App im Playstore
Pfeil rechts
57

Ich stecke seit Monaten im Verfahren für einen Grad der Behinderung. Laut Ärzten steht mir ein Grad von mind. 50% zu. Ich war zuletzt 6 Wochen krankgeschrieben und leider nehmen meine Kollegen und der Chef meine Erkrankung null ernst und schikanieren mich. Es ist übel.

Ich habe vor wenigen Tagen eine Mail geöffnet, die zu einem kompletten Nervenzusammenbruch meinerseits geführt hat.
In dieser Mail hat meine Kollegin meine Erkrankung ins lächerliche gezogen und trotz Beschwerde beim Personalamt, hat man die Kollegin in Schutz genommen.

Ich muss morgen zurück zur Arbeit und ich drehe durch. Ich will am liebsten gar nicht hingehen, einfach wegbleiben. Ich will mich auch nicht krankmelden nichts.

Leider geht mein Vertrag noch 2 Wochen. Welche Konsequenzen hat es, wenn ich einfach nicht hingehe? Hier im Umkreis gibt es keinen Hausarzt. Ich muss 100km für die Krankmeldung fahren und habe seit dem letzten Vorfall keine Kraft. Ich kriege solche Panikattacken, weil das Mobbing so schlimm ist und ich gerade null Kraft mehr habe. Das geht seit Jahren schon so, weshalb ich nun krank bin und ständig krankgeschrieben war.

14.09.2025 14:29 • 17.09.2025 #1


68 Antworten ↓


116 117 anrufen - mit etwas glück haben die einen zeitnahen termin.
evtl. in der PIA (psychiatrische Institutionsambulanz) deines Landkreises anrufen
Vllt gibt es bei dir im Landkreis einen Hausärztlichen Notdienst, der ist manchmal auch über die 116 117 zu erreichen.

So was sollte man sich nicht bieten lassen. Aber Kraft für einen Anwalt in dieser Situation ist halt auch so eine Sache.
Die Email sollte man sich sichern, wenn möglich.

Hast Du niemand der dich fahren könnte?

A


Einfach nicht mehr zur Arbeit gehen? Konsequenzen

x 3


Zitat von Apricot:
Leider geht mein Vertrag noch 2 Wochen

Das Beste ist, Du lässt Dich für die 2 Wochen noch krankschreiben. Du hattest ja einen Zusammenbruch.

Zitat von Apricot:
Hier im Umkreis gibt es keinen Hausarzt


Fahr ins KH.

Einen gelben Schein brauchst Du doch eh.

Einfach nicht hingehen - da wirst Du fristlos gekündigt und das Jobcenter zahlt auch nicht, da selbst verschuldet.

Zitat von Apricot:
Ich stecke seit Monaten im Verfahren für einen Grad der Behinderung. Laut Ärzten steht mir ein Grad von mind. 50% zu. Ich war zuletzt 6 Wochen ...

Oh man das tut mir echt leid dass deine Kollegen und deine Arbeit so kacke ist. Ich kann es nachfühlen, hatte leider auch schon so blöde Arbeitgeber.. Das heißt in 2 Wochen würde dein Arbeitsvertrag eh zu ende sein? An deiner Stelle würde ich auch nicht hingehen. Aber gibt es denn wirklich keinen Arzt in deiner Nähe wo du hingehen kannst? 100 km ist doch echt nicht machbar wenn man krank ist. Und wenn dich der Arzt aber wenigstens kennt kannst du vll anrufen und einen telefonischen Termin bitten? Manche schreiben auch telefonisch krank. Auch wenn du gerade keine Kraft hast würde ich schon auch versuchen wenigstens noch den Krankenschein zu bekommen. Es seidenn es reicht finsnziell 3 Monate ohne arbeitslosen geld klar zu kommen. Dann wäre es ja ziemlich egal..

Ich würde auf keinen Fall hingehen.. den Druck würde ich mir nehmen. Alle Kontakte einstellen, E-Mail auf Spam. Entweder Dein Arzt verlängert nochmal zwei Wochen oder ein anderer Arzt..

@kedici Kann ich eine 3-Monatssperre bekommen, wenn ich 2 Wochen vorher fristlos gekündigt werde? Habe ja den befristeten Arbeitsvertrag. Kriegen die das raus? Ich schaffe es einfach nicht zum Arzt zu gehen, Krankenhaus ist auch weit.

wer zahlt die Krankenkasse wenn ich ne Sperre bekomme

Wenn du nicht mehr hingehst wirst du fristlos gekündigt und bekommst eine 3-monatige Sperre.

Kannst du dich zum Arzt fahren lassen? Wer hat dich denn bis dato krank geschrieben? Dort anrufen, AU verlängern lassen?

Bitte zur Not um einen Aufhebungsvertrag. Wenn das gut begründet ist, bekommst du keine Sperre beim Amt.

Einfach so wegbleiben ist nicht ratsam, das kann bis zu Schadensersatzansprüchen führen und definitiv eine Sperre.

Das Arbeitsamt bekommt auf jeden Fall raus dass du gekündigt wurdest und auch den Grund. Der AG muss eine digitale Arbeitsbescheinigung ans Amt übermitteln.

Alles Gute für dich.

Zitat von Apricot:
Kann ich eine 3-Monatssperre bekommen, wenn ich 2 Wochen vorher fristlos gekündigt


Ich werde mal googeln …


Was anderes:
Hast Du nach Beendigung dieses Vertrages eine neue Beschäftigung?

Nach einer fristlosen Kündigung droht der Agentur für Arbeit in der Regel eine Sperrzeit von bis zu 12 Wochen für das Arbeitslosengeld I (ALG I), da die Arbeitslosigkeit selbst verursacht wurde.

Während der Sperrzeit erhalten Sie kein ALG I, und die Anspruchsdauer verkürzt sich um ein Viertel

Lt. Profil bist Du verheiratet. Kann Dein Partner Dich nicht fahren?

Zitat von Apricot:
Ich schaffe es einfach nicht zum Arzt zu gehen,

116 117 anrufen. Hier bei uns kommt der Arzt am WE und ab 1800 zu mir nach Hause.

Ruf bitte an und probiere es

Zitat von Greta__:
Wenn du nicht mehr hingehst wirst du fristlos gekündigt und bekommst eine 3-monatige Sperre.

. Gehe zum Arzt und sage wie die Situation ist, dann bekommst Du vom Arzt ein Attest und bekommst keine Sperre beim Amt.

100 km ist der Arzt weg? Wo wohnst Du denn?

Kann der Arzt, der dich bisher krankgeschrieben hat, nicht verlängern oder will er nicht? Ich würde es erst dort versuchen oder alternativ zum ärztlichen Bereitschaftsdienst.

@Luce1 Nein, habe nichts gefunden. Habe aber eine Liste geführt, wo ich mich beworben habe

@Nicky78 Die haben gesagt, dass ich vorbeikommen muss für ne Krankmeldung die länger als 3 Tage geht
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich rufe einen Krankenwagen weil ich Panik habe. Danke liebe Leute

ok

oder was @fourofour geschrieben hat

du kannst Dir auch PRIVAT einen Arzt nach Hause bestellen - kostet dann natuerlich

Zitat von Luce1:
du kannst Dir auch PRIVAT einen Arzt nach Hause bestellen - kostet dann natuerlich

Bei uns im Landkreis gibt es den sog. Hausärtzlichen Bereitschaftdienst. Der ist bei uns kostenfrei.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore