Zitat von Lummerland:Woher weiß man so was.. Ich hab da irgendwie voll keine Ahnung, welcher Berichterstatter wie tickt...
Artikel über mehrere Wochen immer mal verfolgen. Das sieht man schwer sofort. Leider. Die meisten Zeitungen wollen ja zumindest seriös aussehen. Wenn immer nur ähnliche Ansichten zu Wort kommen, ist bereits Achtung geboren. Ich bin journalistisch tätig und uns wurde gleich als erstes beigebracht: bei einem Streit oder heiklen Thema werden
beide Seiten angefragt und möglichst zu Wort kommen gelassen. Wenn sich eine Seite nicht zurückmeldet ist das etwas anderes, dann wird es aber meist angegeben.
Meinung ist am besten als solche zu kennzeichnen. Wenn Kolumne, Glosse, Kommentar etc. darüber seteht, ist das ausreichend, weil das Meinungsformate sind. Beim Merkur hatte ich es öfter, dass mir etwas sehr nach Meinung der Redaktion aussahund nicht nach sachlicher Berichterstattung, es aber als solche verkauft wurde.
Natürlich ist auch da nicht jeder Artikel murks und absolut falsch. Aber mal abgesehen davon, dass ich jetzt schon oft gehört habe, dass sachliche Nachfragen und konstruktive Kritik online im Forum einfach gelöscht werden: wenn ich das dritte Mal auf eine Überschrift geklickt habe und die war übertrieben oder sogenannte Experten sind nirgendwo zu finden, dann habe ich keine Lust mehr. Da suche ich mir lieber andere Seiten.
SInd alles nur persönliche Erfahrungen.
26.03.2022 19:29 •
x 1 #5772