Pfeil rechts
3

stasiali
Servus ihr Lieben,

ich habe vor ca. einem Monat einen Post über eine plötzliche, starke Panikattacke bekommen. Den Grund dafür weiß jetzt übrigens, ich habe eine panische Angst vor Strom und Steckdosen.

Jedenfalls hatte ich seitdem keine Panikattacke mehr bzw. einmal kurz, aber das zu einem anderen Thema. Seitdem habe ich ständig diese innere Unruhe, ich muss mich bewegen, meine Beine zappeln hin und her und sobald ich ruhig bin, habe ich starkes Herklopfen. Ich kann sehr schlecht einschlafen und muss mich immer irgendwie bewegen. Aber wenn ich erstmal eingeschlafen bin, schlafe ich wie ein Stein.

Wie kriegt man diese innere Unruhe weg? Ich bin momentan mit meiner Familie im Urlaub und möchte wirklich gerne einen unbeschwerten Urlaub haben

LG

26.05.2024 14:28 • 27.05.2024 #1


7 Antworten ↓


Carmaax
@stasiali hmm Versuch mal Baldrian soll helfen hat es bei mir persönlich jetzt nicht eher vielleicht ja bei dir

26.05.2024 14:34 • #2


A


Wie kann man die innere Unruhe wegbekommen?

x 3


J
Ein Medikament welches dir super helfen könnte gerade auch abends zum runterkommen und einschlafen wäre Opipramol. Das verschreibt sogar der Hausarzt

26.05.2024 14:37 • #3


WayOut
@stasiali
Die Unruhe verschwindet dann, wenn du ihr erlaubst da zu sein.
Klingt sehr Paradox, ist es auch, aber je mehr du dagegen kämpfst etwas weg haben zu wollen, umso stärker macht es sich bemerkbar.
Wenn du diese Unruhe merkst, nimm die wertfrei wahr. Aha, da ist Unruhe. Aber sie tut mir nix, also schaue ich jetzt weiter fern/gehe spazieren/koche whatever.
Weil, folgender Effekt:
Sobald du es da sein lässt und deinen Fokus wieder auf etwas anderes richtest, hörst du auf den Fokus permanent auf der Unruhe zu haben und sie wird über die nächste (längere) Zeit hinweg verschwinden.
Das Problem ist ja auch dass wir ständig kontrollieren, ob dieses oder jenes Sympto noch da ist. So halten wir aber immer wieder den Fokus da drauf.

Wie ne Wunde, die wir immer wieder auf knibbeln und kratzen nur um zu sxhauen, ob sie noch blutet.
Natürlich tut sie das.
Wenn wir sie aber in Ruhe lassen und gar nicht weiter beachten, heilt sie irgendwann.

26.05.2024 16:31 • x 2 #4


P
Zitat von stasiali:
Servus ihr Lieben, ich habe vor ca. einem Monat einen Post über eine plötzliche, starke Panikattacke bekommen. Den Grund dafür weiß jetzt ...


Sowas kann auch körperlich sein. Schilddrüsenüberfunktion z.B. oder ein anderes hormonelles Problem. Bist du körperlich schon durchgecheckt? Oder hast du ein Medikament an- oder abgesetzt?

26.05.2024 17:20 • #5


stasiali
Hallo @Pauline333 ,

ich habe mich noch nicht durchchecken lassen, obwohl mir zugegebenermaßen viele den Rat dazu gegeben haben. Weißt du zufällig, ob eine Schilddrüseüberfunktion vererbbar ist? Meine Mutter hat die nämlich.

LG

26.05.2024 19:42 • #6


stasiali
Hallo @WayOut ,

das macht total Sinn . Ich konzentriere mich sehr oft auf mein Herzschlag, welche dann natürlich stärker rast als normal. Danke für den Tipp!

26.05.2024 19:44 • x 1 #7


P
Zitat von stasiali:
Hallo @Pauline333 , ich habe mich noch nicht durchchecken lassen, obwohl mir zugegebenermaßen viele den Rat dazu gegeben haben. Weißt du zufällig, ...


Das weiß ich leider nicht. Aber ob du das auch hast, ist schnell herausgefunden.

27.05.2024 04:08 • #8





Auch interessant

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Mira Weyer