S
Schwalbe
- 15
- 2
Sammelthema
Ich habe mich heute neu in diesen Seiten angemeldet und hoffe, hier die richtige Unterstützung zu finden. Nach etlichen Jahren von Angst und Panik, die ich in Eigentherapie und vielen guten Büchern, u. a. auch von Frau Dr. Doris Wolf, in den Griff bekommen habe, merke ich in letzter Zeit, dass ich in alte Spuren und Gewohnheiten zurückfalle. Ich war so stolz gewesen, alles bereits wieder zu können, so gut wie keine Einschränkungen mehr zu haben. Ich hatte in den letzten Jahren sehr viel Stress, sei es die bevorstehende Scheidung von meinem Ex, der meine Erkrankung nie verstand, sei es große Konflikte mit meinem Sohn, Enttäuschungen im persönlichen Bereich und, und, und. Nie war eine Panikattacke im Anmarsch gewesen. Jetzt, wo es in meinem Leben ruhiger zugeht, ich auch einen Freund wieder habe und mein Sohn ausgezogen ist, die Scheidung normal verläuft und ich also aufatmen könnte, kommen die Anspannung, die panikartigen Symptome und alles, was im Gepäck dazugehört, wieder.
Ich gehe nach wie vor alles nach, wie bisher, aber es ist wie ein Überlebenstraining geworden, jeden Tag eine wahnsinnige Anstrengung. Ich verstehe das nicht. Es ist doch alles gut jetzt. Habe ich in der vorgegangen Zeit vielleicht zuviel geschluckt an Gefühlen, vieles vergraben, sodass diese jetzt mit Gewalt an die Oberfläche kommen? Ich kann es mir nur so erklären. Ich lese jetzt wieder Bücher, um es mir zu erklären und möchte auch eine Psychotherapie machen. Vielleicht hat hier der eine oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht. Man ist so machtlos mitunter und man möchte doch so gerne wieder der Mensch vor dieser Erkrankung sein und werden.
Viele Grüße - Schwalbe
Ich gehe nach wie vor alles nach, wie bisher, aber es ist wie ein Überlebenstraining geworden, jeden Tag eine wahnsinnige Anstrengung. Ich verstehe das nicht. Es ist doch alles gut jetzt. Habe ich in der vorgegangen Zeit vielleicht zuviel geschluckt an Gefühlen, vieles vergraben, sodass diese jetzt mit Gewalt an die Oberfläche kommen? Ich kann es mir nur so erklären. Ich lese jetzt wieder Bücher, um es mir zu erklären und möchte auch eine Psychotherapie machen. Vielleicht hat hier der eine oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht. Man ist so machtlos mitunter und man möchte doch so gerne wieder der Mensch vor dieser Erkrankung sein und werden.
Viele Grüße - Schwalbe
22.05.2007 14:03 • • 11.10.2024 x 2 #1
389 Antworten ↓