App im Playstore
Pfeil rechts
30344

Zitat von Lina60:
Ich war auch spazieren an einem schönen Bach. Jetzt höre ich CNN, und wieder einmal ist bewiesen: man kann sich wirklich bei Putin und co. auf ...

80 Kilometer von der Grenze... Mag nah sein aber wenn bei mir was in 80 Kilometer Entfernung passiert sag ich auch nicht oh das ist knapp an mir vorbei geschrammt oder?

Eben. 80 km- wir hatten schon mal 15 km Entfernung.

A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


Zitat von Lina60:
Ich war auch spazieren an einem schönen Bach. Jetzt höre ich CNN, und wieder einmal ist bewiesen: man kann sich wirklich bei Putin und co. auf ...

Ich seh aufgrund gewisser Meldungen der letzten Woche CNN nicht mehr als seriös an weil die sehr auf Panikmache ausgelegt sind vergleichbar mit der Bild in meinen Augen. Mehr brauch ich zu dem Thema nicht sagen

Auf wen kann man sich denn eher verlassen? Ich sehe manchmal Merkur oder rb oder so was und kann das gar nicht einordnen. Tagesschau und Deutschlandfunk?

Merkur! Ganz übel.
Lies die Tagesschau und aus.

Ich lese im Moment am liebsten Satire.
Den Postillon zb.
Egal wie tragisch alles ist – da kommt man wieder runter. Da gibt es ein oder zwei Artikel zu dem Thema , da brichst du wirklich ins Gelächter aus.

@Lummerland Merkur würd ich nicht vertrauen. Oft keine Spur von Pluralismus, daher eher Meinung als Information, Spekulationen zu Corona und co., irreführende Titel, ...

Zitat von Tiha:
Merkur! Ganz übel. Lies die Tagesschau und aus. Ich lese im Moment am liebsten Satire. Den Postillon zb. Egal wie tragisch alles ist – da kommt ...

Postillon

Will er den Westen endgültig spalten? Putin präsentiert seine neue Dreadlock-Frisur
Moskau (dpo) - Wie weit will er die Spaltung des Westens noch vorantreiben? Wladimir Putin hat heute in Moskau seine neue Frisur der Öffentlichkeit präsentiert. Experten zufolge will der russische Präsident, der als Meister der psychologischen Kriegsführung gilt, mit den voluminösen Dreadlocks weiter den gesellschaftlichen Frieden in Mitteleuropa schwächen.

Zitat von Mondfuchs:
@Lummerland Merkur würd ich nicht vertrauen. Oft keine Spur von Pluralismus, daher eher Meinung als Information, Spekulationen zu Corona und co., irreführende Titel, ...

Woher weiß man so was.. Ich hab da irgendwie voll keine Ahnung, welcher Berichterstatter wie tickt...

edit.. ich würde mir sogar zutrauen, auf den Postillion zuerst mal reinzufallen.. hab echt keine Ahnung was so was angeht...

@Muchacho7 genial oder ?
Da sind noch so ein paar Artikel.
Zum Beispiel das, in dem es darum geht, dass die russische Armee aus Versehen mal ein militärische Ziel getroffen hat und es ihnen leid tut.

Zitat von Tiha:
@Muchacho7 genial oder ? Da sind noch so ein paar Artikel. Zum Beispiel das, in dem es darum geht, dass die russische Armee aus Versehen mal ein ...

Hab früher mal öfter postillon geschaut aber die letzte Zeit total vergessen. Da hast mich wieder auf was gebracht

Zitat von Lummerland:
Woher weiß man so was.. Ich hab da irgendwie voll keine Ahnung, welcher Berichterstatter wie tickt...

Artikel über mehrere Wochen immer mal verfolgen. Das sieht man schwer sofort. Leider. Die meisten Zeitungen wollen ja zumindest seriös aussehen. Wenn immer nur ähnliche Ansichten zu Wort kommen, ist bereits Achtung geboren. Ich bin journalistisch tätig und uns wurde gleich als erstes beigebracht: bei einem Streit oder heiklen Thema werden beide Seiten angefragt und möglichst zu Wort kommen gelassen. Wenn sich eine Seite nicht zurückmeldet ist das etwas anderes, dann wird es aber meist angegeben.
Meinung ist am besten als solche zu kennzeichnen. Wenn Kolumne, Glosse, Kommentar etc. darüber seteht, ist das ausreichend, weil das Meinungsformate sind. Beim Merkur hatte ich es öfter, dass mir etwas sehr nach Meinung der Redaktion aussahund nicht nach sachlicher Berichterstattung, es aber als solche verkauft wurde.
Natürlich ist auch da nicht jeder Artikel murks und absolut falsch. Aber mal abgesehen davon, dass ich jetzt schon oft gehört habe, dass sachliche Nachfragen und konstruktive Kritik online im Forum einfach gelöscht werden: wenn ich das dritte Mal auf eine Überschrift geklickt habe und die war übertrieben oder sogenannte Experten sind nirgendwo zu finden, dann habe ich keine Lust mehr. Da suche ich mir lieber andere Seiten.

SInd alles nur persönliche Erfahrungen.

Ich habe ihn auch erst vor 14 Tagen wieder neu entdeckt. Aber jedes Mal, wenn ich ihn aufrufe, ist alles halb so schlimm. Man muss natürlich Satire mögen. Der erhobene Zeigefinger bringt da nichts.

@Lina60 du brauchst dich nicht raushalten. vielleicht kann man dich ja etwas beruhigen...ich finde nur das Reposten von Nachrichten nicht hilfreich. Und CNN würde ich auch mit vorsicht genießen. Natürlich empfindet CNN das als Warnung an seinen Präsidenten.

Die Frankfurter Rundschau zeichnet auch gerne Horrorszenarien ist mir in letzter Zeit aufgefallen.

Was mich etwas irritiert
Dachte die seien seriös

Frankfurter Rundschau ist die neue BILD.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Lina60 der Biden soll mal vor seiner eigenen Haustür fegen!

Ah ja @Tiha : dann ignoriere ich die künftig

Meidet bitte meinen Emailanbieter mit den drei Buchstaben und g am Anfang und schaut vor allem nicht auf dessen Startseite. Ich muss es zwangsläufig tun, um in mein Postfach zu kommen. Glaub ihr denen, werden wir alle morgen schon eines gräßlichen Atomtodes sterben, oder an den Folgen des Klimawandels elendig krepieren und wenn das nicht reicht, werden wir an einer Zeckeninvasion zugrunde gehen *Ironie an* Verzeiht mir bitte meinen Sarkasmus, aber das ist für mich gerade der beste Weg mit meinen Beklemmungen fertig zu werden, die heute mal wieder mit meinem Kopf Fußball spielen und ich glaube schon, dass ich das auch diesen Schmierfinken zu verdanken habe und diesem ständigen Bedrohungsszenario, das dort beschrieben wird. Wobei es denen ihrer Schlagzeilen zufolge die letzten paar Tage keinen Krieg mehr gab. Bisschen Corona vielleicht. Dafür ists heute mit dem Krieg um so heftiger. Absurd das Ganze....

A


x 4


Pfeil rechts



Mira Weyer
App im Playstore