App im Playstore
Pfeil rechts
29978

Vielleicht habe ich das auch falsch interpretiert. Hatte mich jetzt einen Moment lang erschreckt

Zitat von Muchacho7:
Er sagt doch nach wie vor die Nato schreitet nicht ein. Als Kriegsverbrecher wird er auch schon seit Beginn an bezeichnet. Den einzigen Unterschied ...

Ja das sehe ich auch so. Die meisten Länder bleiben sich treu. Nicht alle, aber sehr viele. Und genau, einschreiten wird nicht passieren.

A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


Zitat von MonaLis:
Manchmal frage ich mich auch, wo nun denn die Verhinderung des 3. Weltkrieges hin ist.

Wir machen nach wie vor nichts was einen 3. Weltkrieg rechtfertigen würde.
Es war die letzten 2 Tage recht ruhig um das Thema Ukraine jetzt pushen die Medien es wieder rauf indem sie künstlich dramatisieren.
Um Corona ist es auch recht ruhig, irgendwas müssen sie ja bringen was Schlagzeilen verspricht.

Oder sag mir doch mal konkrete Aussagen von denen du denkst wir provozieren einen 3. WK

Zitat von majabe:
der ganze Bericht in dieser Sendung war in diesem Tenor

Der Tenor einer Sendung ist oftmals anders als die Realität

@muchacho ja da hast du recht. Vermutlich mal wieder ein Beispiel dafür , wie sehr die Medien einen beeinflussen können. Erst recht, wenn man den Sender und die Sendung für seriös hält.....

An diesem Beispiel sieht man, dass immer noch Gespräche laufen und Diplomatie betrieben wird.

Quelle: tagesschau.de

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer will am Montag in Moskau Russlands Präsidenten Wladimir Putin treffen. Das teilte das Bundeskanzleramt in Wien mit. Erst am Samstag hatte der österreichische Regierungschef in Kiew den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Nehammer ist damit der erste westliche Regierungschef, der seit Kriegsbeginn zu Putin nach Moskau reist. Ein Sprecher sagte, die Reise verfolge drei Ziele: Der Krieg müsse aufhören. Das klinge banal, sei aber das Wichtigste. Ferner erwarte die ukrainische Regierung für die kommenden Tage eine große Schlacht im Osten des Landes. Hierfür müssten Absprachen für humanitäre Korridore getroffen werden. Drittens wolle Nehammer bei Putin die Kriegsverbrechen der russischen Armee in der Ukraine ansprechen.

Zitat von majabe:
@muchacho ja da hast du recht. Vermutlich mal wieder ein Beispiel dafür , wie sehr die Medien einen beeinflussen können. Erst recht, wenn man den ...

Ja so ist es. Ich halte die öffentlich-rechtlichen am seriösesten trotzdem hab ich schon öfter in Sendungen von denen bei bestimmten Experten den Kopf schütteln müssen. Vorallem Wenn man diejenigen dann oft googelt merkt man es sind keine Experten.
Auf NTV hab ich heute eine Interview mit einer deutsch-ukrainerin gelesen, da wurde sie gefragt wie man Putin aufhalten soll und ob ein 3.WK kommt. Die gute Frau ist eine ganz normale Journalistin die halt aus Kiew kommt. Woher soll die das wissen? Die ist weder Expertin noch Hellseherin die gibt auch nur das wieder was sie aus irgendwelchen Recherchen gezogen hat. Da könnten die genauso gut uns hier interviewen.

Zitat von Muchacho7:
Ja so ist es. Ich halte die öffentlich-rechtlichen am seriösesten trotzdem hab ich schon öfter in Sendungen von denen bei bestimmten Experten den ...

Da hast du recht. Aber wir wissen dann vielleicht etwas mehr durch unseren Austausch

Zitat von majabe:
Ich habe gerade Berlin direkt gesehen. Da ist mir nochmal sehr deutlich geworden , wie krass sich mittlerweile der Ton der Nato ...

Puh, gerade die ganzen Nachrichten hier gelesen. Mit deiner Eingangsnachricht dann der Schock.
Aber scheinbar scheint das ja noch jemand gesehen zu haben und ganz anders verstanden haben. Das sind wohl wirklich die Medien. Es war ja kein scholz/Stoltenberg/Johnson da die gesagt haben: wir riskieren den 3.WK. Ich hatte nämlich auch beiläufig gelesen, dass der Österreicher nach Moskau fährt und das als gutes Zeichen gesehen.

Zitat von Muchacho7:
Wir machen nach wie vor nichts was einen 3. Weltkrieg rechtfertigen würde. Es war die letzten 2 Tage recht ruhig um das Thema Ukraine jetzt pushen


Anfangs hieße es doch, man kann/sollte nur diese und jene Waffen schicken und heute heißt es nur, man muss alles an Waffen schicken, damit die Ukraine sich verteidigen kann. Panzer waren anfangs auch "schwere" Waffen und durften nicht in die Ukraine. Heute ist es kein Problem. Dann hätten sie es direkt liefern können aber es ginge nicht, um keinen 3. Weltkrieg zu riskieren. Demnächst wird es vielleicht noch heißen, dass kampfjets der Verteidigung dienen


Persönlich finde ich einfach, dass sich die Einstellung bzw. die Aussagen der Verantwortlichen verändert haben. Ich sage ja nicht, dass wir aktuell gefährdet wären etc…

Ich persönlich finde dieses Thema 3.wk ist auch garnicht mehr so akut in den Medien wie zu Anfang oder vertue ich mich da?

Zitat von MonaLis:
Persönlich finde ich einfach, dass sich die Einstellung bzw. die Aussagen der Verantwortlichen verändert haben. Ich sage ja nicht, dass wir aktuell ...

Das stimmt, das hatten wir ja schon nach dem letzten Nato Treffen, dass man sich den Aktuellen Ereignissen anpassen muss, aber es wurde ja nochmal deutlich, die Nato wird nicht kriegspartei

@Reike85 sorry wollte dich nicht erschrecken. Sie haben Anton Hofreiter interviewt und ich empfand ihn als krass in seinen Aussagen

Dass Nehammer sich mit Putin trifft, ist nur PR Show für ihn (Nehammer).
Es ist gut, wenn geredet wird, immer.
Aber der Österreicher reißt da gar nix, diese Illusion sollte man sich nicht machen.

Zitat von Tiha:
Dass Nehammer sich mit Putin trifft, ist nur PR Show für ihn (Nehammer). Es ist gut, wenn geredet wird, immer. Aber der Österreicher reißt da gar ...

Nee, das mache ich mir nicht - also Hoffnungen, nur das geredet wird ist wichtig

Ich habe eine andere Vermutung. Durch die Gräueltaten in der Ukraine, die durch russische Truppen verübt wurden - ich glaube eher, dass Putin bewusst die NATO in den Krieg ziehen will. Er versucht zu provozieren und hofft dadurch, dass die NATO die Nerven verliert und eingreift.

Zitat von Antares82:
Ich habe eine andere Vermutung. Durch die Gräueltaten in der Ukraine, die durch russische Truppen verübt wurden - ich glaube eher, dass Putin ...

Aber was hätte er davon?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Katha0886:
Aber was hätte er davon?

Dadurch könnte er endgültig klare Fakten schaffen und auch seinem Volk und seinen Verbündeten zeigen Schaut her! Ich habe es euch schon immer gesagt, dass die NATO kein Verteidigungs-, sondern ein Angriffsbündnis ist!.

Sehr unwahrscheinlich.
Das könnte er deutlich leichter haben.

Für mich ist es keine Frage, ob es zu einem Krieg NATO vs. Russland kommt, die Frage ist eher, wann dieser Krieg beginnen wird.

A


x 4


Pfeil rechts



Mira Weyer
App im Playstore