Ich habe jetzt mal ein bisschen recherchiert und mir einen Kopf gemacht und gebe mal meine Meinung zu dem Kampfjet-Thema ab.
Als erstes mal gehe ich davon aus die Meldung gestern war etwas zu vorschnell berichtet. In den Tickern wurde auch auf den seriösen Nachrichtenseiten in der Überschrift ein Fragezeichen. Bsp. Tagesschau: Liefert Polen nun doch Kampfjets?
Wenn in einer seriösen Nachrichten-Meldung ein Fragezeichen dahinter steht ist das immer erstmal mit vorsicht zu genießen. Meistens handelt es sich um vorschnelle Nachrichten, die nachdem weitere Informationen kommen schon wieder anders aussehen. War hier auch der Fall! 2 Stunden nach dieser Meldung sah die Überschrift zu dem Thema plötzlich so aus: Selenskyj fordert erneut schwere Waffen.
Bei einigen Nachrichtenseiten ist die erste Meldung darauf sogar komplett entfernt worden.
Offizielle Bestätigungen von Polen oder den USA fehlen noch komplett. Die Aussage Biden hat nichts dagegen wurde komplett Zusammenhanglos von den Ukrainern in den Raum geworfen.
Zudem ist so eine Waffenlieferung nicht Länder-Sache. Die NATO hat Polen bereits mehrmals die Lieferung schwerer Waffen untersagt. Das nächste ist ursprünglich wollte Polen einen Ersatz für die Jets haben. Selbst wenn sie diese liefern wollten ist noch kein Ersatz da.
Zudem ist der Satz hier richtig:
Zitat von Estrella89: Das letzte Mal als die Kampfjetlieferungen Thema waren, wollte Polen diese über Ramstein in die Ukraine bringen und nicht selbst liefern. So nach dem Motto: Ja wir helfen gerne, wollen aber nicht direkte Konfliktparteien werden, also liefern wir unter dem Deckmantel der NATO.
Nach aktuellem Stand ist meiner Meinung nach in dieser Sache nichts beschlossen. Bei dem ersten Jet-Thema wurde auch vorschnell von den Medien vorgeprescht, geworden ist nichts draus wie wir wissen.
Deswegen bin ich der Meinung hier erstmal abzuwarten anstatt deswegen wieder in Panik zu verfallen
27.03.2022 09:41 •
x 12 #5828