nachdem ich ein gutes Jahr angstfrei war bin ich mittlerweile wieder in einer enormen Panikattackenphase, die sich teilweise schon in eine gewisse Frustration und Hilflosigkeit verwandelt - frustriert darüber, dass man das Problem nicht in den Griff bekommt und hifllos, weil man manchmal das Gefühl hat, den Verstand zu verlieren.
Seit guten 2 Wochen nehme ich deshalb wieder vom Arzt verschriebenes Venlafaxin 32,5 mg um Stabilität zu erreiche, eine tatsächliche Besserung merke ich aber noch nicht ganz (die erste Frage ist: Wann stellt sich das ein?).
Was mir aber nun generell aufgefallen ist in letzter Zeit ist die Tatsache dass ich enorm empfindlich auf Alk. und auf Koffein reagiere.
Vor ner Woche war ich auf dem Weihnachtsmarkt und hab da 4 Glühwein getrunken, es handelt sich also nicht um einen Totalabsturz, eher um gut angeduldelt. Trotzdem habe ich enorm schlecht geschlafen, bin nachts aufgewacht mit einer Panikattacke und am Tag danach gings mir seelisch extrem elend, frustriert und antriebslos - das volle Programm also, das kannte ich so bisher nicht.
Heute habe ich seit langem mal wieder einen Kaffee mit Koffein getrunken (normalerweise ohne Koffein) und das Ergebnis ist, dass ich ne Stunde später bis jetzt (3 Stunden lang quasi) eine innere Unruhe habe, total nervös bin, leichtes Herzrasen und eine komische Atmung habe und mirs generell schlecht geht, seelisch und körperlich. Nach etwas Recherche habe ich mehrfach gelesen dass das am Koffein liegen kann.
Nun ist für mich einfach die Frage wie eure Erfahrungen damit sind und ob ich in Zukunft gänzlich auf Alk. und auf Koffein verzichten soll, um so eine Situation zu vermeiden, weil Spaß macht das im Moment absolut nicht, ich fühl mich schrecklich und könnte fast heulen, so frustriert bin ich.
Vielen Dank schonmal,
beste Grüße
DarkTemplas
18.12.2013 21:14 • • 02.01.2014 #1