App im Playstore
Pfeil rechts
30465

Zitat von Tekton:
Stephen King ist hart, aber deutsche Märchen sind Hertha (die Ableitung der germanischen Göttin Nerthus, also Mutter Erde, die kein Erbarmen hat, wenn man nicht aufpasst und aus der Geschichte lernt).

Wer das hier kennt, braucht keine Zukunftsängste mehr.
Aus der Kategorie kurz und knackig:
https://www.grimmstories.com/de/grimm_m...nnige_kind

Die alten deutschen Märchen sollten den Kindern Angst machen, damit diese brav und gehorsam sind.
Genauso wie die Russen mit Drohungen, Drohnen ect. uns Angst machen wollen damit wir ihnen gehorchen.

A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


Zitat von Muchacho7:
Die alten deutschen Märchen sollten den Kindern Angst machen, damit diese brav und gehorsam sind. Genauso wie die Russen mit Drohungen, Drohnen ect. ...

Funfact, die letzten Märchen kamen von der EU Seite und wurden widerlegt.
Es scheint also eher so, als würde ein Abneigung versucht zu erzeugen, damit die Menschen der Eskalation der Situation zustimmen.

Zitat von SilentRoG:
Funfact, die letzten Märchen kamen von der EU Seite und wurden widerlegt. Es scheint also eher so, als würde ein Abneigung versucht zu erzeugen, ...

Da hast du Recht. Angst wird auch gerne eingesetzt um politische Interessen durchsetzen zu können.
Ich habe die Theorie, es könnten vielleicht die Drohnen Sichtungen dramatisiert werden, damit die CDU/CSU die Wehrpflicht durchsetzen kann. Wundern würde mich nichts mehr.

Zitat von Muchacho7:
Da hast du Recht. Angst wird auch gerne eingesetzt um politische Interessen durchsetzen zu können. Ich habe die Theorie, es könnten vielleicht die ...

Möglich. Interessant sind die Dinge, die im Hintergrund des Themas passieren. Wie so oft bei wichtigen Entscheidungen, z.B. während einer Fußball WM.
Wehrpflicht, Vorratsdatenspeicherung, gläserner Bürger, Währungsreform, alles Themen zum Nachteil der Bürger.

Hier sind ja viele Leute vertreten, die alle möglichen unterschiedliche Newsquellen nutzen.

Habt Ihr, außer mit Archivbild betitelt, schon Bilder von diesen Drohnensichtungen gesehen, die aktuell die Situation so künstlich eskalieren?

Zitat Pistorius: „ Obwohl wir nicht immer wissen, ob es russische Drohnen sind.“…


Also dafür, dass hier wieder ein extremer Eingriff in Grundrechte bevorsteht, wenn ein Spannungsfall oder sogar ein Verteidigungsfall ausgerufen wird, ist die visuelle Beweislage extrem niedrig und Meldungen über Drohnen Sichtungen werden irgendwie nur von Behörden gemacht.

Zitat von SilentRoG:
Hier sind ja viele Leute vertreten, die alle möglichen unterschiedliche Newsquellen nutzen. Habt Ihr, außer mit Archivbild betitelt, schon Bilder von diesen Drohnensichtungen gesehen, die aktuell die Situation so künstlich eskalieren? Zitat Pistorius: „ Obwohl wir nicht immer wissen, ob es russische Drohnen ...

Ich habe Bilder und Videos auf Welt gesehen.
Die Drohnen sind beleuchtet und haben ein blinkendes Positionslicht.
Sonst würde man die in der Nacht gar nicht sehen.
Das ist schon mal seltsam und spricht gegen eine geheime Aktion von irgendjemand. Die Drohnen sollen gesehen werden und Angst verbreiten.

Und ich verstehe nicht, wenn man auf einem Flugplatz, wo ja sicher irgendwo ein Hubschrauber in Bereitschaft rumsteht, den nicht sofort startet und die Drohnen verfolgt.
Sie verschwinden im Nichts.

Der Verdacht liegt nahe, dass entweder die Startbahnkleber einen neuen Weg gefunden haben den Luftverkehr lahm zu legen, Trittbrettfahrer für Unruhe sorgen oder und das will ich wirklich nicht hoffen, eine staatliche Institution dahintersteckt, um ein Angstklima zu erzeugen, dass die ganzen rechtlichen Schritte, die jetzt angesprochen werden, wie Drohnengesetz, Wehrpflicht und Drohnenabwehr, voranzutreiben, weil da ja keine Einigung in der Regierung besteht und ein Druck aus der Bevölkerung nützlich wäre.

Zitat von Logo:
Und ich verstehe nicht, wenn man auf einem Flugplatz, wo ja sicher irgendwo ein Hubschrauber in Bereitschaft rumsteht, den nicht sofort startet und die Drohnen verfolgt.


Würde behaupten, dass das praktisch nicht möglich ist, eine kleine, wendige Drohne mit dem Heli zu verfolgen - gerade in der Nacht, wenn sie tief über zB Felder, durch Wälder oder durch Städte fliegen kann und praktisch nur mit Sichtkontakt Fühlung gehalten werden kann.

Es sei denn, man stattet den Heli mit einem speziellen Radar für Kleinziele ab 30 cm aus, baut ne automatische Thermalverfolgung mit Signaturerinnerung ein und scannt gleichzeitig nach RF-Funksignalen, um die Antenne zu lokalisieren - um den Weg abzuschneiden.

Aber in dem Fall könnte man vermutlich auch gleich eine oder mehrere kleine Unterbrecherdrohnen nehmen, die das Gebiet quasi mit Gegenmaßnahmen abzäunen und Objekte verfolgen können.

Allerdings - bis das umgesetzt ist (zumindest an kritischer Infrastruktur) haben wir einen neuen Kanzler oder zwei, vielleicht auch drei.

Langfristig wär das jedenfalls mal ne Maßnahme, weil Drohnen halt die Zukunft der Kriegsführung sind, aber in Deutschland wird sowas wohl wie alles immer Ewigkeiten dauern.

Ich denke, mit dem Heli hinterher könnte potentiell gefährlich werden. Stelle dir vor, die Drohne steuert absichtlich in den Heckrotor oder in den Turbinen-Lufteinlass. Falls das alles überhaupt wegen der ganzen Strömungen um den Heli möglich wäre. Keine Ahnung.

Zitat von Tekton:
RF-Funksignalen

Werden die nicht (auch) übers Handynetz gesteuert?

Also Glasfaserkabel-Drohnen sind es jedenfalls nicht

Zitat von User_0815_4711:
Werden die nicht (auch) übers Handynetz gesteuert?


Wenn man den Traffic im Handynetz verstecken will, klar. Wäre dann gleich der erste Hinweis für Profis, wenn die mit einem Backhaul arbeiten möchten.

In dem Fall hat man ja nur ne grobe Peilung der Funkzelle und bis man den Traffic beim Provider analysiert hat, ist der oder die Täter lange weg. Zumal die dann eh SIM-Karten aus'm Ausland nutzen.

Könnte man also höchstens den Kreis enger ziehen und anhand der Methodik feststellen, ob es nach Arbeit von Profis aussieht oder von Laien. Mit dem Finger zeigen, kann man deshalb aber nicht.

Denkbar ist vieles und Ehrlichkeit spielt im Krieg keine Rolle mehr.

Zitat von Tekton:
Ehrlichkeit spielt im Krieg keine Rolle mehr.

In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt.

@User_0815_4711

Kannst du dich noch an die Propagandageschichte um den Ghost of Kyiv erinnern?

Also dem Piloten, der mit seiner Fulcrum über Kiew für Ordnung gesorgt haben soll?

Nicht nur, dass sie ne Geschichte, Witwe und Waisen gefunden haben, die vom Pferd erzählt haben, sondern dass sie den vom Absturz beschädigten Helm in England zum Königshaus mitgenommen haben - als Geschenk für die Hilfe.

Das war schon

Ich mein, es war für Experten von Luft und Raumfahrt ja relativ schnell klar, dass es äußerst dubOis klingt, eine einzelne Maschine gegen zwei Rotten fliegen zu lassen (das ist taktisch unmöglich, weil man immer aus dem toten Winkel abgezirkelt wird) aber die Geschichte selbst war schon ganz g.eil. Wie aus Top Gun oder so. Die Ein-Mann-Armee.

Gelungener Coup.
Psychologisch äußerst wichtig. Genauso wie Hostomel, der Flughafen ganz am Anfang.

Dass die Fallis der Ukraine den Russen dort fix und fertig gemacht haben, hat mMn den ganzen Kriegsverlauf beeinflusst. Also im Kopf, dass das kein Spaziergang wird. War schon beeindruckend.

Die Drohnen schienen recht groß zu sein und da sie beleuchtet waren, sah man die bestimmt auch ohne Radar, rein optisch.

Zitat von Logo:
Die Drohnen schienen recht groß zu sein und da sie beleuchtet waren, sah man die bestimmt auch ohne Radar, rein optisch.

Die Positions Lichter helfen dir ja nur, wenn du auf Sicht fliegst.
Für Spionage macht es null Sinn.
Um gesehen zu werden, schon eher. Aber verglichen zu anderen Ereignissen, Ist die Bildauswahl sehr gering, Wenn man überlegt, dass bei anderen Ereignissen auf Social Media Das Ereignis aus zig Perspektiven fotografiert oder auf Video aufgezeichnet wurde.

Zitat von SilentRoG:
Die Positions Lichter helfen dir ja nur, wenn du auf Sicht fliegst. Für Spionage macht es null Sinn. Um gesehen zu werden, schon eher. Aber ...

Sag doch mal, was du denkst.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Wie kommen diese Drohnen eigentlich in den Deutschen Luftraum u warum werden die nicht mit dem Laser abgeschossen?

Nur die Polizei darf schießen, die haben aber keine Laser.
Die Bundeswehr hat Laser, darf aber nur schießen, wenn die Drohnen über Militärgelände fliegen.
Ja, ja, bunte Republik Deutschland und die Bürokratie siegt immer.

Wenn das hier passieren wuerde,waeren die Drohnen sofort weg.Ground to air laser,Attack Helicopters etc..

A


x 4


Pfeil rechts



Mira Weyer
App im Playstore