Hallo Max,
danke für deinen Forenbeitrag. Erst mal muss ich sagen, dass es mir leid tut, dass dein Alltag ständig von Gefühlen von Angst und starker Anspannung begleitet wird. Das muss dich viel Energie kosten. Mir ging es lange Zeit ähnlich. Natürlich kenne ich deine Situation nicht und sie ist sicherlich anders als meine, aber ich teile einfach mal ein paar Dinge mit dir die mir geholfen haben. An erster Stelle steht für mich die Routine. Seit einigen Jahren plane ich meine Tage komplett durch und folge diesem Plan. Je nachdem wie es mir geht, wird dieser Plan entweder detailreicher oder grob strukturierter. Das gibt Halt und man hat einen klaren roten Faden dem man täglich folgen kann. Außerdem ist man dadurch durchgehend beschäftigt und die Chancen steigen, dass die Gefühle der Angst und Anspannung durch die Ablenkung ein bisschen verblassen. Was mir bei der Suche nach dem Grund für Anspannungen und Angst geholfen hat, ist es Tagebuch zu führen und einfach alles was mir in den Kopf schießt täglich eine halbe Stunde lang niederzuschreiben. Das macht den Grund für diese Gefühle vielleicht nicht direkt besser greifbar, aber damit kann man den Kopf vielleicht ein bisschen leerer räumen und so in einigen Aspekten Klarheit schaffen. Vielleicht wäre es auch einen Versuch wert eine Weile ein Selbstbeobachtungstagebuch zu führen und darin nur deine Angst und Anspannung zu dokumentieren (wann tritt sie auf, gibt es verschiedene Formen usw.) um vielleicht in diesen Aufzeichnungen ein Muster erkennen zu können. Aber wenn es für dich in Frage kommt, wäre es vielleicht gut mal jemanden mit psychologischem Hintergrund einen Blick auf deine Situation werfen zu lassen. Oft kriegst du so Zugriff auf ein auf dich zugeschnittenes Arsenal an Hilfsmitteln.
04.09.2022 13:07 •
x 3 #6