App im Playstore
Pfeil rechts
13

Hallo zusammen,
ich koche fast alltäglich selbst aber inzwischen fällt mir auf das man im Discounter wie Kauf. und Ed.a nicht mehr das bekommt was man eigentlich kaufen will. Deswegen fahre ich weite Strecken zu Hofläden
und einer Mühle mit Bäckerei. Die Preise inzwischen sehr teuer. 100gr. Tomaten 1,66, ein ordentliches 1kg Roggenbrot aus dem Holzofen 6,50. Der Spitzpaprika der noch tatsächlich nach Paprika schmeckt, das KG für 18Euro. Das KG Granola Kartoffeln für 0,49Euro fast noch geschenkt fürs hinfahren.
Wie macht ihr das und wie schätzt ihr die Lage ein, billiger wird wohl nichts mehr werden?

Gestern 22:52 • 13.11.2025 x 1 #1


18 Antworten ↓


'gesund'ist relativ und kommt auf die Menge an.

Was gut fuer einen sein kann ist unvertraeglich fuer andere.

A


Gesunde Lebensmittel

x 3


Zitat von Fravely:
Wie macht ihr das und wie schätzt ihr die Lage ein, billiger wird wohl nichts mehr werden?


Ich achte nicht so krass darauf, ideologisch einzukaufen, und teurer, na ja - ne Schrippe von 45' kostet heute das 30-fache. 2-3% Geldentwertung pro Jahr. Dafür hat man damals mit einem Durchschnittslohn von 150 Mark 3000 kaufen können und heute 6600.

Aber wer will schon 6600 Wasserschrippen aus'm Penny, wenn man dafür 1800 glutenfreie, handgeknüppelte Steinzeitbrötchen haben kann, die Peter von Immelland gebacken hat, der mit einem A6 Coupe zur Arbeit fährt, statt einem holländischen Damenfahrrad.

Zitat von Mariebelle:
'gesund'ist relativ und kommt auf die Menge an. Was gut fuer einen sein kann ist unvertraeglich fuer andere.

Meine Fragestellung verstanden? No problem, es handelt sich in der Masse um Bio Lebensmittel von Direkterzeugern

Ich habe dein Thema verstanden. Aber 'gesund' per se gibt es nicht.

Viele hier schreiben sie essen 'Wildlachs

Wo kommt der her,wenn fast alle natuerlichen Bestaende schon abgefischt sind.?

Ich finde man kann auch bei Edeka/Rewe gut einkaufen gibt doch dort auch BIO Produkte. Alles andere kann sich doch kein Mensch mehr leisten. Aber wenn man soviel Geld hat um direkt beim Hersteller zu kaufen, kann man das ja machen.

Eine Familie mit 2 Kindern am Limit kann sich bestimmt kaum Bio leisten.

Zitat von Mariebelle:
Viele hier schreiben sie essen 'Wildlachs Wo kommt der her,wenn fast alle natuerlichen Bestaende schon abgefischt sind.?

Mischfang und als Wildlachs gelabelt. So wie Alaska-Seelachs. Das ist gar kein Lachs, sondern Dorsch oder Pollack. Pollack klang aber nicht so lecker wie Lachs.

Zitat von Mariebelle:
Eine Familie mit 2 Kindern am Limit kann sich bestimmt kaum Bio leisten.

Dafür bekommen sie das schlechte Gefühl aber wenigstens gratis, wenn sie drauf hingewiesen werden, dass sie sich gesund nicht leisten können.

Zitat von Mariebelle:
Eine Familie mit 2 Kindern am Limit kann sich bestimmt kaum Bio leisten.

Knapp bei Kasse kann man sich allgemein kaum gesunde Ernährung leisten. Weil Junkfood einfach günstiger ist. Traurig, aber wahr.

Junkfood kann auch gut sein,zB billig Pizza oder Gyros.

Joa, gut schmecken tuts ja auch. Aber Gesund ists trotzdem nicht

Zitat von maximilian99:
Joa, gut schmecken tuts ja auch. Aber Gesund ists trotzdem nicht

Sowas isst man ja nicht taeglich.

Wer ueberprueft ob Bananen,Kaffee,Kakau,Soja in den Anbaulaendern bio angebaut wird u die Arbeiter fair bezahlt werden?

@Mariebelle keiner da steht nur BIO drauf und schmeckt auch nicht besser als die normalen Tomaten.

Tomaten kommen aus vorwiegend Spanien.
Werden von meist von illegalen Arbeitern aus Afrika geerntet..

Ich kaufe gewisse Sachen nur in Bio Qualität. Z.b Sahne. In der Konventionellen ist fast immer Carrageen enthalten, das will ich einfach nicht essen. Dann muss ich aber auch eben 20 Cent mehr für den Becher zahlen.
Bei Aldi gibt es die Produktlinie nur nur natur die passt gut in mein Verständnis für gesunde Lebensmittel und ist relativ Erschwinglich.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich kaufe immer nur billige Produkte beim Discounter und bin mit 63 immer noch gesund Es würde mir nie einfallen Bio-Produkte oder auf dem Bauernbauernmarkt einzukaufen, obwohl ich mir das leisten könnte.

Zitat von maximilian99:
Weil Junkfood einfach günstiger ist. Traurig, aber wahr.

Also wenn ich mir die Preise bei McDonalds anschaue, kann man beileibe nicht sagen dass Junkfood billiger ist. Und Junkfood word vor allem durch die Art der Zubereitung ungesund, vor allem, wenn alles frittiert ist oder wenn überhaupt in Fertigprodukten viel Fett, viel Zucker und Zusatzstoffe enthalten sind. Auf diese Art kann man auch Bioprodukte ungesund machen. Und umgekehrt kann man billige Grundprodukte aus dem Discounter durch die Zubereitungsart gesund machen.

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore