App im Playstore
Pfeil rechts
30153

Zitat von illum:
Der Widerstand in den eigenen Reihen formiert sich (wieder mal und fester als zuvor) und dieser Widerstand wird ihm auch hier Steine in den Weg legen

Wer weiß, welche Allianzen sich da noch finden werden...
Schauen wir einfach zu!

Zitat von User_0815_4711:
Wer weiß, welche Allianzen sich da noch finden werden... Schauen wir einfach zu!


Ja, mehr bleibt uns ja auch ohnehin nicht übrig.

Meiner Überzeugung nach, hätte man von Beginn an das Tank-Top anziehen und das Basecap umdrehen sollen.

Schon bei der Dislozierung von Material und Truppen, die sich geheimdienstlich über mehrere Monate im Voraus angekündigt hatte.

Ich denke Putin hätte gezuckt, hätte er die Unentschlossenheit und Zerissenheit im Westen nicht gewittert, wie einst schon Herr Wolf Kumpanen, die ebenfalls gemerkt hatten, dass ihre Gegner zu müde und deshalb ängstlich auf den Beinen sind, um Anstalten zu machen.

Aber nun gut. Schnee von gestern.
Wir werden es sehen ️

A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


Zitat von illum:
Meiner Überzeugung nach, hätte man von Beginn an das Tank-Top anziehen und das Basecap umdrehen sollen.


Keine Ahnung, ob du den Film mit Sly kennst, der das psychologische Prinzip in einfachen Worten zusammengefasst hat, deshalb lasse ich den einfachen Mann und seine Wahrheit für sich sprechen:


Einfach unglaublich was da Vorsich geht.
Russland hat Drohnen welche über Glasfaser gesteuert werden .

Trump ist der Gewinner. Er kann flexibel mit absurden Zöllen drohen, die er kurz darauf zurücknehmen kann. Allein dadurch hat er eine Unbeständigkeit der Macht der Anderen gewollt erschaffen. Selbstverständlich wird das Spiel nur soweit getrieben, dass es den USA abseits seiner Wirtschaftspolitik nicht schaden soll. Seine Konzerne legen sich ins Zeug und produzieren Waffen.
Der Vorteil dabei: Anders als je zuvor lässt er andere Länder dafür zahlen, Länder, die sich aus unerfindlichen Gründen zum Erfüllungsgehilfen machen. Dazu gibt es als Bonus die Berichterstattung der Medien ohne jegliche Fragen, ohne jegliche Kritik, ohne jeden anderen Standpunkt. Wissen Merz und der stramme Pistorius eigentlich, was sie tun? Trump weiß es.
Trump steht als machtvoller Könner und Lenker der Welt da und es kostet ihn keinen Cent.

Zitat von Panda4:
Russland hat Drohnen welche über Glasfaser gesteuert werden .

Die Ukraine nicht? Gibts aber schon länger, wird noch ein Problem nach dem Krieg werden.

Zitat von Ferrum:
Länder, die sich aus unerfindlichen Gründen zum Erfüllungsgehilfen machen.

Erfüllungsgehilfen, naja. Kann man so oder so sehen, wenn es um die Waffenlieferung an die Ukraine gehen, die ja auch im Interesse vieler europäischen Länder sind.

Aber ja, Herr T. ist erratisch und ein verurteilter Verbrecher. Ganz blöde ist er aber sicher nicht. Aber nicht so verschlagen wie Herr P. War er oder seine Berater jetzt erkannt haben. Herrlicher Satz von T.: Herr P. spricht freundlich tagsüber und bombardiert am Abend. Damit ist sehr viel gesagt.

Jedenfalls ganz gut eingefädelt für die amerikanische Rüstungsindustrie und das Handelsdefizit.

Zitat von User_0815_4711:
Herr T. ist erratisch und ein verurteilter Verbrecher. Ganz blöde ist er aber sicher nicht. Aber nicht so verschlagen wie Herr P.

Donald Trump nutzt Unberechenbarkeit als Strategie, das ist klug. Seine Verurteilung stand auf tönernen Füßen und war politisch motiviert. Genausogut hätte die Richterin ihn freisprechen und unschuldig entlassen können. Vladimir Putin hat viele Menschenleben auf dem Gewissen. Donald Trump keins. Beide sind intelligent, aber nur einer von ihnen ist dumm.

Und Herr Peskow haut mal wieder ein Atomwaffendrohung raus...zu bewerten wie immer!?

Zitat von Phönix:
Donald Trump keins.

Da muss man aber schon einiges ausblenden.

Zitat von schrader96:
Und Herr Peskow haut mal wieder ein Atomwaffendrohung raus...zu bewerten wie immer!?

Er bezieht sich dabei vermutlich auf das geheime und dann versehentlich geleakte Gespräch zwischen Trump und Selensky, die Option zu prüfen, Moskau mit amerikanischen Langstreckenraketen anzugreifen.

Ist meiner Meinung nach ein Bluff. Von beiden Seiten. Also wie immer.

Kommt da eine amerikanische Rakete runter (nach dem Leak), ist die USA im Krieg mit Russland und kurz danach mit China und Indien, die das Momentum nicht passiv abwarten würden, sondern den strategischen Fehler ausnutzen.

Die Frage ist mMn eher, wie lange sich das die beiden anderen, mittlerweile ja fast strategischen Blockstaaten, noch anschauen, bevor sie ihre Grenzkonflikte mit Kaschmir bzw Pakistan und Taiwan in die Tat umsetzen.

Trump scheint ja gerade ins Fettnäpfchen zu laufen - sich binden zu lassen.

Zitat von User_0815_4711:
Aber ja, Herr T. ist erratisch und ein verurteilter Verbrecher. Ganz blöde ist er aber sicher nicht. Aber nicht so verschlagen wie Herr P. War er oder seine Berater jetzt erkannt haben. Herrlicher Satz von T.: Herr P. spricht freundlich tagsüber und bombardiert am Abend. Damit ist sehr viel gesagt.


Ja, ich würde auch sagen, dass Putin der smartere Verbrecher von beiden ist, auch wenn Trump den meisten Menschen wohl kognitiv deutlich überlegen ist, um zu wissen, wann Push Pull funktioniert.

Bei Putin war das aber wohl von Anfang an eine vergebene Liebesmüh, ihn mit Freundlichkeit zu umarmen und zu erdrosseln.

Wie haben mir das die Russen vor paar Jahren gesagt. Putin ist Mafia Schach. Den verarscht man nicht.

Zitat von schrader96:
Und Herr Peskow haut mal wieder ein Atomwaffendrohung raus...zu bewerten wie immer!?

Peskow hat betont, dass Russlands Atom-Doktrin weiterhin gilt – und zwar auch dann, wenn Russland von jemandem angegriffen wird, der von einem Atomstaat unterstützt wird. Soll heißen: Wenn z. B. die Ukraine westliche Langstreckenwaffen einsetzt, könnte das laut deren Logik als Vorwand für eine nukleare Reaktion herhalten.
Gleichzeitig meinte er aber auch: Atomwaffen wären „nur das letzte Mittel“ zum Schutz Russlands. Also kein plötzlicher Knopfdruck aus Jux – aber die Drohung schwebt halt über allem.
Warum machen die das?
Laut Analysten (z. B. ISW) ist das Ganze eher psychologische Kriegsführung. Man will die Unterstützung des Westens für die Ukraine untergraben und den Leuten Angst machen. Klassisches Einschüchterungsspiel.
Was macht der Westen?
Großbritannien und Frankreich haben erst letzte Woche ein neues gemeinsames nukleares Abschreckungsbündnis vorgestellt – als Reaktion auf diese russischen Töne.
Mein Fazit:
Realistische Gefahr? Sehr gering.
Propaganda und Drohkulisse? Definitiv.
Russland will zeigen: „Wir haben noch was im Köcher.“
Aber der Einsatz von Atomwaffen bleibt – Stand jetzt – ein extremes Szenario. Trotzdem sollte man das nicht einfach abtun.

Zitat von Muchacho7:
Realistische Gefahr? Sehr gering.
Propaganda und Drohkulisse? Definitiv.

Atomwaffen sind gut zum drohen, aber für sonst nichts! Ist nicht von mir.

Zitat von User_0815_4711:
Atomwaffen sind gut zum drohen, aber für sonst nichts! Ist nicht von mir.

Naja, sie haben die wahnsinnigen Japaner, Freunde der *beep*, nach dem Zweiten Weltkrieg gestoppt als nichts mehr sie stoppen konnte.

Zitat von Phönix:
Naja, sie haben die wahnsinnigen Japaner, Freunde der *beep*, nach dem Zweiten Weltkrieg gestoppt als nichts mehr sie stoppen konnte.

Dazu gibt es auch verschiedene Ansichten - die Japaner waren bereits geschlagen heißt es und die Amis wollten nur ein paar Auswirkungen testen...

Wie auch immer, heute ging mir durch den Kopf, weil 80 Jahre Trinity-Test, wie gut der schon funktioniert hat. Obwohl völlig unklar war, ob es überhaupt funktioniert. Naja, zumindest eine Teilexplosion/Verpuffung war zu erwarten, aber gleich so olle, das hat die meisten überrascht.

Zitat von User_0815_4711:
Dazu gibt es auch verschiedene Ansichten - die Japaner waren bereits geschlagen heißt es und die Amis wollten nur ein paar Auswirkungen testen... Wie auch immer, heute ging mir durch den Kopf, weil 80 Jahre Trinity-Test, wie gut der schon funktioniert hat. Obwohl völlig unklar war, ob es überhaupt ...

Es gibt bezüglich aller geschichtlichen Ereignisse mehrere Erzählversionen. Und natürlich gibt es immer mehrere Gründe, die in der Abwägung einer politischen Entscheidung von solchem Ausmaß eine Rolle spielen. Aber unbestritten haben die beiden Atombomben den Krieg beendet und der Menschheit auf grausame Weise gezeigt, dass man gegen ein Land, das Atomwaffen besitzt, besser keinen Krieg führt. Schade, dass einige Diktaturen in den Besitz von Kernwaffen gelangten. Die Forscher und Ingenieure, die dabei halfen, gehören meiner Ansicht nach alle eliminiert.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Phönix:
Aber unbestritten haben die beiden Atombomben den Krieg beendet und der Menschheit auf grausame Weise gezeigt, dass man gegen ein Land, das Atomwaffen besitzt, besser keinen Krieg führt.

Hatte das gar nicht auf dem Radar, dass die Sowjetunion am 8. August 1945 Japan den Krieg erklärt hat und am nächsten Tag gleich groß aufgefahren ist. Zwischen Hiroshima (6.8.) und Nagasaki (9.8.). Das war eine äußerst komplexe Situation damals. Atombombeneinsatz auch als Machtdemonstration gegenüber den Sowjets und natürlich auch als innenpolitische Rechtfertigung für die enormen Kosten des Manhattan-Projektes. Ich erlaube mir jedenfalls keinesfalls ein abschließendes Urteil darüber!

Achja, und das die Atombomben nur zu Versuchszwecken eingesetzt wurden, daran zweifle ich auch. Das gehört wohl eher zu den Legenden bis Verschwörungstheorien, ist aber das andere Ende des Spektrums an Meinungen.

Zitat von User_0815_4711:
Atomwaffen sind gut zum drohen, aber für sonst nichts! Ist nicht von mir.


Deswegen werden sie ja als Abschreckungswaffeln bezeichnet. Der Einsatz macht aus meiner Sicht wirklich nur als allerletzten Schritt Sinn.

Zitat von Phönix:
Naja, sie haben die wahnsinnigen Japaner, Freunde der *beep*, nach dem Zweiten Weltkrieg gestoppt als nichts mehr sie stoppen konnte.


Sie hatten den Vorteil, dass sie die einzigen mit Atomwaffen waren und keinen Gegenschlag zu befürchten hatten. Heute wäre die Entscheidung bestimmt komplexer.

Endlich kommt langsam Bewegung in den Konflikt.

Es zeichnet sich wieder mal Korruption und Geld allgemein als Grund für das weiterführendes Konflikts auf. Sogar die EU übt jetzt Kritik. Vielleicht wird dann endlich aufgehört Milliarden darein zu schaufeln. Die Bevölkerung demonstriert und akzeptiert, die Abspaltung für Frieden, aber die Verantwortlichen wollen weiter Kohle ziehen,

Ich hoffe für die ukrainische Bevölkerung, dass sich das Thema jetzt demnächst erledigt, ein Brandherd weniger auf dieser Welt, der einem Angst machen kann,

A


x 4


Pfeil rechts



Mira Weyer
App im Playstore