App im Playstore
Pfeil rechts
27

Zitat:
Was passiert, wenn ich die 116117 anrufe?

Wenn Sie die 116 117 anrufen, sprechen Sie mit Mitarbeiter der regionalen 116117-Leitstelle, die Ihnen bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen medizinischen Beschwerden weiterhelfen, die außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten auftreten. Die Mitarbeiter beraten Sie, empfehlen Ihnen, welche Schritte Sie ergreifen sollten (z. B. Besuch einer Bereitschaftspraxis, Hausarztbesuch oder ärztlicher Hausbesuch) und können Sie auch an einen Facharzt vermitteln, wenn Sie dazu einen Dringlichkeitscode vom Hausarzt haben.

Und wenn du dir erst einmal drei Tage telefonisch verlängern lässt und dann guckst du nochmal

A


Einfach nicht mehr zur Arbeit gehen? Konsequenzen

x 3


@Apricot wie geht's dir heute?

Genau, hoffentlich gut?

Also, ich habe am Telefon erklärt wegen Panikattacke usw. und man wollte mich wegen sowas und na Krankmeldung nicht abholen. Ich habe mich jetzt aber telefonisch für drei Tage krankschreiben können. Danach sehe ich dann weiter und denke nach.

Zitat von Apricot:
Danach sehe ich dann weiter und denke nach.

Du solltest das nicht bis zur letzten Sekunde aufschieben. Denk jetzt aktiv drüber nach, wie Du die restliche Zeit überbrücken kannst. Die drei Tage sind schneller um als man denkt und dann stehst Du wieder am selben Punkt wie gestern.

Zitat von Apricot:
telefonisch für drei Tage krankschreiben können


Geht doch. Supi

Danke für die Rückmeldung

@Phaedra Ja, ich Versuche die ganze Zeit jemanden zu organisieren, der mich fahren kann aber es ist nicht einfach, da jeder arbeitet




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore