App im Playstore
Pfeil rechts
21

Gibt es für Euch auch Momente (Geräusche) die ihr einfach kaum ertragen könnt ?

Wann hat leidet man an Reizüberflutung und wann an Misophonie ?

Misophonie ist eine eine Überempfindlichkeit auf bestimmte Geräuschen mit vermutlich eher psychischen Ursachen.
Miso bedeutet Hass und Phono Ton, also der Hass auf einen bestimmten Ton.
Dabei können Menschen bestimmte Geräusche kaum ertragen.

Reizüberflutung ist in umgangssprachlichem Gebrauch eine Metapher für einen Zustand des Körpers, in dem dieser durch die Sinne so viele Reize gleichzeitig aufnimmt, dass sie nicht mehr verarbeitet werden können und beim Betroffenen zu einer psychischen Überforderung führen.

05.10.2024 09:58 • 08.11.2024 x 1 #1


21 Antworten ↓


Ich bin hochsensibel und allgemein sehr schnell überfordert was Reize angeht. Sehr schlimm sind Menschenmassen. Aber nicht unbedingt wegen der Menschen an sich, sondern wegen des Lärmpegels. Es ist ein durcheinander an Stimmen und Geräuschen, die kann ich nicht filtern. Volksfeste etc. sind mein absoluter Endgegner.

In manchen Städten gibt es Supermärkte, die dimmen zu bestimmten Zeiten das Licht und es gibt keine Musik oder Durchsagen. Das wäre was für mich.

A


Reizüberflutung und / oder Misophonie ?

x 3


Ich selber leide unter beidem. Aber auch nicht immer.

Sowohl der Hass auf spezielle Geräusche oder Laute...
(Hundegewinsel, Hundegequengel, langes lautes Bellen, bestimmte Stimmen)....

genauso kann ich es nicht leiden, wenn man in Supermärkten mit Werbungs-und Musik-Gedudel *ver*gewaltigt wird.
Und dann oftmals so laut, dass ich nur noch schnell aus dem Laden raus möchte....fluchtartig.
Dann kann ich mich auch nicht auf den Einkauf konzentrieren und vergesse die Hälfte...alles egal...nur schnell raus.

Musik, die ich mag....kann ich mitunter nur leise hören, aber auch oft so ....dass es nicht lauter einzustellen geht.
Ich habe einen Kopfhörer mit eigener Soundkarte am Laptop. Genial ...wenn der richtige Moment dafür da ist.

Im Moment ist es gerade so. Schön laut.

Wie ist es bei Euch?

Kreischen! und Bässe und unmelodische Musik. Alltagsgeräusche wie Quitschen und ähnliches (Tür o.ä.) zähle ich nicht mit. Wenn Menschen sehr laut sprechen, finde ich das oft auch sehr unangenehm. Aber ich denke, dass es bei mir eher Reizüberflutung als Misophonie ist.

Uns ist die Lust am Essen gehen, zu einem Restaurantbesuch schon fast vergangen.
Wegen des Geräuschpegels....die vielen Unterhaltungen, lautes Gelächter, der Restaurantbetrieb an sich..

Kommt natürlich auf die Uhrzeit und die Beliebtheit des Restaurants an....besser man geht nicht zu den Stoßzeiten.

Mich stört jedes einzelne Geräusch, weil ich hochsensibel und Reizüberflutet bin.

Am schlimmsten sind die Alltagsgeräusche. Der Fernseher läuft, das Kind spielt und quatscht dabei, der Mann hört nebenbei Musik, der Hund bellt und irgendwann schreie ich alle an.
Auto fahren ist auch schrecklich . Der Motor, das Radio, die vielen Lichter die alle blenden ...

Am liebsten den ganzen Tag mit Ohrstöpsel und Sonnenbrille rumlaufen, das wär's.

Misophonie = Notarzt oder Sanka, wenn er zusätzlich sein Presshorn anmacht und leider immer genau wenn er an meinem Fenster ist, weil 50 Meter weiter die Kreuzung ist. Da hat man kein Chance, da erschreck ich jedesmal. Auch weil ich in der Zubringerstraße zum Krankenhaus wohne..

Früher in einer großen Unterführung, schaltete der Sanka auch direkt auf gleicher Höhe - er auf der Straße, ich auf dem Gehsteig sein Martinshorn mit Presshorn ein. Selbst meine Musik die ich über Kopfhörer gehört habe, wurde übertönt, aber schlimmer war der Druck des Presshorns, weil ich gegen die Innenwand der Unterführung gepresst worden bin, meine Beine einknickten und ich dort nach Halt suchte. Während er munter weiterfuhr..

Trigger

Manche von denen, müssten mal ganz nah mit ihren Ohren ans Presshorn gehalten werden, damit ihnen das Trommelfell platzt. Vielleicht bläst ihnen das die dum..it aus ihrer Birne..




Und was Reizüberflutung betrifft geht es mir wie Hedwig, da auch HSP. Weswegen ich auch gleich in der Früh einkaufen etc. tätige, weil das normale Einkaufsgelage der Menschen, Mittags oder Nachmittags schon zuviel ist. Gut da mischen dann noch die weiteren Persönlichkeitsveränderungen zusätzlich mit und dann wird es uferlos.

.@Trianesh
Mein erster Mann war auch so....Fernseher musste laufen...auch wenn er dabei (betrunken) einschlief.
Habe ich den TV ausgemacht, wurde er wach. Unglaublich. Besonders schlimm dieses Gejaule bei Formel1 Rennen.

Beim Autofahren musste laute Mucke laufen. Ohne Rücksicht auf mich oder die Kinder. Schrecklich !

Ich verstehe, was du meinst. Die Alltags-Familien-Geräusche mit Hund und Kindern.
Zum Glück habe ich das hinter mir...und nun sind wir nur noch zu zweit hier.
Plus Hund (der mich manchmal ziemlich nervt)

Wenn zu viele Anrufe reinkommen...geschäftlich oder privat...auf meinem Handy und dem meines Mannes....
kriege ich auch einen Knall.

Generell, wenn zu viele Leute gleichzeitig etwas von mir wollen. Und dann noch Geräusche dazu kommen.

Zitat von Idefix13:
Auch weil ich in der Zubringerstraße zum Krankenhaus wohne..

Was für ein Zufall....wir leider auch. Das Krankenhaus ist um die Ecke. Mit großer Kardiologie. Gut für mich...
Aber diese ganzen Herzinfarkt-Kandidaten brettern dann im RTW mit Blaulicht und Sirene bei uns vorbei.

Zitat von Ulli-Online:
Uns ist die Lust am Essen gehen, zu einem Restaurantbesuch schon fast vergangen.
Wegen des Geräuschpegels....die vielen Unterhaltungen, lautes Gelächter, der Restaurantbetrieb an sich..

Oh das kenne ich auch. Deshalb gehen wir ehrlich gesagt nie essen, sondern bestellen nur etwas. Ich kann auch einfach mal nur stumm essen. Manchmal erzählen die Kinder und mein Mann dann von Arbeit und Schule, ich liebe meine Familie, aber manchmal würde ich gern einfach nur essen

Misophonie: Es stresst mich außerordentlich, wenn meine Partnerin krachend in Äpfel, Kohlrabi und Möhrchen hineinbeißt . Es ist mit störend oder unangenehm unzureichend beschrieben; ich muss diese Situation ganz bewusst bewältigen.

@-Hedwig- ja...dann hast du ja wohl auch schon einen gewissen Standart - *Reizpegel* ...
wo dann nicht mehr viel fehlt....um zu.....was auch immer ?

Bei mir sind es die Schmerzen, die mich quasi jeden Tag begleiten...
da hab ich dann schon manchmal eine gewisse Reizstimmung, bereits wenn ich aufstehe...
weil ich nicht mehr liegen kann / wegen Schmerzen.

Zitat von Ulli-Online:
ja...dann hast du ja wohl auch schon einen gewissen Standart - *Reizpegel* ...
wo dann nicht mehr viel fehlt....um zu.....was auch immer ?

Bei mir sind es die Schmerzen, die mich quasi jeden Tag begleiten...
da hab ich dann schon manchmal eine gewisse Reizstimmung, bereits wenn ich aufstehe...

Ja so geht es mir auch. Durch die Endometriose habe ich leider zyklusunabhängige chronische Schmerzen. Und es hilft nichts. Oft meckert dann mein Mann über die Arbeit. Da reizt mich dann oft der Meckerton an sich und ich denke oft im Stillen, dass ich lieber nen meckernden Chef als täglich Schmerzen hätte. Hätte ich die Schmerzen nicht würde mich das gar nicht stören

@Ulli-Online
Finde das übrigens ein sehr interessantes Thema und finde es gut, dass du es angesprochen hast. Ich dachte immer ich sei einfach komisch. Ich hatte in letzter Zeit oft das Gefühl, dass ich an Schmerztagen schon komplett fertig war, ich war mit jedem weiteren Reiz komplett überfordert und war ein paar mal kurz davor zur Familie zu sagen, ich kann keinen weiteren Einfluss ertragen, ich lege mich jetzt schweigend in mein Bett und starre die Decke an. Mein schlechtes Gewissen lässt so etwas aber nicht zu.

Zitat von Ferrum:
Misophonie: Es stresst mich außerordentlich, wenn meine Partnerin krachend in Äpfel, Kohlrabi und Möhrchen hineinbeißt . Es ist mit störend oder unangenehm unzureichend beschrieben; ich muss diese Situation ganz bewusst bewältigen.

hier mal ein Artikel über *Wut im Ohr*....schau mal rein


https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8760222/

Daraus zitiert:
Die Betroffenen verspüren sofort eine negativ-emotionale Reaktion wie Wut, Aggression, Ekel u.a. Objektivierbare Veränderungen sind Herzfrequenzerhöhung und Blutdruckveränderungen
Die emotionale Reaktion ist individuell und hängt z. B. von Geräuschart, persönlicher Vorerfahrung, sozialem Kontext oder psychologischem Profil ab.
Die Misophonie ist bisher als Krankheit nicht definiert und keinem offiziellen Diagnosesystem zugeordnet, sie scheint eine eigenständige Störung zu sein.

@-Hedwig- ja...ganz großer Mist.
Wenn ich am Limit bin...gehe ich auch mal ins Bett. Mit Ohrstöpseln.
Ich trage die aber auch mal tagsüber, wenn ich konzentriert etwas schreiben will oder Bürozeugs erledige.

Im Moment ist in der Nachbarschaft auch mal wieder eine Kettensäge als musikalische Untermalung.
Auch Rasenmähergeräusche oder Hochdruckreiniger....muss ich nicht haben.

Mein Mann ist auch so. Den stören auch viele Geräusche, nur reagiert er nicht so krass wie ich.

Das beste war mal an einem Weihnachtstag letztes Jahr.
Unser direkter Nachbar arbeitete tatsächlich mit dem Hochdruckreiniger. Heiligabend war es aber nicht.
Muss 1er oder 2ter Tag gewesen sein.

Parallel zum Hochdruckreiniger läuteten irgendwann die Kirchenglocken in der Nähe...und luden zum Gottesdienst ein.
Was für eine Kombination.
Wie soll man da NICHT ausrasten.

Zitat von -Hedwig-:
Finde das übrigens ein sehr interessantes Thema und finde es gut, dass du es angesprochen hast. Ich dachte immer ich sei einfach komisch.

Es ist gar nicht mal so selten.
Manche wissen gar nicht, warum Sie eigentlich so aggro werden in bestimmten Momenten...
und denken dann auch * was ist bloß mit mir los * ?
Oder reagieren so stark darauf, dass es zur Belastung / Einschränkung im Alltag führt...
Das kann richtig krass sein.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Seit wann habt ihr das ? Ich hab früher immer laute Musik gehört und war recht unempfindlich. Seit ich Corona hatte vor 2 Jahren bin ich in jeglicher Form nicht belastbar. Ich mag nichts was laut ist. Vor allem keine zwei Geräusche gleichzeitig. Mir ist jedes Geschäft oder Restaurant zu laut. Zu hell ist auch alles.

Zitat von RK1986:
Vor allem keine zwei Geräusche gleichzeitig. Mir ist jedes Geschäft oder Restaurant zu laut. Zu hell ist auch alles.

Das klingt nach Reizüberflutung, wenn man manche Reize nicht gleichzeitig verträgt.
Wenn mein Mann mit mir spricht, der TV aber nebenbei läuft, das Handy bimmelt oder die Türklingel, der Hund dann bellt...
dann werde ich grrrrrrrrr
Aber auch nicht immer. Je nachdem wie so der Tag war oder ist, wie ausgeruht oder gestresst ich bin.
Es ist von der Tagesform abhängig.
In Supermärkten flüchte ich, wenn es da eine Dauerberieselung mit Werbung und blöder zu lauter Musik gibt.

Misophonie ist eher der Hass auf ein bestimmtes Geräusch. Z.B. quietschende Reifen oder Schmatzgeräusche beim Essen.

Zitat von Ulli-Online:
Gibt es für Euch auch Momente (Geräusche) die ihr einfach kaum ertragen könnt ?

Ja, Geschrei von Babies und Kleinkindern. Und dann noch laute Musik v.a. die Bässe.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore