Zitat von koenig: Es fällt mir unheimlich dem schönen Leben, welches ich jetzt habe, zu trauen. Deswegen habe ich diese Unruhe und die PA. Da muss ich mich erstmal wieder rausschaufeln
Das ist doch toll, dass du jetzt im Moment ein schönes Leben hast.
Ich würde dir folgende Dinge mit auf den Weg geben:
* Du kannst dem schönen Leben trauen. Du erlebst es persönlich. Jetzt in diesem Moment. Diese Unruhe und die Ängste sind uralte Instinkte, die dir helfen wollen. Leider drücken sie sich manchmal etwas grobschlächtig aus und raten dir manchmal zu Dingen, die bei uns schon 100e bis 1000e Jahre überholt sind.
* Unruhe als Teil von dem schönen Leben wahrnehmen. Du hast alle Zeit der Welt: Rede mit der Unruhe: Was will sie mir sagen?
Da die Unruhe ein sehr ursprüngliches Werkzeug ist, darfst du auch mit ursprünglichen Methoden reagieren:
* Fester Stand, Gefühl, dass du mit dir und deiner Umwelt verbunden bist, bewusst erleben und wahrnehmen (bodyscan nennt man das in meditationsübungen, ground your self wird in englischsprachigen Videos gesagt: werde gedanklich eins mit dem Untergrund und der Erde)
* Ruhig und tief ausatmen. Wenn du Unruhe verspürst: langsames, tiefes Ausatmen nimmt bildlich gesehen Druck von Herzen und hilft, dem Körper zu signalisieren: alles in Ordnung
* dann für dich selber realiseren: alles was du hier in deinem Urlaub erlebst -
Aktives Erlebnlsse, Adrenalin, schöne Eindrücke, schöne Momente,... kannst du auch in deinem Alltag erleben. Auch stressige Alltagssituationen, selbst objektiv gesehen starke Niederlagen kann man für sich selbst positiv konnotiert erleben (wie gehe ich mit mir um? wie gehe ich mit anderen um? gebe ich ruhig Bescheid, wenn ich eine Pause benötige? kann ich anderen Menschen bewusst so helfen, dass ich ihren Alltag erleichtere? schaffe ich es, so zu kommunizieren, dass andere mir gerne helfen? in der Mittagspause mal in die Sonne gehen... sind andere Menschen da, die mich in schlechten Situationen unterstützen? sorge ich dafür, dass ich diese nicht überlaste?...)
----
Genieße den restlichen Urlaub, lade die Unruhe ein, als Teil von dir zu existieren, teile ihr aber mit, wenn sie es übertreibt, komme langsam und bewusst wieder im Alltag an und nehme das Lebensgefühl, dass du an schönen Tagen gewinnst mit in den Alltag. Du kannst dem schönen Leben trauen, weil Leben schön ist.