Midekue
- 7
- 2
LG
09.07.2015 19:21 • • 09.07.2015 #1
Midekue
09.07.2015 19:21 • • 09.07.2015 #1
Mz-ee
09.07.2015 19:25 • #2
x 3
Midekue
09.07.2015 19:27 • #3
Hotin
Zitat:Seit 2001 leide ich unter Panikattacken
Jetzt hat mich letzten Freitag eine Biene gestochen und 2 Tage danach war die Panik wieder da
Zitat:Ich hoffe ja immer noch, dass das nur die Reaktion auf den Stich ist,
09.07.2015 19:34 • #4
Herzfrau
Zitat von Mz-ee:Natürlich kennen wir das. Ich hab schon Panik bei einem Mückenstich!:( wie geht's dir jetzt ?
09.07.2015 19:37 • #5
Herzfrau
09.07.2015 19:38 • #6
Midekue
09.07.2015 19:40 • #7
Hotin
09.07.2015 20:02 • #8
Herzfrau
09.07.2015 20:22 • #9
Reenchen
09.07.2015 20:41 • #10
alice01
09.07.2015 20:58 • x 1 #11
Herzfrau
09.07.2015 21:07 • x 1 #12
alice01
09.07.2015 21:12 • #13
Herzfrau
09.07.2015 21:18 • #14
Midekue
09.07.2015 21:21 • #15
Herzfrau
09.07.2015 21:29 • #16
Midekue
alice01
09.07.2015 21:33 • #18
Herzfrau
Zitat von Midekue:Massive Schwellung, Übelkeit und Sodbrennen (kann aber auch Panik sein), Blutzucker zu hoch, Hitzewallungen.
09.07.2015 21:41 • #19
Herzfrau
Zitat von alice01:Machst du eine tiefenpsychologische Therapie oder eine Verhaltenstherapie?
Ich bin der Meinung, dass natürlich die Aufarbeitung der Ursache ein Weg sein kann. Aber ein anderer Weg wäre z.B. zuerst einmal den Umgang mit den Ängsten lernen. Um so aus dem Angstkarusell rauszukommen. Danach kan man immer noch mit einem klareren Kopf Ursachen aufarbeiten. Das hat bei mir sehr gut funktioniert. Muss natürlich nicht immer funktionieren, aber @Herzfrau ja, das kann sehr wohl weiterhelfen auch ohne den Grund auszuheben.
Was das sezieren des Auslöser anbelangt, gebe ich dir vollkommen recht. Aber Midekue sieht da erst einmal einen Zusammenhang und das beschäftigt sie derzeit vordergründig. Deshalb ist es wichtig, sie genau an diesem Punkt abzuholen.
Mit da besteht physikalisch-chemisch kein Zusammenhang bringt sie noch viel weniger weiter.
09.07.2015 21:45 • #20
x 4