App im Playstore
Pfeil rechts
2

Guten Morgen,

leider wache ich jeden Morgen total unruhig und nervös auf ich bin innerlich total aufgewühlt und habe dann Herzrasen. Leider hilft mir bisher nichts dagegen. Ich weiß, dass das Cortisol morgens am höchsten ist. Hat jemand das Problem irgendwie in den Griff bekommen? Gegen Abend geht es dann wieder.
Dankeschön und eine schöne Woche

Gestern 09:34 • 29.07.2025 #1


4 Antworten ↓


Ich nehme dagegen Zitronenmelissekapseln von Zein. Sie helfen nicht immer, aber oft.

A


Morgens immer unruhig / nervös

x 3


Hallo und guten Morgen,
nein kleiner Scherz.....
Ich hatte das auch mal sehr , sehr lange Zeit. Und ich habe auch sehr gelitten.
Dadurch hatte sich natürlich auch eine Erwartungsangst aufgebaut.
Im Grunde wußte ich : es gibt diesen Moment am Morgen an dem die Stimmung kippt und ich unruhig und ängstlich werde.

Zum einen muss man natürlich in diese gedankliche / emtiononale Dauerschleife irgendwie reingrätschen.

Achte mal drauf ob es häufig an einem ganz bestimmten Punkt /Routine beginnt.
(Die wenigsten machen ja an jedem neuen Morgen was ganz andres)

Was weiß ich immer nach dem Kaffee , wenn du dir die Zähne putzt oder so...
Diese Routinen , Strukturen verändern hilft hier ungemein , einfach mal z.B. den Zeitpunkt ändern.
Das Gehirn umstrukturieren.

Ich trinke z.B. irre gerne Kaffee , wenn´s nach mir ginge literweise .
Das sollte man auch mal reduzieren. Puscht auf - aber man macht gar nicht genug um die Energie los werden zu können.
Arbeitest du oder hast du viel Muße?
Ich habe es sowohl vor der Arbeit als auch wenn ich frei hatte verspürt.

Aber : wenn ich dann das Haus verließ um in den Tag zu starten , war auch die Unruhe weg.
Also folgt daraus : Ablenkung hilft.

Vielleicht hast du Probleme damit einen offenen Tag vor dir zu haben.
Nimm dir was vor, arbeite Punkte ab.
Sorg für körperliches Wohlsein. Duschen. Was nettes Anziehen. Was leckeres frühstücken. Dafür ist immer Zeit , egal ob Arbeit oder nicht.
Beobachte mal deinen Morgen sehr genau und überlege wo du etwas umstellen / verändern kannst.
Manchmal kann es auch einfach schon gut sein in der Stille des Morgens direkt Musik anzumachen.

Ich darf z.B. nicht zu lange einfach nur rumhängen. Wenn du verstehst was ich meine.
Das tut mir nicht gut. Die Folge ist Unruhe und leichte Ängstlichkeit.

Es sind meiner Erfahrung nach eher Kleinigkeiten und nicht der eine große Wurf , die bei immer zur gleichen Zeit auftauchender Unruhe helfen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Anregung geben. Diese Unruhe ist kein unabänderliches Schicksal!
Viel Erfolg!

@sial ja also ich habe 3 kleine Kinder und ich bin derzeit zuhause… bzw schon länger… ich denke es liegt daran. Habe auch wahrscheinlich trotzdem zu viel Zeit mir negative Gedanken zu machen

Dann weißt du ja schon woran es liegen könnte.

Auch mit 3 Kindern gibt es Routinen und immergleiche Abläufe. Da mal gucken ab wann es auftaucht.

Weiß nicht wie alt deine Kinder sind.
Sind irgendwann alle morgens weg und es kehrt nach viel Hektik und Bewegung Ruhe ein : kann manchmal auch zu Unruhe und Ängsten führen, wenn der Wechsel zu schnell ist.

Vielleicht auch der Übergang bis du dich mit einer neuen Situation arrangiert hast.
Aber auch hier muss man ja nicht schicksalsergeben abwarten ob es sich wieder von alleine bessert.




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore