App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum immer mal vereinzelt über die EMDR Therapie Methode gestolpert, habe aber keinen spezifischen Thread dazu gefunden.
Da ich mich gerne dazu austauschen würde, dachte ich, ich eröffne mal ein Thema dazu.
Ich selbst habe diese Woche meine erste Erfahrung bei einer entsprechend ausgebildeten Heilpraktikerin gemacht.
Es war irgendwie interessant und ich wollte auch offen sein dafür, aber bei mir herrscht sehr viel Skepsis, dass mir sowas (mir kommt es fast banal vor) bei meinen Ängsten, der Unruhe und den Depressionen helfen können soll - aber was probiert man nicht alles? Die klassische schulmedizinische Behandlung bringt mich auch nicht weiter.
Nach der Therapie Stunde war ich müde, erschöpft und habe einige Verspannungen im Nacken/Schultern kurzzeitig extrem gespürt (vereinzelte Bereiche taten richtig weh und am nächsten Tag war es weg - ein bisschen wie nach einer Mass., es wird kurz schlimmer, bevor es sich dann löst).

Wer von euch hat diese Therapie auch schon mal gemacht und vor welchem Hintergrund? Was waren eure Erfahrungen damit?

22.08.2025 20:04 • 23.08.2025 x 1 #1


7 Antworten ↓


@sandracookie ich lese hier mal mit. Mir wurde schon öfters emdr empfohlen, aber ich habe bis jetzt noch nicht den Anfang geschafft. Ich soll dafür in eine Klinik, aber das möchte ich definitiv nicht wieder...

A


EMDR Therapie - Erfahrungsaustausch

x 3


Ich habe die EMDR Therapie hinter mir wegen eines Traumas und eine angststörung. Diese therapiemethode ist mir bei Depression nicht bekannt für mich war es jedenfalls ein sehr harter Weg der den Körper sehr strapazierte, aber am Ende jedoch teilweise erfolgreich war, so dass ich heute wieder ein normales Leben führen kann. Falls du weitere Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben.

@Zita
Ich mache es einfach unabhängig von einer Klinik oder so. Bin momentan krank geschrieben und auf der Suche nach Alternativen, weil ich an einem Punkt bin, wo ich einfach mit dem klassischen Weg nicht weiter komme, da ich u.a. das rum telefonieren für einen Therapieplatz echt leid bin.
Ich habe mir via Google mit dem Stichwort Körpertherapie Heilpraktiker raus gesucht, die in meiner Nähe sind und auch bezahlbar sind. Beim/während des Gesprächs habe ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen und versucht der Heilpraktikerin Vertrauen entgegen zu bringen, was zugegeben nicht einfach ist, aber grundsätzlich hatte ich schon einen guten kompetenten Eindruck.

@Julia2018
Danke für deine Antwort. Bei mir geht es da auch hauptsächlich um die Angststörung, die hängt aber letztendlich ziemlich mit meinen Depressionen zusammen. Kann also sein, dass das eine, das andere automatisch mit positiv beeinflusst (hoffe ich jedenfalls).
Ich war erstaunt, dass die Heilpraktikerin meinte, ich müsse bei dieser Methode nicht aktiv etwas tun und es würde mehr um die Gefühle in den Situationen gehen, in denen Angst und Panik aufkommt und weniger um die Ursachen an sich. Mehr ein fühlen vom Körper her und dass der durch diese Verknüpfung der Gehirnhälften, die bei emdr die Grundlage sein soll, schon von alleine loslassen würde und quasi weiß, was er tut. Dieses Vertrauen in den eigenen Körper ist mir allerdings ziemlich fremd, trotzdem hatte es einen entspannenden Effekt mich mit den Augen auf die Bewegungen zu konzentrieren.
War das bei dir ein ähnlicher Ansatz oder lief es ganz anders ab?

@sandracookie danke für deine Erfahrungen! Das ist ja auch noch ein möglicher Weg. Ich bin derzeit noch bei einer Verhaltenstherapeutin, die aber meint, dass jetzt, aufgrund der kptbs , sie nicht mehr gut helfen kann sondern eben EMDR sinnvoll sei. Und mir auch die passende Klinik empfohlen hat. Klinik kommt aber aus anderen Gründen definitiv nicht in Frage und ich habe auch keine Nerven, mir jetzt einen EMDR Therapeuten zu suchen. Ich schaue auch mal nach Alternativen. Und lese mal, was Ihr für Erfahrungen gemacht habt..

Ich hatte 2006 einen sehr schweren, nicht verschuldeten Autounfall.

Danach ging nichts mehr, ich konnte nicht mal vor die Tür gehen.

Ich war bei einer Verhaltenstherapeutin mit EMDR Ausbildung.

Ich hatte 4 x EMDR bei ihr zu je 90 Minuten. Auf Empfehlung ihrerseits habe ich an diesen Tagen die Kinder außerhausig untergebracht, da man danach absolute Ruhe haben soll/braucht. Ich war nach den Sitzungen immer sehr ko, bin zuhause direkt ins Bett gefallen.

Wir haben uns in den EMDR Sitzungen dem Trauma des Autounfalls zugewandt und dieses quasi noch einmal durchlebt.

Die 4 Sitzungen haben mir sehr geholfen. Allerdings weiß ich nicht ob EMDR auch bei Depression und Angststörung hilft.

Im Übrigen bin ich ja seit Dienstag in der Tagesklinik. Es ist sehr anstrengend, aber ist extrem gut. Ich wünsche dir sehr das es gefühlt nicht mehr zu lang bis Oktober ist.

Liebe Grüße

@Greta__
Danke für deine Antwort.
Wir gehen quasi die Situationen durch, die bei mir zuletzt Panikattacken ausgelöst haben, um das dann noch einmal zu durchleben und Ruhe hinterher hat sie mir auch empfohlen, was auch möglich ist, wenn ich die Termine vormittags lege und mein Sohn im Kiga ist.
In Bezug auf Angststörung habe ich schon gelesen, dass es helfen kann. Bei Depressionen liest man es eher weniger. Wenn es mir aber insgesamt gelingt diese innere Unruhe und Anspannung loszuwerden und wieder Entspannung zuzulassen/wahrzunehmen, kann das auch die Depression positiv beeinflussen, weil ich nicht permanent erschöpft und am kämpfen bin...

Freut mich, dass die Tagesklinik dir gut tut, ich hoffe da auch sehr drauf bei mir und versuche mich in der Zwischenzeit abzulenken.





Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
App im Playstore