@progylein haha, habe ich bei der KV gemacht. Bekam auch in 3 Tagen einen Termin beim Psychotherapeuten und hatte mich schon gefreut. Dann kommt man dahi und bekommt ein Beratungsgespräch und er schätzt den bedarf ein. Man bekommt dann auch noch eine Einweisung in eine Psychiatrie, nur die haben dann wieder ewige Wartezeiten. Der Therapeut erklärt einem dann, dass er voll ist und niemanden mehr aufnehmen kann. Die haben gegenüber der KV die Pflicht solche Gesprächstermine anzubieten. Mehr ist das nicht. In Akuten Notfällen ,selbst bei Suizidgefährdung, wird man in Berlin nicht notaufgenommen und nach Hause geschickt. Man muss sich abfinden und versuchen zu überleben, den das System ist kaputt. Es gaukelt einem nur vor, es gäbe Hilfe. So zahlen die Leute brav weiter ihre Krankenkassenbeiträge. Nur wehe, man wir akut psychisch schwerkrank. Das zählt weiter nicht als lebensbedrohlich und ist ja alles nur Angst und Einbildung. Geholfen wird dir dann vielleicht, wenn meistens alles schon zu spät ist und eine Psychose manifest ist.
29.06.2025 09:59 •
#10