App im Playstore
Pfeil rechts
151

Zitat von Drkingschultz:
Ich vermute, es war so gemeint: Du löst oben die Folie ein paar Zentimeter und klebst die passgenau auf und drückst fest. Danach ziehst du mit beiden Händen die Schutzfolie ein Stück ab, drückst wieder fest, ziehst wieder ein Stück, usw.


Ja, so ungefähr war es bei mir auch.
Allerdings musste ich bei den Fenstern die komplette, stabile Folie abziehen und mit Montageflüssigkeit, es geht auch Wasser gemischt mit Spülmittel, aufsprühen.
Dann in den Ecken anbringen und schrittweise fortfahren. Bei der Montageflüssigkeit hast du noch die Möglichkeit, die Folie zu korrigieren.
Zum Schluss arbeitet man mit einem Rakel, so ein Plastikspachtel mit Samt, damit schiebst du die überschüssige Flüssigkeit und die Luftblasen raus.

So verfahre ich mit jeder Folie, die ich zum Bekleben brauche.
Es wird richtig gut.

Ich habe bei meiner Mutter mal eine Glastür mit Milchglasfolie beklebt. Die sollte aber nicht die ganze Breite einnehmen, sondern rechts und links ca. 10cm freilassen.

Dafür habe ich die Tür ausgebaut und auf eine Umzugsdecke flach hingelegt. Dann auch gründlich saubergmachen, Montageflüssigkeit aufsprühen, ausrichten, rakeln (und hoffen, dass kein Staubkorn zwischen Folie und Scheibe ist).

War ne ziemliche Arbeit und Sauerei, aber ist gut geworden. Eine Stelle hat einen kleinen Fuseleinschluß, aber das sieht man nur, wenn man dicht rangeht und genau guckt.

Wer es nicht weiß, denkt, die Scheibe ist ab Werk so geliefert worden.

A


Thread für die kleinen Ärgernisse im Alltag

x 3


Zitat von Drkingschultz:
Ich vermute, es war so gemeint: Du löst oben die Folie ein paar Zentimeter und klebst die passgenau auf und drückst fest. Danach ziehst du mit ...

Das wäre logisch hätte da nicht gleichzeitig gestanden

Ich habe es einfach so gemacht wie ich früher Schulbücher eingeschlagen habe

Zitat von Drkingschultz:
Bei Currywurst oder bei dem Preis? Auf Eis von der Eisdiele ist mir schon länger der Appetit vergangen. Die Preise sind völlig überzogen und oft ...

So machen wir es auch

Zitat von Krylla:
Da fragt man am besten dann Mal bei kleineren Fahrradläden nach.

Gibt es aber kaum noch. Und der bei uns im Ort weist alles ab, was nicht im Fahrradeinzelhandel gekauft wurde. Ich konnte im Frühjahr mein E-Bike aus dem Internet zum Glück bei Decathlon warten lassen.

Zitat von Tautropfen:
Ja, so ungefähr war es bei mir auch. Allerdings musste ich bei den Fenstern die komplette, stabile Folie abziehen und mit Montageflüssigkeit, es ...

Ich hätte dich fragen sollen So habe ich es letztendlich auch gemacht

Zitat von laluna74:
Ich kann mich da noch an die 25 Pfennige für ein Bällchen Eis erinnern.

In meiner Kindheit waren es 10 Pfennig. Aber sie waren viel kleiner als die heutigen Bällchen.

Zitat von Schlaflose:
Gibt es aber kaum noch. Und der bei uns im Ort weist alles ab, was nicht im Fahrradeinzelhandel gekauft wurde. Ich konnte im Frühjahr mein E-Bike aus dem Internet zum Glück bei Decathlon warten lassen.

Wahrscheinlich ist er gut ausgelastet....

Dazu kommt noch, dass Händler natürlich auf ihre Arbeit eine Gewährleistung geben müssen. Wenn man da mit einem Fahrrad kommt, wo Ersatzteile nicht über den Fachhandel, sondenr nur im Internet aus unbekannten Quellen, bezogen werden können, ist das problematisch.

Stell dir vor, der Händler ersetzt die Bremse und bestellt diese irgendwo im Netz. DIe Bremse versagt aufgrund eines Materialfehlers, es kommt zum Unfall. Dann ist der Händler zunächst in der Verantwortung und es ist kaum möglich, den Hersteller des Teils haftbar zu machen.

Zitat von Drkingschultz:
Wahrscheinlich ist er gut ausgelastet....

Das auch, aber er macht es aus Prinzip.

Hier gibt es keine Currywurst.

Zitat von Cornelie:
Ich hätte dich fragen sollen So habe ich es letztendlich auch gemacht

Wir haben es aber auch zu zweit gemacht. Allein schon wegen der Größe. Alleine wäre das deutlich schwerer geworden. Deswegen hab ich auch die Tür ausgebautr und hingelegt, sonst ist es ja noch schwieriger. So bleibt wenigstens die Flüssigkeit einigermaßen drauf.

Zitat von Schlaflose:
Das auch, aber er macht es aus Prinzip.

Ich bin sicher, das Prinzip hängt direkt mit der Auslastung zusammen. Wenn er nix mehr zu tun hätte, würde er dir auch nen Toströster von Temu reparieren.

A


x 4





App im Playstore