App im Playstore
Pfeil rechts
15

Hat jemand Lust, darüber zu hirnen?
Bin ich selbstbewusst, wenn ich Selbstvertrauen habe?

20.10.2023 12:17 • 21.10.2023 x 2 #1


28 Antworten ↓


Vielleicht bewusst, wenn ich mir bewusst bin, was ich tue und voll dahinter stehe als Definition für Selbstbewusstsein. Als Selbstvertrauen würde ich hirnen, dass ich vertrauen in mich habe, etwas meistern zu können. Nach dem Motto: das schaffe ich schon.

A


Unterschied zwischen Selbstbewusstein und Selbstvertrauen

x 3


Selbstvertrauen beschreibt das Vertrauen in dich selbst. Vertraust du auf deine Fähigkeiten und Entscheidungen? Positive Erfahrungen führen dazu, dass das Selbstvertrauen stark ist.

Beispiel:
Du spielst seit Jahren Fußball und hast schon oft Tore geschossen. Aufgrund dieser Erfahrungen vertraust du darauf, auch beim nächsten Mal ein Tor zu schießen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Selbstbewusstsein bedeutet, dir deines Selbst bewusst zu sein, dich selber zu kennen und zu wissen, wer du bist. Was macht deinen Charakter aus? Was sind deine Stärken? Selbstbewusstsein dient als Grundlage, um dein Selbstwertgefühl und dein Selbstvertrauen positiv zu beeinflussen.

Beispiel:
Du hast bei dir selber beobachtet, dass du gut mit Menschen umgehen kannst. Aufgrund dieser Stärke setzt du dir zum Ziel, Sozialpädagoge zu werden. Während der Ausbildung ist dein Selbstwertgefühl hoch, denn du bringst dir Wertschätzung gegenüber, da du dir bewusst bist, dass du dies gut kannst. Auch dein Selbstvertrauen ist groß, denn du vertraust darauf, dass du dies schaffen wirst.

Den Unterschied genau in Worte fassen kann ich nicht.
Von mir kann ich sagen, dass ich viel Selbstvertrauen, aber wenig Selbstbewusstsein habe. Unter Selbstbewusstsein verstehe ich, wie man im Umgang mit anderen Menschen auftritt. Sich z.B. vor Publikum hinzustellen und zu reden, den Chef zu spielen, anderen Anweisungen geben, Dinge organisieren, die andere mitbetreffen u.ä. Das alles kann ich nicht. Für all das braucht man viel Selbstbewusstsein.
Selbstvertrauen habe ich in allem, was nur mich betrifft. Ich weiß, was ich kann, was ich schaffe, was ich erreicht habe, wozu ich in der Lage bin usw. Ich vertraue darauf, dass ich alles hinbekomme, was ich muss.

Zitat von UlliOnline:
Bin ich selbstbewusst, wenn ich Selbstvertrauen habe?


Ich bin mir meiner selbst bewusst

und vertraue meiner selbst...

Das ist ein Unterschied...schließt aber das eine vom anderen nicht aus

Ich mag es sehr, dass ich mit wenigen Worten das wesentliche auf den Punkt bringen kann

Dieser Satz z.B. umfasst beides..

In der Kürze liegt die Würze..

@laluna74 das klingt mehr nach Selbstbeweihräucherung

Zitat von UlliOnline:
das klingt mehr nach Selbstbeweihräucherung


Nein..da irrst du dich...das ist immer eine Frage der Sichtweise...

Ich selbst empfinde das nicht so.

Und ja ...es liegt mir mehr mich hochzuziehen, als mich selbst abzuwerten...

Überleg mal warum..

Es geht nicht darum, mir etwas zu erklären. Die Erklärung kann ich googlen.

Was ist der Unterschied zwischen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein?
Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden oft als Synonyme verwendet, dabei haben Sie eine unterschiedliche Bedeutung: Wer sich seiner selbst bewusst ist, kann auch seine Stärken und Schwächen deutlicher wahrnehmen. Selbstbewusste Menschen wissen, was sie sich zutrauen können und wo ihre Grenzen liegen.

Das war die Kurzfassung a la google. Ich dachte nur, einfach mal darüber zu reden...wie der Einzelne es für sich selber sieht.

Zitat von laluna74:
Überleg mal warum..

Kein Bedarf

Zitat von UlliOnline:
Ich dachte nur, einfach mal darüber zu reden...wie der Einzelne es für sich selber sieht.


Ja.. aber genau das habe ich doch getan

Zitat von UlliOnline:
Kein Bedarf


Das ist in Ordnung...

Ich brauche deine Erlaubnis / Zustimmung nicht. Da bin ich glatt selbstbewusst.

Zitat von UlliOnline:
Da bin ich glatt selbstbewusst


Nein...dir deiner selbst sicher..

Zitat von laluna74:
Nein...dir deiner selbst sicher..

Hör doch mal auf in meinen Themen rumzuspammen und mich zu zitieren, wenn du mich doch auf igno stehen hast.
Es wäre mir auch lieber gewesen, dir das als PN zu schicken, aber das geht ja nicht, wenn ich auf igno bin.

Zitat von UlliOnline:
Es wäre mir auch lieber gewesen, dir das als PN zu schicken,


Sowas muss man nicht per PN klären...

Kein Problem.. das wesentlich habe ich jetzt sowieso gesagt
Zitat von UlliOnline:
Hör doch mal auf in meinen Themen


Das war und ist jetzt ein Thema von dir...eins von vielen, die du hier bereits abgelegt hast...
Mir ging es lediglich um das Thema.... nicht um dich!

@laluna74 Verschwinde...hab ich jetzt mal frei von dir so übernommen.

Ja ich weiß... das trägst du mir jetzt ewig nach..

Ich bin jetzt wirklich weg
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@laluna74 hoffentlich. Nachtragend bin ich nicht, aber konsequent. Im Gegensatz zu dir.


Wenn ich an Selbstvertrauen denke, dann ist es für mich eine Art Urvertrauen; das, was ein Mensch von Geburt an mitbekommen sollte, um dem Leben und sich selbst zu vertrauen. Ich habe das leider nicht bekommen und habe entsprechend wenig Selbstvertrauen und Vertrauen in das Leben. Andererseits kann ich sehr selbstbewusst sein, aber mehr nach außen. LG

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore