App im Playstore
Pfeil rechts

So etz habe ich mal an alle eine Frage

Wer weiß wie der Puls bei Belastungs ein soll? Was versteht ihr unter Belastung? Wieviel Minuten muss nach der Belastung der Puls wieder normal sein?
Wie ist puls im Ruhe?

Ich war heute Federball spielen ca 30 min. hatte davor Puls bei 71! Nach dem spielen war er bei 116 und nach 10 min. bei 97!

Alles okey? und wer hat auch über den Tag immer so ein blödes Gefühl mal Übelkeit mal wieder HErz

07.06.2012 17:44 • 05.05.2020 #1


12 Antworten ↓


Beim Ausdauersport z.B. Joggen sollte der Puls so um 130 sein. Es gab mal vor 20-30 Jahren im Fernsehen eine Kampagne für mehr Bewegung, die sich Puls 130 oder so ähnlich nannte.
Wie schnell oder langsam er danach wieder runtergehen soll, das weiß ich nicht.
Wenn du nach 30 Minuten Federballspielen 116 hattest, hast du dich nicht besonders angestrengt.

Viele Grüße

A


Richtwerte beim Puls

x 3


Die Werte sich absolut gewöhnlich, kein Grund zur Sorge.

ist der puls zu hoch wenn man gesessen ist und dann aufsteht das der Puls bei 98 gleich ist?

Deine Werte sind vollkommen normal, kenne mich da studienbedingt ganz gut aus. Gerade nach ner reichhaltigen Mahlzeit sinkt oft der Blutdruck (Verdauung benötigt das Blut), dem mit einem erhöhten Herschlag entgegengewirkt wird. Alles ganz normal. Anders wäre es eher beunruhigend;)

aber hat essen was mit sitzen zu tun? und ich muss ganz oft auch immer diese luft holen so in der art ACH HABE ICH ES SCHWER ? kann man das auch psy haben?

Ne. Essen hat mit sitzen nix zu tun, aber sitzen oder stehen hat was mit dem Kreislauf zu tun! Wenn du aufstehst, sackt erstmal das Blut richtung Füße und dein Puls muß durch Erhöhung der Schlagzahl dem Absacken entgegenwirken. Das macht der Körper schon ganz richtig. Allerdings hat diese Neigung zum Blut-in-die-Füße-versacken schon Ursachen, die man ändern kann: Je stärker dein Gefäßsystem, je weniger sackt es ab. Gut ist da bspw. Wecjselduschen und Ausdauersport sowie leichtes Krafttraining für bspw. die Waden. Aber auch regelmäßiges Spazierengehen kann schon was bewirken. Nicht zu vergessen reichliches Trinken.
Aber wie gesagt, der Puls ist unter den genannten Umständen in Ordnung. Viel gegessen, schnelles Aufstehen und womöglich die für uns typische Schonhaltung (immer viel rumliegen und bloß nicht belasten;)) lässt uns schonmal schwarz vor Augen werden. Der leicht erhöhte Puls sorgt dann nur für genug Sauerstoff im Gehirn.

Das tiefe Einatmen ist ebenfalls ne Reaktion auf den Sauerstoffmangel im Kopf in dem Moment. Auch normal! Nur nicht zuviel einatmen, lieber auf vollständige Ausatmen konzentrieren, trinken, mit den Füßen Wippen, Po zusammenkneifen usw.

aber der Blutdruck passt ist dann ein bischen druck da


was definierst du als Qualität? Stärke, Rhytmus, Frequenz etc bekomm ich alles über die Finger

Naja die Qualität da gibt es Unterschiede wie z. B druckpuls harter puls weicher puls

ah, du möchtest tatsächlich direkt darauf raus. letztendlich ist die Pulsqualität aus Zeiten VOR ekg etc entstanden und für eine geübte Hand tastbar
also bezieht sich letztendlich NUR aufs Tasten

noch hinzugefügt: die Dinge, die man dort ertastet, sieht man natürlich im EKG genauso

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore