App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo,
ich habe folgende Symptomatik, weiß allerdings nicht, ob es sich um eine Panik-Attacke handelt oder nicht.

Fast immer treten diese Anfälle am Feierabend bzw. Wochenende (dann auch zumeist am Abend) auf:

- Schüttelfrost (eiskalte Hände und Füße), trotz 22 - 23 Grad Raumtemperatur
- trockener Mund
- Herzstolpern
- innere Unruhe
- Druckgefühl in der Brust
- nach dem Anfall dann Blasenentleerung und unglaubliche Erschöpfung wie nach einem Maratonlauf.

Ich bin mir echt unschlüssig, ob ich dies meinem Arzt vortragen soll oder nicht. Muß dazu anmerken, daß ich vor ca. 6 Jahren einen Infarkt hatte (Stentimplantation) und infolge dieses innerhalb der ersten 8 Monate danach 4 Herzkatheter. Einmal wurde der Stent wieder aufgedehnt, weil wieder zu 70% verschlossen und die anderen Male war alles o.k.
Dann war ich auch schon damals (2007) in psychotherapeutischer Behandlung. Hat mir sehr gut getan und die Ängste und Sorgen, die mich damals wg. der Herzgeschichte quälten, waren seitdem Geschichte.

Nun habe ich die vorbeschriebenen Symptome. Im übrigen fühle ich mich fast immer müde und erschöpft Vielfach auch gereizt.

Ich denke manchmal, ist das alles einfach nur Einbildung oder was? Ich denke doch gar nicht an irgendwelchen Dinge wie Angst oder Panik. Ich sehe ganz normal fern und plötzlich fange ich wie verrückt an zu zittern. Was ist das?

Wäre nett, wenn ihr mir Eure persönlichen Erfahrungen berichten würdet.
Vielen Dank dafür
Gruß

Biebie

11.10.2012 15:16 • 18.10.2012 #1


6 Antworten ↓


Da du eine sehr tiefgreifende herzerkrankung hattest, solltest du bei diesen Symptomen zumindest alles ärztlich abklären lassen. Das sollte der erste Schritt sein, denn mit stand und nach einem HI kann man nie wissen. Wenn du dann weißt, dass es sich nur um panikattacken handelt, kannst du deine Therapie wieder aufnehmen und dann wirst du das auch wieder in den griff bekommen.

A


Panikattacke, ja oder nein?

x 3


Hallo Biebie66,

mit Deiner Vorgeschichte würde ich auch erst einmal ärztlich genau abklären lassen, ob mit dem Herzchen alles in Ordnung ist.

Im Übrigen ist das en Detail auch meine Symptomatik; inkl. Harndrang.
Nach einer PA bin ich dann unheimlich müde und friere wie blöd. Aber nach ca. 1 Stunde ist auch das wieder durch und ich bin fit wie'n Turnschuh.

Alles Gute für Dich!

Vielen Dank für Eure Beiträge und die lieben Wünsche.

Auch Euch allen natürlich das Allerbeste und vor allen Dingen, daß wir unseren Mitbewohner wieder los werden

Im übrigen zur Info: Habe nächste Woche Mittwoch meinen jährlichen Check-up beim Kardiologen. Mach mir aber Mut, indem ich mir sage, wenn es die Pumpe wäre, dann hätte ich doch auch Probleme bei körperlichen Anstrengungen. Und die habe ich definitiv nicht. Auch der Blutdruck ist dank meiner Medikamente immer o.k. steigt nur während meiner PA auf ca. 150/90-100 an.

[quote=purzel1209]......
Im Übrigen ist das en Detail auch meine Symptomatik; inkl. Harndrang. ........
quote]


Tatsächlich? Die meisten reden immer von Herzrasen und von Unruhe. Aber nie von Schüttelfrost, trockenem Mund oder Harndrang.

Zitat von Biebie66:
Zitat von purzel1209:
......
Im Übrigen ist das en Detail auch meine Symptomatik; inkl. Harndrang. ........
Zitat:


Tatsächlich? Die meisten reden immer von Herzrasen und von Unruhe. Aber nie von Schüttelfrost, trockenem Mund oder Harndrang.


Huhu Biebie,

ist bei mir das gleiche Spiel mit dem Harndrang
Ich denke, dass man das weniger oft hört, weil es einen nicht so sehr beunruhig wie das Herzrasen.. Und manch einem ist es wohl auch peinlich!

Grüße

Hatte gestern umfangreiche Untersuchung beim Kardiologen.

Bei mir schließen beide Herzkappen nicht richtig. Wäre aber wohl nicht so schlimm, muß man nur überwachen. Die Ärztin meinte, daß meine Symptome, wie das Herzrumpeln, auch von den schlecht schließenden Klappen herrühren können.

Jetzt bekomme ich Mitte November noch ein Langzeit-EKG. Meine Betablocker-Dosis wurde erhöht. Hoffe, daß jetzt diese Attacken der Vergangenheit angehören (wünschen darf man sich das doch, oder?).





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore