App im Playstore
Pfeil rechts
57

Zitat:
Was passiert, wenn ich die 116117 anrufe?

Wenn Sie die 116 117 anrufen, sprechen Sie mit Mitarbeiter der regionalen 116117-Leitstelle, die Ihnen bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen medizinischen Beschwerden weiterhelfen, die außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten auftreten. Die Mitarbeiter beraten Sie, empfehlen Ihnen, welche Schritte Sie ergreifen sollten (z. B. Besuch einer Bereitschaftspraxis, Hausarztbesuch oder ärztlicher Hausbesuch) und können Sie auch an einen Facharzt vermitteln, wenn Sie dazu einen Dringlichkeitscode vom Hausarzt haben.

Und wenn du dir erst einmal drei Tage telefonisch verlängern lässt und dann guckst du nochmal

A


Einfach nicht mehr zur Arbeit gehen? Konsequenzen

x 3


@Apricot wie geht's dir heute?

Genau, hoffentlich gut?

Also, ich habe am Telefon erklärt wegen Panikattacke usw. und man wollte mich wegen sowas und na Krankmeldung nicht abholen. Ich habe mich jetzt aber telefonisch für drei Tage krankschreiben können. Danach sehe ich dann weiter und denke nach.

Zitat von Apricot:
Danach sehe ich dann weiter und denke nach.

Du solltest das nicht bis zur letzten Sekunde aufschieben. Denk jetzt aktiv drüber nach, wie Du die restliche Zeit überbrücken kannst. Die drei Tage sind schneller um als man denkt und dann stehst Du wieder am selben Punkt wie gestern.

Zitat von Apricot:
telefonisch für drei Tage krankschreiben können


Geht doch. Supi

Danke für die Rückmeldung

@Phaedra Ja, ich Versuche die ganze Zeit jemanden zu organisieren, der mich fahren kann aber es ist nicht einfach, da jeder arbeitet

Frage: Ich mache mir Sorgen, dass eine neue Krankmeldung (nach dieser erneuten Mobbingsituation) zu einer fristlosen Kündigung führen könnte... Jetzt habe ich totale Panik deswegen. Dann kriege ich ja ALG I Sperre. Man könnte es so auslegen, dass ich mich aus Trotz krankmelde.

Zitat von Apricot:
Man könnte es so auslegen, dass ich mich aus Trotz krankmelde.

Du bist krank geschrieben. Niemand kann beurteilen, ob es aus Trotz war. Es hat auch niemand das Recht, eine AU anzuzweifeln.

@Apricot

Krankmelden/Meldung: bescheinigt Du bist krank. Hat nichts mit Trotz zu tun.

Wieso fährt Dein Partner dich nicht?

@Luce1 Er muss arbeiten und bekommt nicht frei. Meine Freunde ebenso. Es ist gerade sehe schwierig, kurzfristig Urlaub zu bekommen, weil Sommerferien sind und viele im Urlaub sind. Ich werde aber allein mit dem Zug fahren.

Zitat von Apricot:
Frage: Ich mache mir Sorgen, dass eine neue Krankmeldung (nach dieser erneuten Mobbingsituation) zu einer fristlosen Kündigung führen könnte... Jetzt habe ich totale Panik deswegen. Dann kriege ich ja ALG I Sperre. Man könnte es so auslegen, dass ich mich aus Trotz krankmelde.

Wenn du dich ohne ärztliche Bescheinigung krankmelden würdest, könnte das so sein. Aber ein Arbeitgeber kann sich nicht über eine ärztliche Krankmeldung hinwegsetzen. Wenn er Zweifel hat, müsste er den MDK einschalten, damit von der Krankenkasse überprüft wird, ob die Krankschreibung rechtens ist oder nicht. Das ist ein großer Aufwand und da dein Vertrag sowieso in zwei Wochen endet, würde sich das für ihn absolut nicht lohnen.

Ja, ich bin immer MIT Krankmeldung krank. Das beruhigt mich schon einmal zu hören. Bei uns ist sogar die Regelung, dass die ersten drei Tage keine Krankmeldung benötigen, aber ich habe wegen des Mobbings trotzdem immer eine Krankschreibung.

Wegen der verbleibenden zwei Wochen wird der Arbeitgeber jetzt keine große Sache mehr drauß machen. Wäre unbezahlter Urlaub eine Möglichkeit für die letzten Tage, dann wärst du sofort raus?

Zitat von Nicky78:
Wäre unbezahlter Urlaub eine Möglichkeit für die letzten Tage, dann wärst du sofort raus?

Ich glaub, mit der Frage verrät sie sich grad selber. Sie ist “krank”.

@Luce1 Ja es ist schwierig. Aber ich würde mit dem Arbeitgeber sprechen, dass die letzten Tage absolut nicht machbar sind. Vielleicht lassen sie sich darauf ein.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Und was wäre mit einem Teledoctor, also online? Die schreiben doch auch krank inzwischen

Zitat von Nicky78:
Und was wäre mit einem Teledoctor, also online? Die schreiben doch auch krank inzwischen

Die schreiben nur drei Tage krank.

Das Ding ist halt, ich warte auf meinen Grad der Behinderung und ich kann absolut nicht arbeiten, schon gar nicht unter diesen schlimmen Umständen.
Ich kriege aber eine längere Krankmeldung nur wenn ich persönlich dort aufkreuze. Das ist dann kein Problem, wenn ich hingehe, kriege ich sie auch. Mein Arzt kennt ja meine Diagnosen. Ich muss wohl oder übel dorthin fahren dann.

Ich kann wirklich nicht arbeiten Meine Erkrankung kostet mich so viel Kraft. Und da macht es mich sofort fertig, wenn es ins Lächerliche gezogen wird auf der Arbeit. Ich leide so sehr.

@Apricot verstehe ich absolut. Dann rufe alle drei Tage an und lass verlängern, es ist ja bald geschafft.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore