App im Playstore
Pfeil rechts
5

Gespeicherte Angstenergie abbauen – mit Gähnen Spannung lösen

Viele von uns tragen unbewusst alte Angst- oder Stressenergie im Körper, besonders im Kiefer-, Hals- und Schulterbereich.
Das sind oft die Regionen, in denen der Körper in Momenten von Schreck oder Überforderung automatisch anspannt – zum Beispiel, wenn wir etwas „herunterschlucken“ oder uns zurückhalten mussten.
Wurde diese Spannung damals nicht entladen, bleibt sie als Restenergie im Gewebe gespeichert.

Die gute Nachricht: Das lässt sich nachholen – auf ganz natürliche Weise.
Denn der Körper besitzt einen Reflex, um Spannung und gespeicherte Energie loszulassen: das Gähnen.
Gähnen öffnet den Kiefer, lockert die Muskulatur, aktiviert den Vagusnerv und signalisiert dem Körper: „Du bist sicher, du darfst loslassen.“

Hier zwei einfache Möglichkeiten, Gähnen auszulösen:

1. Durch Summen – Summe eine leise, angenehme Tonfolge und spüre, wie die Vibration in deiner Kiefermuskulatur ankommt. Oft entsteht daraus ganz von selbst ein Gähnreflex.


2. Durch ein künstliches Gähnen – öffne den Mund weit, atme tief ein, und lasse mit einem sanften Seufzer los. Auch so kann der Körper das natürliche Gähnen „nachlernen“.



Schon einige Gähner am Tag genügen. Mit der Zeit wird das Gewebe spürbar weicher, alte Spannung löst sich, und die Angst verliert an Kraft.

Probier es einfach aus – vielleicht merkst du schon nach wenigen Tagen, dass dein Körper wieder freier atmet und leichter reagiert, LG Rainer

Heute 11:20 • 13.10.2025 x 2 #1


6 Antworten ↓


Zitat von Raiauer:
Durch ein künstliches Gähnen – öffne den Mund weit, atme tief ein, und lasse mit einem sanften Seufzer los. Auch so kann der Körper das natürliche Gähnen „nachlernen“.

Also ich kann auf Kommando nicht gähnen. Bei dem Versuch verkrampfe ich mich erst recht. Gähnen klapp bei mir nur, wenn ich sehr schläfrig bin und es von selbst kommt.

A


Gespeicherte Angst Energie abbauen

x 3


Zitat von Schlaflose:
Also ich kann auf Kommando nicht gähnen. Bei dem Versuch verkrampfe ich mich erst recht. Gähnen klapp bei mir nur, wenn ich sehr schläfrig bin und ...

Dann üben bis auch du auf Kommando Gähnen kannst, geht ganz einfach.

Zitat von Fravely:
Dann üben bis auch du auf Kommando Gähnen kannst, geht ganz einfach.

Ich pfusche nicht in die natürlichen Abläufe meines Körpers rein. Mein Körper weiß von selbst sehr gut, was er zu tun hat. Gähnen ist ein Reflex wie Niesen, Atmen, Schlucken u.ä Wenn man versucht, das zu kontrollieren, kommt man schnell in irgedwelche Zwangsstörungen rein.

@Schlaflose Das ist völlig normal
Viele Menschen können nicht „auf Kommando“ gähnen, weil der Körper dabei erst Vertrauen und Entspannung braucht. Gähnen ist kein aktiver Befehl, sondern ein Reflex des Nervensystems, der entsteht, wenn sich Spannung löst.

Wenn du magst, kannst du es so versuchen:
Setz dich ruhig hin, lege eine Hand auf deinen Bauch und summe einen tiefen, angenehmen Ton – so, dass du die Vibration im Brustkorb und Kiefer spürst.
Durch dieses Summen entsteht oft ganz von selbst ein Gähnreflex – und wenn nicht, ist das auch völlig in Ordnung. Schon das Summen selbst wirkt regulierend und beruhigend auf dein Nervensystem.

Manchmal dauert es ein paar Tage, bis der Körper merkt: „Ah, hier darf ich loslassen.“
Dann kommt das Gähnen ganz von allein – und es fühlt sich wunderbar befreiend an.
LG Rainer

@Schlaflose Das sehe ich ähnlich – der Körper hat tatsächlich eine großartige eigene Intelligenz und weiß, was er braucht.
Mir geht es beim Thema Gähnen auslösen aber gar nicht darum, etwas zu erzwingen oder zu kontrollieren, sondern eher darum, dem Körper eine Einladung zu geben, etwas zu tun, das er ohnehin kennt.

Wenn man summt oder sanft seufzt, kann das Nervensystem merken: „Ah, hier ist Entspannung erlaubt.“
Dann kommt das Gähnen ganz von selbst – nicht als Zwang, sondern als Reflex, der endlich wieder Raum bekommt.

Im Grunde also kein Eingriff, sondern ein liebevolles Erinnern an das, was der Körper sowieso kann, LG

Zitat von Raiauer:
Durch dieses Summen entsteht oft ganz von selbst ein Gähnreflex – und wenn nicht, ist das auch völlig in Ordnung. Schon das Summen selbst wirkt regulierend und beruhigend auf dein Nervensystem.

Nein, tut es nicht Ganz im Gegenteil, ich kriege dann die Krise und muss aufspringen und herumlaufen. Bei mir bewirkt alles, was beruhigen und entspannen soll, das Gegenteil. Bei mir klappt auch Hypnose nicht. Mein ehemaliger Therapeut, der eine Zusatzausbildung in Hypnose hatte, hat nach 10 Sitzungen aufgegeben. Er meinte, ich gehöre zu den wenigen Menschen, die nicht hypnotisierbar sind.
Meine Art der Entspannung ist körperliche Bewegung.





Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
App im Playstore