App im Playstore
Pfeil rechts
122

Zitat von soleil:
Hihi, so ist mein Freund auch. Einfach nur einen Lappen verwenden? Geht gar nicht. Bis er seine Putzgeräte im Bereitschafts-Modus hat, bin ich schon lange fertig. Ich frage ihn wegen der Profi-Geräte.

Muß grad lachen .
Ich glaube Männer nehmen im Allgemeinen nur 1 Lappen für alles....muß ich meinem Mann auch oft erklären, das das gar nicht geht .

Also kritisches Auge jetzt muss ich mal ganz doof fragen: wer ist der Herr Auge, dein Mann? Wieso nennst du ihn so?

Oh ja Fenster putzen mag ich auch nicht, und fast immer muss Ich nachputzen, weil sie Schlieren haben. Aber komischerweise macht mir das Fensterputzen keinen so argen Stress wie der Rest.

@soleil So war es aber nicht gemeint (wegen dem Geburtstag). Danke! Es wird bestimmt ein schöner Abend. Meine andere Cousine und ihr Mann kommen vielleicht auch.

Japp, Musik im Hintergrund hilft mir auch! Darf dann auch richtig deftig sein, dann geht das Putzen schneller! Vielleicht sollte man mal headbangen beim Putzen, dann baut sich das Adrenalin garantiert ab.

@Minkalinchen Ob das Stressproblem uns sanftmütigen Fischen eher zu schaffen macht als anderen?

A


Alltagsprobleme versetzen mich in Panik

x 3


Zitat von Grashüpfer:
.@Minkalinchen Ob das Stressproblem uns sanftmütigen Fischen eher zu schaffen macht als anderen? * schmunzeln *


Das gleiche hab ich auch gedacht, den Fischen fällt sehr viel besonders schwer . .

Übrigens, ich putze Fenster immer bei abnehmendem Mond, dann kommen keine Schlieren, das funktioniert wirklich .

Zitat von Minkalinchen:
Das gleiche hab ich auch gedacht, den Fischen fällt sehr viel besonders schwer . .


Hehe, wir sind halt einfach Sensibelchen und irgendwie zu zart besaitet für diese Welt. Manchmal denke ich, da ist wirklich was dran.

Bei abnehmendem Mond? Komm, du vergaggeierst uns doch, oder?!

Zitat von Minkalinchen:
Übrigens, ich putze Fenster immer bei abnehmendem Mond, dann kommen keine Schlieren, das funktioniert wirklich

Echt jetzt? Das muss ich mir merken.

Zitat von Grashüpfer:
Hehe, wir sind halt einfach Sensibelchen und irgendwie zu zart besaitet für diese Welt. Manchmal denke ich, da ist wirklich was dran.


Da ist was dran , hat eben alles Vor- und Nachteile .

Ja, der Herr Auge ist mein Mann. Ich habe ein paar Ticks: ich mag den Ausdruck mein Mann nicht, im Englischen, Französischem und Spanischem wird ein anderes Wort genommen, ich mag es nicht, ältere Frauen als Oma zu bezeichnen und bei Haushaltsgegenständen mag ich die Mikrowelle und den Wäschetrockner nicht.

Nein, ich vergagger euch nicht, das stimmt wirklich, bei abnehmendem Mond werden Scheiben schneller und besser sauber. Ich habe es auch erst nicht geglaubt, aber habe es ausprobiert, seitdem mache ich das so .

Kritisches Auge, du bist echt ne Marke!

Aber du hast recht, ich finde die eigenen Begriffe für Ehemann in den drei Sprachen auch schöner als unser deutsches Mann. Aber im Spanischen nennt der Mann seine Frau z. T. auch Mi mujer, das wäre wie im Deutschen. Ob das andersrum, also wie Frau Mann nennt (hombre? ) , auch so ist, weiß ich grad gar nicht. Aber wahrscheinlich net, ist ja so ne patriarchalische Sprache. Aber ich mag sie trotzdem sehr gerne.

Zitat von Minkalinchen:
Nein, ich vergagger euch nicht, das stimmt wirklich, bei abnehmendem Mond werden Scheiben schneller und besser sauber. Ich habe es auch erst nicht geglaubt, aber habe es ausprobiert, seitdem mache ich das so .


Echt witzig, das muss ich auch mal ausprobieren.

Zitat von Grashüpfer:
Echt witzig, das muss ich auch mal ausprobieren.



Ist es bei euch auch so, dass aber wenn der Stress weg ist, ihr lange braucht, bis sich die Anspannung ganz löst? Ich bin jetzt immernoch angespannt und nervös, obwohl das putzen und Aufräumen jetzt schon Stunden her ist.
Zur Zeit steh ich unter Dauerstrom.

Ja, das kenne ich, ich fühle mich dann wie ein Brummer der hin und herfliegt und dann gegen die Fensterscheibe kracht.

Zitat von Grashüpfer:
Ist es bei euch auch so, dass aber wenn der Stress weg ist, ihr lange braucht, bis sich die Anspannung ganz löst? Ich bin jetzt immernoch angespannt und nervös, obwohl das putzen und Aufräumen jetzt schon Stunden her ist.Zur Zeit steh ich unter Dauerstrom.


Ja, das kenne ich auch, die Anspannung hält immer lange an, zur Ruhe komme ich erst spät abends.

Zitat von darkcloud:
Zu meiner hypochondrischen Ängsten gesellen sich häufig andere Ängste. Vielleicht kennt das ja jemand.Z. B. Unsere Toilette ist verstopft. Das löst sofort Panik in mir aus.Im Wohnzimmer haben wir Schimmel entdeckt. Panik. Ich komme dann tagelang nicht mehr aus der Panik raus und fühle mich überfordert mit dem Eigenheim. Oder die Gasanlage von meinem Auto funktioniert nicht. Sofort Panik und Weltuntergang. Ich habe Angst vor finanziellem Ruin. Und Angst vor Krankheiten. Alles ist für mich eine Bedrohung und alles ist unsicher. Es fühlt sich an wie eine Lebensangst.


Ohje, Toilette verstopft ist auch so eine Riesen-Angst von mir. Mehrmals in der alten Wohnung erlebt, Vermieter meinte ich wäre immer schuld und dass das vorher ja nie sooft war. Was hat sich rausgestellt, als der Handwerker da war? Die Rohre im Haus waren so ungünstig gelegt, dass es sehr schnell verstopfen kann.

Meine Angst ist sogar so schlimm davor dass ich mal davon geträumt habe, dass das Klo verstopft ist

@Minkalinchen Ja so ist es bei mir auch. Ich nehme mir immer vor, im Bett noch Entspannungsmusik oder Meditation zu hören. Aber erstaunlicherweise gehe ich zwar angespannt ins Bett - aber nach 2 Minuten bin ich trotz Anspannung ratz fatz eingeschlafen.
Die Meditation kommt selten zum Zug, schade.

Du Glückliche.
Wenn mein Tag sehr voll war, schlafe ich schlecht ein, etwas Gutes hatte der grippale Infekt, in der Zeit war ich so erschöpft, dass ich meinen Kopf auf das Kissen legte, froh war schlafen zu können und sofort einschlief.

Das kenne ich sonst nicht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Aber das Schöne nach so einem Infekt ist ja, dass man sich danach so ausgeruht und erholt und gestärkt fühlt, fast wie von innen gereinigt. Auch die Gedanken und Gefühle sind klarer.

Ja darüber bin ich auch total froh. Schlafptoblrne hatte ich zum Glück noch nie. Vielen hier geht es ja anders. Schlafstörungen kenne ich nur, wenn ich in eine akute depressive Phase rutsche und es sich akut verschlechtert.
Aber sonst : kaum 1 Brin drin, schon bin ich weg.

Ich hatte schon als Kind sehr große Schlafprobleme, geholfen haben dann die 25 mg Seroquel, mehr sollte ich nicht nehmen, wegen der Nebenwirkungen. Sie helfen, aber es gibt Situationen in denen ich doch sehr schlecht schlafe, ich könnte ganz ausnahmsweise einmal zwei nehmen, aber das tat ich erst einmal.

Ich bin sicher, heute sehr schlecht schlafen zu können, eine sehr liebe Userin aus einem anderen Forum ist gestorben wie ich es heute erfuhr, ich bin unendlich traurig.

Und wenn ich so etwas erfahre, sind die Alltagsprobleme noch viel schwerer zu bewältigen.

Das ist ja schrecklich! Weißt du, warum oder woran sie gestorben ist? Hast du sie gut gekannt? So weit man das bei einem Forum sagen kann.
Das tut mir von Herzen leid, liebes Auge. Ja, da wird alles noch viel schwerer, das ist klar. Kannst du deinem Mann davon erzählen?
Ich habe vor einem halben Jahr auch vom Tod einer Forumsbekannten erfahren. Es beschäftigt mich bis heute.

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore