App im Playstore
Pfeil rechts
30518

Ich bin ja auch nicht angstfrei. Aber ich sage mir, es ergibt keinen Sinn für irgendwen einen großen Krieg zu entfesseln. Außerdem gibts ja da noch den vom Friedensnobelpreis Besessenen….der will doch ganz bestimmt nicht für einen Weltkrieg verantwortlich sein. Es wird ja im Hintergrund geredet über mehrere Kanäle, und ich denke, (und hoffe), bevor es zu spät ist, wird die Bremse gezogen.

ja, das wäre natürlich wünschenswert. Immerhin trumpelt Donald nicht einfach so heraus, dass er die Waffen einfach schickt, sondern versucht ja zumindest angeblich vorher, mit Russland zu sprechen, aber ob die sich quasi erpressen lassen!?

A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


Vielleicht folgt auch bald wieder ein Telefonat zwischen Trump und Putin.

@sarahfln ja, hört sich so an, aber der Herr im Osten wird sich nicht erpressen lassen.

Zitat von schrader96:
Ist das auch wieder Teil der Rhetorik, wie wir sie bisher kennen?

Ja.
Verwendet übrigens nicht auch Russland fallweise atomwaffenfähige Raketen in der Ukraine?

Meinst du diese Überschallrakete? Kann sein, ich weiß es nicht. Herr Medwedew hat sich jetzt auch mal wieder zu Wort gemeldet und ziemlich unverhohlen mit den Einsatz nuklearer Waffen gedroht, da man ja nicht wisse, was für Sprengkörper auf den Raketen sitzen.

Zitat von schrader96:
Meinst du diese Überschallrakete? Kann sein, ich weiß es nicht. Herr Medwedew hat sich jetzt auch mal wieder zu Wort gemeldet und ziemlich unverhohlen mit den Einsatz nuklearer Waffen gedroht, da man ja nicht wisse, was für Sprengkörper auf den Raketen sitzen.

Das macht der doch schon die ganze Zeit.

Also keine andere/neue Qualität, deiner Meinung nach?

Nein, alter Wein in neuen Schläuchen.
Von dem Medwedjew bin ich arg enttäuscht.
Dachte der hat mehr drauf und ist vernünftiger.
Vielleicht passt er sich auch nur seinem Herrn an.

Zitat von schrader96:
Meinst du diese Überschallrakete?

Ich weiß jetzt nicht, wie die heißen, aber es war die Rede davon, dass sie atomwaffenfähig sind. Aber für taktische Atomwaffen brauchst du sowieso keine Riesenraketen.

Russische Gleitbomben enthalten bis zu 500 kg Sprengstoff (wie auch die Fliegerbomben im WWII). Taktische Atomsprengköpfe sind deutlich unter 500 kg schwer, bei einer Sprengkraft bis zu mehreren dutzend Kilotonnen.

Das ganze Gesülze ist nur - Gesülze. Das gabs auch schon, als das erste Mal Uranmunition verwendet wurde: Putin sagte sofort: Ein Nuklearangriff!. Er weiß aber ganz genau, was Uranmunition ist. Deshalb war es auch nur - Propaganda.

Nur die ganz oberen Reden so Zeug - als Propaganda. Das Militär weiß ganz genau, dass da keine Atombomben drinnen sind.

So nebenbei, schon mal was von nuklearer Artillerie gehört?
https://en.wikipedia.org/wiki/W48
Gibt es aber nicht mehr.

Hahahaha!
Herr M., sie können das besser!

Historische Situation:
Die W80‑0‑Sprengköpfe für die nuklearen Tomahawk-Marschflugkörper wurden in den 1980er–1990er Jahren stationiert.
Offiziell wurde die nukleare Tomahawk-Variante etwa 2010–2013 ausgemustert.
Alle bestehenden TLAM‑N wurden entweder demontiert oder auf sichere Lagerung/Entsorgung gebracht.
Heute:
Die aktuellen Tomahawk-Marschflugkörper der US Navy sind konventionell (nicht-nuklear).
Es gibt keine kurzfristige Option, einen Tomahawk wieder mit einem Atomsprengkopf zu bestücken. Dazu müssten Sprengköpfe, Integration, Sicherheitsmaßnahmen und Zertifizierung erneuert werden — das ist politisch und technisch aufwendig und dauert Jahre.
Zukunft:
Das Life‑Extension‑Programm W80‑4 zielt auf die neue LRSO (Long-Range Stand-Off nuclear cruise missile) ab.
Die LRSO wird die nukleare Cruise-Missile-Rolle übernehmen, nicht die aktuellen konventionellen Tomahawks.
Fazit:
Kurzfristig: keine Atom-Tomahawks.
Mittelfristig (10+ Jahre): LRSO mit W80‑4 wird die nukleare Cruise-Missile-Fähigkeit wiederherstellen.

Wie üblich, alles nur Propaganda-Theaterdonner!

Zitat von User_0815_4711:
Ich weiß jetzt nicht, wie die heißen, aber es war die Rede davon, dass sie atomwaffenfähig sind.

Wohl die Kh-47 Kinzhal Hyperschall oder meinst du 9K720 Iskander?

Zitat von User_0815_4711:
Gibt es aber nicht mehr.

Im Ostblock noch aktiv als 203mm 2S7 Pion mit RD5-1.

Zitat von Fravely:
Wohl die Kh-47 Kinzhal Hyperschall oder meinst du 9K720 Iskander?

Ich weiß es nicht und ich schaue auch nicht nach. Und es ist auch völlig egal.

@User_0815_4711 danke für die Aufklärung, hoffen wir mal, dass der Russe dieses Wissen auch zugänglich gemacht bekommt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Selensky trifft Freitag auf Trump… ich denke die Langstrecken-Raketen sind genehmigt…

Zitat von schrader96:
danke für die Aufklärung, hoffen wir mal, dass der Russe dieses Wissen auch zugänglich gemacht bekommt.


Das werden die wissen - so wie sie wissen, dass die meisten Menschen nicht wissen (wollen oder müssen), wieso Raketentriebwerke im Vakuum funktionieren oder warum eine höhere Schubleistung nicht automatisch mehr Geschwindigkeit bedeutet.

Unwissenheit ist ein Segen.

Hat man ja bei den iranischen Hyperschall-Raketen in Israel gesehen. Die gingen durch die Flugabwehr wie ein heißes Messer durch Butter. Kommen runter wie ein Meteor.

https://youtube.com/shorts/LGp-7dUMeIc?...z2ndgM38cN

Ich muss das los werde, ich habe tatsächlich heute ca 12:45 eine Drohne gesehen und zwar keine Hobbydrohne sondern diese wie in München und die summte, darum habe ich sie gehört, sie kam angeflogen und dann stand sie über einem Dach und orientierte sich, die war gross und ich habe sogar später noch die Polizei angerufen, weil bei uns absolutes Drohnenverbot besteht, das hat Gründe und ja jetzt könnte man sagen halb so wild, aber wenn man bedenkt wenn Krieg ausbrechen würde, dann wäre das erste Ziel mein Wohnort. Mir ist seit dem Anblick etwas schaurig weil ich bemerkt hatte wie einfach es gewesen wäre einen Angriff zu starten, oder man hätte mich auch einfach über den Haufen schiessen können, es ist grusselig und irgend wie fühle ich mich wie in der Zukunft , also es geht alles so schnell wie in einem Kinofilm.

Drohnenkrieg, wird wohl immer mehr zur Realität.

A


x 4


Pfeil rechts



Mira Weyer
App im Playstore