App im Playstore
Pfeil rechts
45

Also ich selber koche jeden Tag frisch und habe noch nie fertig essen oder dosen essen gekauft
Man muss nicht unbedingt Bio kaufen um gesund zu kochen wenn man in der Küche begabt ist und auch die Zeit und Leidenschaft dafür hat so kann man auch mit billigen Sachen sehr gesund kochen
Nicht jedes Gemüse ist zu jeder Jahreszeit teuer genauso wie bei Früchten und Fleisch man muss halt gut auf Angebote schauen
Aber auch Gemüse und Fleisch oder Fisch oder Meeresfrüchte die nicht Bio sind kann man perfekt gesund zubereiten und kochen
Ganz wichtig ist dabei auch das richtige Öl und die Menge davon wir benutzen ausschließlich sehr gutes hausgemachtes Olivenöl von Italien das wird in unserer Familie selbst gemacht und das ist super gesund
Frittieren tue ich nie und Braten selten und wenn dann auch nur mit Olivenöl
Butter Margarine und all solche Sachen haben wir nie im Haus

Es kommt also nicht auf die Bio Qualität an ob etwas gesund ist oder nicht sondern es kommt darauf an wie man es kocht und zubereitet darin liegt der Zauber

Und wie gesagt wenn man die Liebe zur Küche besitzt da kann man für wenige Euro eine gesunde Mahlzeit für 3 Personen kochen

Man kann auch die beste Bio Qualität mit der falschen Kochart zu dem ungesündesten machen

Eindeutig: Ernährung ist eine Religion geworden.

A


Gesunde Lebensmittel

x 3


Zitat von Sonja77:

Man kann auch die beste Bio Qualität mit der falschen Kochart zu dem ungesündesten machen

Sobald die Nahrung erhitzt wird, werden nicht alle Nährstoffe erhalten bleiben, da fängt es schon
an.... möglichst schonend zubereiten und auch möglichst naturbelassen, so heißt es.
Roh verträgt auch nicht jeder und von daher gibt es verschiedene Meinungen dazu.
Es gibt Lebensmittel die stark belastet sind und welche die weniger belastet sind, darauf
sollte man auch achten oder auch gar keine Schadstoffe nachgewiesen wurden...ist ein
facettenreiches Thema.

Zitat von Tekton:


Aber wer will schon 6600 Wasserschrippen aus'm Penny, wenn man dafür 1800 glutenfreie, handgeknüppelte Steinzeitbrötchen haben kann, die Peter von Immelland gebacken hat, der mit einem A6 Coupe zur Arbeit fährt, statt einem holländischen Damenfahrrad.


ich schätze nicht dass irgendwas nach der Inflation wieder günstiger wird. Egal ob Bereich Lebensmittel oder woanders..
Aber was genau bekommst du nicht an Lebensmitteln? In der Regel finde ich schon alles was ich brauche in den normalen Läden.
Koche auch nahezu jeden Tag, es seidenn man ist unterwegs oder ähnliches.

Ich kaufe viel im Discounter und nicht unbedingt Bio.
Momentan meistens bei Kaufland.

Manchmal, wenn ich mehr brauche, bestelle ich bei meiner alten Firma.
Da bekomme ich Obst und Gemüse zum Einkaufspreis vom Großmarkt.
Ist aber immer Karton weise und soviel Brauch ich nur selten.

Wir hatten sogar Restaurant, die von uns nicht mehr beliefert werden wollten, weil alles teurer wird.
Die kaufen den bei Lidl lieber ein und bekochen damit ihre Gäste.
Dabei war bei uns die Qualität viel besser und frischer.

Alles ist halt eine Geld Sache, wer sich was leisten kann oder leisten möchte.

Zitat von Kedici:
ich schätze nicht dass irgendwas nach der Inflation wieder günstiger wird.

Leider sogar bald teurer, sobald der Mindestlohn wieder steigt.
Aber das ist ein anderes Thema

Zitat von Mariebelle:
'gesund'ist relativ und kommt auf die Menge an.

Gesund ist in erster Linie nicht die Frage von einer Menge, sondern Zutaten, Inhaltsstoffe und Nährstoffe
Danach kommt die Menge von dessem und auch dem Verhältnis der einzelnen Makrobestandteile zueinander - fälschlicherweise werden da einige als ungesund beschrieben, die es nichtmal zwangsweise sind.

Zitat von Mariebelle:
Viele hier schreiben sie essen 'Wildlachs
Wo kommt der her,wenn fast alle natuerlichen Bestaende schon abgefischt sind.?

Dafür gibt es Richtlinien und Listen wann man welchen Fisch wie nennen darf.

Zitat von Mariebelle:
Eine Familie mit 2 Kindern am Limit kann sich bestimmt kaum Bio leisten.

Doch, können die auch und tun auch viele, da besonders bei Obst, Gemüse und Getreide das Bio nach EU-Richtlinie sich kaum von konventioneller Landwirtschaft unterscheidet und unterm Strich oft preislich auch nichtmnehr all zu weit auseinander liegt. Zumal es viele Supermärkte und Discounter zur Zeit öfters auch mal mit Angeboten im Kontingent hat.

Zitat von Mariebelle:
Junkfood kann auch gut sein,zB billig Pizza oder Gyros.

Es geht um gesund, nicht um gut.

Produzenten sind dadran interssiert zu verkaufen und werden ihr Zeug mit Sicherheitnich deklarieren Schmeckt so gut wie der Schei** der drin ist - wie chemischer Abfall.Das zeug wird produziert damit es schmeckt, sonst würden die so einen Dreck auch nichtproduzieren oder verkaufen

Zitat von Mariebelle:
Wer ueberprueft ob Bananen,Kaffee,Kakau,Soja in den Anbaulaendern bio angebaut wird u die Arbeiter fair bezahlt werden?

Ach wenn es doch nur freie Mitarbeiter und Stellen gäbe die sowas tun ...

Warte mal, die gibts doch, wie hießen die nochmal? Verbraucherzentrale? Demeter-Betriebe?

Zitat von Mariebelle:
Tomaten kommen aus vorwiegend Spanien.

Nöp, Niederlande.

Man merkt, dass du dich damit so ziemlich garnicht beschäftigst aber wie immer gerne eine große Klappe hast.
Vllt liegts einfach auch nur dadran, dass du delbst zu 95% dein Zeug nur in Fastfoodketten bestellst und anderswo liefern lässt

@Sonja77 Du sprichst mir aus der Seele.

Zitat von Kedici:
ich schätze nicht dass irgendwas nach der Inflation wieder günstiger wird.

Nach der Inflation gibt es nicht. Eine gewisse Inflation ist immer vorhanden. Im Moment ist sie im Vergleich zu den letzten Jahren sogar sehr niedrig (um die 2,5%). Aber die Preise, die durch die frühere sehr hohe Inflationsrate angestiegen sind, werden dadurch nicht niedriger, sie steigen nur weniger stark weiter an.

Ja so habe ich es auch gemeint. In der Regel wird eine Inflation von 2% angestrebt. Aber in den letzten Jahren war sie teilweise bei 10%. Also nach der hohen Inflation. Theoretisch dachten vermutlich viele dass Preise wieder runter gehen wenn Sachen wie Corona oder ähnliches wieder vorbei sind aber das ist eben in der Realität nicht der Fall. Aktuell befinden wir uns in einer Spirale in der jeder mit der Begründung : unsere Kosten haben sich erhöht, seine Preise erhöht worauf dann wieder der nächste seine preise erhöht. Und generell wird ja quasi durch die Inflation eben nichts günstiger sondern eher teurer bis auf wenige Produkte wie z.B. Technik was man allerdings nicht so häufig kauft. Im Prinzip ist es Geldraub bzw. Zeitraub. Und wenn es ewig so weiter geht dass jeder seine Preise erhöht weiß ich nicht wo das hinführen soll. Ich habe deutlich weniger im Portmonnee als vor 6 Jahren wo ich genauso viel verdient habe. Ich frage mich manchmal ob die zwei prozent Inflation überhaupt reell sind. Wenn ich meinen persönlichen Warenkorb beim statistischen Bundesamt fülle entspricht das nicht der Realität. Allein die Wohnkosten haben sich in den letzten 5 Jahren verdoppelt. Und die KFZ Versicherung hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt. Lebensmittel sind merklich teurer.

Zitat von Kedici:
Ich habe deutlich weniger im Portmonnee als vor 6 Jahren wo ich genauso viel verdient habe. Ic

Die meisten Gehälter wurden aber in den 6 Jahren ziemlich erhöht. Bei mir hat das die Inflation quasi ausgeglichen.

Zitat von Schlaflose:
Die meisten Gehälter wurden aber in den 6 Jahren ziemlich erhöht. Bei mir hat das die Inflation quasi ausgeglichen.


mein Gehalt ist auch erhöht worden aber bei weitem nicht in dem gleichen Ausmaß wie alles teurer wurde. Ich kenne außerdem viele die nie eine Gehaltserhöhung bekommen haben. Aber ist ja jetzt nicht das Thema hier.

Und wieder gehts nurnoch ausschließlich ums Motzen über Geld, Corona und Politik ohne auf das eigentliche Thema einzugehen. Das nervt nurnoch das in jedem zweiten Thema als alleinige Debatte zu lesen

Ich bin raus

meine Güte das ist das erste mal dass ich so etwas geschrieben habe. Ich habe es aus anderen Themen noch nicht mitbekommen weil ich nicht meinen ganzen Tag hier verbringe und alle Themen durchlese. Außerdem bin ich nur auf etwas eingegangen was jemand anders geschrieben hat und in der Eingangsfrage wurde doch eindeutig die Frage nach der Preisentwicklung gestellt. Also reg dich ab...

Mjo, ich glaub, der Eingangsbeitrag war so gemeint, sich mal darüber auszukotzen, dass alles teurer wird und der Angst, dass es so bleiben könnte.

Na gut. Und was ein Roggenbrot kostet, oder Kartoffeln, oder Paprika. Aber ich weiß nichtmal, ob das hohe relativ hohe Preise sind oder nicht? Ich weiß wie Roggenbrot schmeckt und dass ich keinen Zehner dafür stehen lassen würde. Zumindest noch nicht.

Zitat von Mariebelle:
Tomaten kommen aus vorwiegend Spanien.

In den Südstaaten auch schon spain tomatos? Um die mache ich einen grossen Bogen da mit entsalztem Meerwasser gezogen. Letztes Jahr habe ich selbst Tomaten usw. im Garten und Terrasse angebaut aber viel zu viel Arbeit und zum Schluss viel zu viele Tomaten die ich KG weise in Tomatensauce einkochte. Inzwischen kaufe ich das Gemüse frisch im Hofladen, kommt meistens aus Bayern und vom Bodensee.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Suedstaaten?

Ich lebe in den US in einem Suedstaat,seit vielen Jahren.

Unsere Tomaten kommen aus California .Auch sehr weit weg von meinem Ostkueste Bundesstaat.
Ich hatte auch mal versucht Tomaten selbst zu zuechten.

Hat nicht geklappt.Frass durch Insekten/Raupen.

Heute kaufe ich die im Laden.
Ich brauche nicht viele.

Zitat von Mariebelle:
Ich lebe in den US in einem Suestaat,seit vielen Jahren.

Jawohl deswegen gefragt ob es in den USA Südstaaten auch schon spanische Tomaten gibt
Ich denke aber das die kalifornischen Tomaten auch mit entsalztem Meerwasser gezogen werden oder gibt es da viel Regen-Süßwasser?

Zitat von Fravely:
Jawohl deswegen gefragt ob es in den USA Südstaaten auch schon spanische Tomaten gibt Ich denke aber das die kalifornischen Tomaten auch mit entsalztem Meerwasser gezogen werden oder gibt es da viel Regen-Flüsse?

Nein,.lol,hier gibt es keine Tomaten aus Spanien.
Die muessen ja eingeflogen werden....

Fleisch u Obst/Gemuese aus der EU wird nicht importiert.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore