App im Playstore
Pfeil rechts
39

Hallo wie die Überschrift schon sagt habe ich Angst vor der Angst.Wer hat dies auch u möchte sich gerne mit mir austauschen ?

LG Conny

Gestern 13:35 • 20.10.2025 #1


40 Antworten ↓


@ConnyOsi Hi grüss dich, das kennen viele hier – die Angst vor der Angst kann manchmal sogar schlimmer sein als die eigentliche Angst selbst.
Ich hatte das auch lange Zeit: Schon der Gedanke, „hoffentlich bekomme ich keine Panikattacke“, hat sie fast ausgelöst.

Mir hat geholfen zu verstehen, dass mein Körper nichts Gefährliches tut – er versucht nur, sich zu schützen.
Seit ich gelernt habe, meinen Körper zu beruhigen, z. B. durch Summen, bewusstes Atmen und mit Techniken aus der somatic experience, bin ich ziemlich stabil, arbeite aber weiter an meiner Resilienz. Hast du denn für dich Techniken gefunden, die dir helfen, LG Rainer

A


Angst vor der Angst

x 3


Leider noch nicht wirklich .

Hallo Conny,

auf Dein Thema finde ich, ist es nicht leicht zu antworten.
Was versuchst Du damit zu beschreiben, wenn Du sagst. Ich habe Angst vor der Angst.

Warum ich Dich hier frage, das hat nachfolgenden Hintergrund.
Unsere Angst ist das vermutlich wichtigste Gefühl in unserem Gehirn. Dieses Gefühl steuert Tag für Tag,
über 24 Stunden den größten Teil unserer Denkvorgänge.
Somit wird es wenig Sinn ergeben, wenn jemand vor diesem zentralen und wichtigen Gefühl Angst empfindet.
Deshalb wiederhole ich meine Frage.
Was bitte meinst Du, wenn Du von Angst vor der Angst sprichst? Was ist Dir dabei wirklich
so unangenehm? Kannst Du das beschreiben?

Viele Grüße

Bernhard

Lies dich einfach mal durchs Forum, es gibt hier etliche Beiträge darüber.

Ich habe Angst vor dem überwältigend Gefühl,welches mich dann mitreißt.Ich kann dann an nix anderes mehr denken,wann kommt die nächste Angstattacke.Ich bestehe dann nur noch aus Unruhe u Getriebenheit.Grübbel ganz viel bin nicht mehr im hier u jetzt U das ist was mir Angst macht.Einfach keine Kontrolle mehr zu haben.

Diese Angst musst du lernen anzunehmen, zu wissen woher sie kommt, und was sie dir mitteilen möchte. Akzeptiere sie. Dann wird es besser.

Zitat von ConnyOsi:
Hallo wie die Überschrift schon sagt habe ich Angst vor der Angst.Wer hat dies auch u möchte sich gerne mit mir austauschen ? LG Conny

Liebe @ConnyOsi das was Du schreibst, kenne ich, die Angst vor der Angst habe ich schon ein Leben lang.,
Angst schützt uns Menschen zwar, aber diese Angst ist krankhaft und schützt nicht, sondern schadet uns nur.

Ich habe sie durch erfolgreiche Therapien in den Griff bekommen. Heute kommt sie ab und zu nochmal, aber
ich habe gelernt mit ihr umzugehen. Hast Du schon mal eine Therapie gemacht?

Liebe Grüße

Ja schon einige,aber ich habe nie gelernt sie anzunehmen oder zu akzeptieren oder Tools wie ich mit ihr umgehen kann.

Zitat von ConnyOsi:
Ja schon einige,aber ich habe nie gelernt sie anzunehmen oder zu akzeptieren oder Tools wie ich mit ihr umgehen kann.

Ich glaube, dir fehlt noch das Wissen darüber, was du selbst tun kannst. Dazu rate ich dir, dich damit zu befassen. Es gibt zb. gute Videos bei Youtube zb. Die klären super darüber auf und geben auch praktische Tipps mit auf den Weg. Probiere dich am besten damit mal durch, was DIR hilft. Da muss jeder so seinen Weg damit finden. Was dem einen hilft, hilft dem anderen nicht unbedingt.
Alte Denkmuster auflösen, die dich blockieren. Am einfachsten ist die Unterstützung einer Therapeutin oder eines Therapeuten.

Zitat von ConnyOsi:
Ich habe Angst vor dem überwältigend Gefühl,welches mich dann mitreißt.Ich kann dann an nix anderes mehr denken,wann kommt die nächste ...

Natürlich verstehe ich Dich. Und nicht nur Du kommst schon mal in solch eine extreme Situation. Auch mir ist soetwas früher manchmal passiert. Heute ist das jedoch bei mir sehr,sehr selten.
Natürlich weiß ich auch, dass man sein Angstgefühl nicht völlig kontrollieren kann.
Du kannst auch nicht kontrollieren, ob Du Hunger fühlst, ob Du Durst fühlst, ob Du gerade wütend wirst oder ob Du jemanden gerade besonders sympathisch findest.
Mit allen unseren Gefühlen sollten wir lernen, so umzugehen, dass wir sie zuerst akzeptieren, wenn sie erscheinen. Und dann hast Du viele Möglichkeiten Dich zu fragen.
Warum kommt gerade jetzt dieses Gefühl? Und wie kann ich darauf reagieren?
Wichtig finde ich vor allem.
Nur selten gibt es das Angstgefühl in Deinem Kopf in der starken Form, so wie Du es beschreibst.
Am häufigsten erscheint unsere Angst jeden Tag hunderte Mal ohne Dich so extrem zu erschrecken.
Erkennst Du diese schwachen Ängste und wie gehst Du dann mit diesen schwachen Ängsten um?

Zitat von Hotin:
Natürlich verstehe ich Dich. Und nicht nur Du kommst schon mal in solch eine extreme Situation. Auch mir ist soetwas früher manchmal passiert. ...

Nein @Hotin Du verstehst es nicht. Du denkst immer wieder, daß die kranke Angst, mit der gesunden Angst ( die jeder Mensch hat) zu vergleichen ist.

Ist sie aber nicht. Ich habe meine krankhafte Angst seit meinem frühesten Lebensjahr.

Später als Jugendliche waren diese Angstgefühle und die Angststörung sehr schlimm.

Das Gefühl nicht richtig atmen zu können. Zittern im ganzen Körper. Schweiß brach aus. Dieses Gefühl, wie hier auch schon geschrieben wurde, die Kontrolle zu verlieren.
Daß Gefühl wie Watte. Das man nicht richtig da ist.

Dieses vermischte sich natürlich mit einer Panikattacke.

Kennst Du dieses Gefühl? Diese Angst hat nichts, aber auch gar nichts mit der normalen Angst zu tun. Warum sind die Praxen voll, von Menschen, die Ängste haben?

Und nicht jeder (kaum ein Psychologe, Neurologe, Therapeut, hatte schon mal so starke Ängste. Die meisten Ärzte können sich da nur vom Erzählen in den Patienten hineinfühlen.

Die krankhafte Angst lässt sich schwer in Worte fassen, weil das Gefühl nur schrecklich ist.

Ich habe diese Angst letzten Samstag erst wieder gespürt. Bei mir fing es damit an, das ich ein Klopfen im Gaumen gespürt habe und dann kamen meine Gedanken und schon brach die Angst aus. Da gehen Puls und Blutdruck hoch. Dann kam das fiese Gefühl des Unrealistischen. Die Gedanken waren schlimm und dieses Gefühl der Angst noch schlimmer. Oft Todesängste.

Am besten kann es derjenige beschreiben, der diese Art von Angst kennt und selbst da, ist es noch individuell anders

Guten Morgen,also ich möchte nicht das wir uns hier gegenseitig Vorwürfe machen wer was U wie.

Ich möchte mich gerne mit euch austauschen was ihr so anwendet in akuten Situationen?

Was sind das für Videos auf YouTube U unter welchem Stichpunkt finde ich die?

Die Angst legt sich halt auf alles sie ist bei mir halt krankhaft geworden.Ich nehme ja schon Venlafaxin aber das hilft nur bedingt U ich muss leider mit Tavor nachhelfen.Hab am Donnerstag einen Termin bei einem neuen Psychiater U bin gerade dabei mir einen neuen Therapeuten zu suchen der speziell auf Angststörung spezialisiert ist.

@ConnyOsi ich würde gerne mich auschtauschen
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Gerne wie geht's dir was machst du in akuten Situationen?

@Abendschein hi abendschein ich hab gestern eine Zusammenfassung von einer neuen fast schon bahnbrechenden Untersuchung an Mäusen gelesen das krankhafte angst in neuem bisher unbekannten Areal im Gehirn abgespeichert wird wo der Cortex also verstand keinen direkten Zugriff hat. Das erklärt auch warum klassische Gesprächstherapien bei vielen Phobien/ ptbs pat. nicht gut helfen. Daraus können in Zukunft nun neue und bessere Therapien abgeleitet werden zb das endocannabiodsystem soll diese gehirnstruktur wo tiefgehende Angst abgespeichert wird , erreichen können. Bin froh das die Wissenschaft da weiter forscht was pathologische ängste angeht sa die Anzahl an angstpat eher zunimmt auch therapieresistente zb bei ptbs.

Bei Ängsten im Rahmen akuter Erregungszustände also krankhaft entscheide ich Situation ob ich das durchstehe (mit Risiko das es erneut als schlimm abgespeichert wird ) oder dämpfe mich hinterher mit diazepam etwas ab um mich schneller zu erholen. Skills etc noch dazu aber das muss man in angstfreien Zeiten üben und immer wieder in kleinen Schritten angst zulassen und immer wieder neue Ressourcen im Alltag anlegen.


Habt eine gute Woche!

Ok klingt interessant.... glaube es hilft da nur Verhaltenstherapie u bei mir auch AD um erstmal aus der täglichen Angst u Unruhe raus zu kommen.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore