App im Playstore
Pfeil rechts
30329

@Panda4 ein solches Treffen soll es nicht oft gegeben haben nur z.b nach dem 11.9 damals - oh Gott es wird jeden Tag schlimmer.

Zitat von Panda4:
Wie ? Es gibt ein Geheimes Treffen … kann ja nicht so geheim sein wenn es hier schon manche wissen


Das Treffen ist nicht geheim, der Grund dafür ist es

A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


Zitat von Sokige:
hochrangige amerikanische Generäle, die auf der ganzen Welt verteilt sind, sollen sich Dienstag im Kriegsministerium einfinden. Anordnung von Trump

Oje, die armen Generäle!

Zitat von User_0815_4711:
Oje, die armen Generäle!


Hat mittlerweile was vom Obersalzberg. Irgendwie
Dem Herren lauschen, bis er fertig ist mit seinen Tiraden und endlich einschläft

Zitat von Katha0886:
Eine Frage an die Experten unter euch. Wie real ist denn die Angst vor etwas Großem? Also vor einem Krieg? Panikmache und unwahrscheinlich, oder ist ...


Mnaja, auch die Experten von iwelchen Thinktanks oder Militär-Universitäten sind keine Wahrsager, aber ich denke, dass der Mensch grundsätzlich akzeptieren sollte, nie die volle Kontrolle über die Umstände seines Daseins zu haben.

Unter Männern (mit denen ich darüber gesprochen habe) grassiert so diese Idee, sich im Fall der Fälle mit ner Flasche Schna.ps in den Garten zu setzen und dem zuzuschauen, aber das ist wohl genauso ein Bedürfnis nach Kontrolle der Situation wie Koffer packen oder die Analysen der Analysten analysieren usw usf.

Manchmal sollte vielleicht akzeptiert werden, dass es OK ist Angst vor dem Kontrollverlust zu haben, um dann weiterzumachen.

Das Gefühl zu verdrängen oder wegkontrollieren bzw copen zu wollen, hebt das Gefühl nicht auf. Da muss man durch. Es auch mal zulassen, damit es abklingen kann. Damit sich der eigene Widerstand überhaupt bilden kann.

Muss man ja als Soldat auch. Die meisten haben Angst - außer diejenigen, die schwer einen an der Pfanne haben. Manche s.aufen deswegen, andere prollen rum, die nächsten kompensieren sich mit Strenge.

Aber wenn es dann soweit ist, muss man sich als Mensch der Wahl stellen, ob man weiter mit dem Kopf unten bleiben will oder ob man sich sagt, jetzt reicht's mir - dann ist es halt so, aber nicht mit dem Kopf im Sand.

@Tekton
Okay dann bin zwar kein Mann aber die Idee mit dem Schnap. finde ich nicht schlecht

Zitat von Tekton:
Es auch mal zulassen, damit es abklingen kann


In der Anfangszeit war es bei mir so schlimm, wochenlang, da ist leider nichts abgeklungen. Ich habe für mich die Verdrängung und Ablenkung gewählt, weil etwas anderes nicht funktioniert hat. Was daraus mal wird, keine Ahnung. Aber mit einer Dauerpanikattacke zu leben, hatte kein bisschen Lebensqualität mehr.

Zitat von Katha0886:
Wie real ist denn die Angst vor etwas Großem? Also vor einem Krieg?



Ich verstehe, dass dich die Angst vor einem Krieg sehr belastet. Grundsätzlich ist es normal, sich Sorgen zu machen – fast jeder Mensch hat die Befürchtung, irgendwann von Krieg, Krankheiten oder Unfällen betroffen zu sein.

Bei dir wirkt es aber so, dass die Angst sehr stark geworden ist und dich im Alltag einschränkt. Das hat viel damit zu tun, wie du mit Nachrichten umgehst. Wenn man ständig am Ticker hängt, aber die Informationen nicht mehr einordnen kann, verstärkt das die Sorgen enorm.

Anstatt dich zu fragen „Wie wahrscheinlich ist ein Krieg?“, wäre die wichtigere Frage: „Wie schaffe ich es, dass meine Ängste mich nicht ständig begleiten und mein Leben negativ beeinflussen?“

Einige Dinge könnten dir dabei helfen:
– Nachrichten bewusst einschränken, z. B. einmal am Tag 15 Minuten die wichtigsten Infos anschauen.
– Dich gezielt ablenken, indem du dich Projekten, Hobbys oder Aktivitäten widmest, die dir guttun.
– Ein Umfeld schaffen, das dir Ruhe gibt – und Kontakte, die deine Ängste verstärken, möglichst meiden.

Wenn du merkst, dass es trotzdem nicht besser wird, wäre es sinnvoll, dir Unterstützung zu holen. Professionelle Hilfe ist nichts Negatives – im Gegenteil, sie kann dir helfen, die Angst wieder in den Griff zu bekommen und mehr Lebensqualität zurückzubekommen.

Ist halt schon merkwürdig, wie es immer hin und her geht. Verstehe grundsätzlich, dass man aus der Position der Stärke handeln muss, aber finde das Auftreten und Fordern von Selensky schon manchmal skuril. WIll er wirklich Frieden mit immer mehr Waffen und stärkeren Waffen erreichen? Jetzt soll Trump sogar nicht abgeneigt sein, Tomahawk-Raketen zu liefern und den Einsatz zu zulassen. Dafür das es angeblich nicht sein Krieg ist, mischt er aber ganz schön mit. Ob man damit Bsis für Verhandlungen oder eher Esklalation schafft, weiß keiner.

Zitat von schrader96:
Ist halt schon merkwürdig, wie es immer hin und her geht. Verstehe grundsätzlich, dass man aus der Position der Stärke handeln muss, aber finde ...

Jetzt habe ich es wieder geschafft, mich selber zu triggern, Glückwunsch an mich für eine der wenigen Konstanten in meinem Leben zur Zeit. Klick hier Klick da, schon ist wieder eine Nacht dahin. Interessant dabei ist wieder, wenn man diesem Verhalten überhaupt etwas abgewinnen will (also der Ertrag für mich selber tendiert natürlich gegen Null oder ist eher unterhalb der Null) ist zum wiederholten Male die Erkenntnis, wie unterschiedlich über ein Thema berichtet wird. Bin drei Zeilen Schlagzeile und Erlaubnis über Erwägung Bus hin zur Absage alles dabei und das auf unterschiedlichsten Leveln. Die großen Medien' in drei Zeilen Trump ist offen für und erwägt, andere Medien, deren Namen ich nie zuvor gehört habe, berichten auch über die Bitte um Waffensysteme, führen aber weiter aus, warum wes vielleicht nicht zu einer Lieferung kommt. Am Ende beziehen sich alle auf eine Agentur namens Axios, die als verlässlich' gebrandet ist. Also wieder sehr unterschiedliche Berichterstattung mit dem Ergebnis für mich, dass ich gar nichts ändere, zu wenig geschlafen habe und es wieder zulassen, der Angst Herzlich Willkommen zu sagen. Ein durchaus erfolgreicher Start ins Wochenende.

Zitat von schrader96:
Jetzt habe ich es wieder geschafft, mich selber zu triggern, Glückwunsch an mich für eine der wenigen Konstanten in meinem Leben zur Zeit. Klick ...

Also die Nachricht hat mich komischerweise gar nicht schockiert. Warum auch immer.
Aber du weißt was du falsch machst, und machst es trotzdem. Das kenne ich auch.
Wie unterschiedlich berichtet wird, fällt mir aber auch auf.
Peskow äußerte sich gestern wegen der Jets. Laut den Berichten war es nur eine Debatte und dann ein könnte. Also genau das gleiche

https://www.tagesspiegel.de/internation...00194.html


Das hab ich eben gelesen und mir ist echt schlecht.

Mir nicht.

Zitat von nati1989:
Das hab ich eben gelesen und mir ist echt schlecht.


Wir befinden uns auch quasi schon seit geraumer Zeit im Krieg mit Russland. Dabei meine ich aber keinen klassischen Krieg mit Panzer und Bomben, aber einem hybriden Krieg bestehend aus Desinformationskampagnen und Sabotageakten. Faktisch ist die Aussage von Lawrow richtig. Heisst allerdings nicht, dass bei uns bald die Bomben fliegen.

Zitat von Muchacho7:
Wir befinden uns auch quasi schon seit geraumer Zeit im Krieg mit Russland. Dabei meine ich aber keinen klassischen Krieg mit Panzer und Bomben, aber ...

So sehe ich das auch.

Ich kratze da eher noch an der Debatte mit den abgeschossenen jets.

@nati1989 irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Russland das so verbreiten muss, fürs eigene Volk, damit die sich nicht wundern, warum Russland nicht mit der Ukraine fertig wird

@Muchacho7 ohne deine Aufklärung wäre ich wohl verloren. Danke.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Der Grund für diese stichelnde und provozierende Kriegsführung gegen Europa ist einzig und allein, dass sich die europäischen Staaten auf ihre eigenen Verteidigungsbereitschaft konzentrieren sollen und die Unterstützung der Ukraine herunterfahren, um es dort einfacher zu haben.

Zitat von Logo:
Der Grund für diese stichelnde und provozierende Kriegsführung gegen Europa ist einzig und allein, dass sich die europäischen Staaten auf ihre ...


Das erinnert mich an die ungeschickte Aussage von Obama damals, dass Russland nur noch eine unbedeutende Regionalmacht sei.

Mal unabhängig vom faktischen Fragezeichen, war es unglaublich töricht, den post-sowjetischen, ohnehin bereits angefassten Nationalstolz derart bloßzustellen vor der Welt. Und das betraf ja nicht nur Obama, sondern auch alle anderen Redner, die das Narrativ bedient haben.

Das hat Putin alles innenpolitisch in die Hände gespielt. Jetzt erst Recht Stimmung. Und die Russen sind Leid gewohnt. Die halten ne Menge Sch.eiße aus und ne große Klappe auf der anderen Seite mag man ja so richtig - das gibt Kraft.

Ich kann euch auch, um auf dem Laufenden zu bleiben, Herr Anwalt, auf Instagram empfehlen. Er erklärt die Lagen immer sehr sachlich und bringt Fakten.

A


x 4


Pfeil rechts



Mira Weyer
App im Playstore