst früher schon mal aufgetaucht ist und entwickeln Strategien, wie ich es in der Zukunft verlernen kann, auf körperliche Symptome mit Panik zu reagieren. Meine Therapeutin wird außerdem eine Panikattacke mit mir zusammen durchstehen und mich da hindurchführen. Viel Erfahrung habe ich also noch nicht, aber ich bin zumindest auf dem Weg.
12.04.2020 22:37 • x 1 #100
x 4