App im Playstore
Pfeil rechts
62

@Marc_Sky ja natürlich viele Mieter machen sich rechtlich strafbar mit Aktionen GEGEN Nachbarn aber ein Schreiben vom Anwalt mit Geld Summe heizt die Situation ja noch mehr auf. Also Nachbarn verklagen ist ein langer und schmerzhafter Weg der meistens so ausgeht dass derjenige dann auszieht. Das ist ja auch immer leichter gesagt wenn man nicht in so einer Situation ist, aber ich hätte Angst meinen Nachbarn zu drohen per Schreiben um ehrlich zu sein. Weil dann eskaliert das ganze weiter nach oben.

@Sonnenzauber Zum einen hat der Anwalt selbst eine Geldstrafe angesetzt, nicht Panda. Zum anderen ist das auch ihr letztes Mittel, dass sie in dem Fall ausschöpfen kann. Und das zu Recht. Wenn der Nachbar ein Tyxrann ist, muss sie das nicht dulden und ihr eigenes Leben von so jemanden ruinieren lassen. PUNKT!

Wenn der Nachbar dennoch der Meinuing ist einen drauf zu setzen und seine eigenen Fehler eben nicht eingesteht muss der eben das Feld räumen. Der Nachbar ist nachweislich der agressive Part in der Situation und da wird niemand, der noch bei klare Verstand ist das Panda anhängen, noch ihr irgendwelche Strafen auferlegen oder ausziehen weil sie sich wehrt Das ist ihr Recht

A


Nachbar beleidigt mich öffentlich mit mehreren Zetteln

x 3


@Marc_Sky
so weit kommt es hoffentlich nicht

@Panda4 Das hoffe ich auch nicht aber für den Fall wenn weißt du was du tun kannst und stehst nich ganz unvorbereitet da. Du darfst dich wehren und dir Hilfe holen soweit es nötig ist

@Marc_Sky
Das stimme ich dir in allen Punkten zu . Leider müssen wir denn weg mit dem Anwalt gehen . Es ist keine Unterstützung vom unserer Vermieterin oder dem Vermieter der unteren wohnung zu erwarten

@Panda4 Ja das habe ich mir auch so gedacht. Wenn es nicht anders geht dann muss es so sein. Du machst da das völlig richtige und brauchst dir keine Vorwürfe machen auch wenns sich mies anfühlt. Nur wäre es auf lange Sicht noch schlimmer da nichts zu machen - und das wird später dann zu einem unerträglichen Zustand. Den wünsche ich dir echt nich

Tut mir leid, ich sehe das völlig anders.

Man hört ja immer nur eine Seite, die ist gefühlt immer im Recht und erwartet Bestätigung.
Da geschrieben wird, selten nach 22 Uhr wird gewaschen, scheinen von Panda4s Seite auch Fehlverhalten vorzuliegen, die den Konflikt mit angeheizt haben.

Grundlage ist die Hausordnung.
Wenn da schon eigene Fehler eingeräumt werden ist eine Mitschuld gegeben.
Für mich ist das keine Sache für den Anwalt oder die Polizei.
Nicht mal eine Beurteilung durch das Forum.

Man kann ja vernünftig miteinander reden, einen Kompromiss finden, sich vielleicht den Schichtplan geben lassen und dann entsprechend waschen, dass es nicht beim Schlafen stört.
Dann würde es auch keine Zettel an den Türen der Nachbarschaft geben.

Wenn man tagsüber zuhause ist, kann man natürlich auch ein bisschen Rücksicht auf die Schlafenszeiten der Nachbarn nehmen. Wenn man also weiß, der Mieter über der Waschküche geht früh ins Bett, weil er früh raus muß, dann muß die Waschmaschine nicht bis Punkt 22 Uhr schleudern. Jedenfalls nicht, wenn man es auch anders regeln kann, ohne dass es Umstände macht.

Ich hätte mich auch eher an den Vermieter der Gegenseite gewandt und dem gedroht, bzw. an meinen eigenen Vermieter und den mal auf Mietminderung hingewiesen.

Ein Schreiben vom Anwalt ist übrigens genauso viel wert, wie ein Schreiben vom jedem anderen. Weder kann der Anwalt irgendwelche Geldstrafen verhängen noch sonst irgendwas veranlassen, was nicht jeder kann.
Er kann Klage einreichen, dann kommt Post vom gericht.Da sollte man auch reagieren. Aber auf ein Schreiben vom Anwalt muß man nicht reagieren und oft sollte man es auch nicht.

Ich sehe das genau so meine Nachbarin hatte mich mal gebeten nur bis 22 Uhr zu waschen weil es im Sommer auch mal später wurde. Ich habe dann natürlich Rücksicht auf sie genommen. Habe sogar so eine Anti Schleuder Matte gekauft damit es leiser ist. Ich denke da muss man einfach mit seinen Nachbarn kommunizieren. Und Rücksicht nehmen.

Zitat von Panda4:
Wir haben schon sehr oft mit ihm geredet dann hält er sich ganz kurz dran und dann ist alles vergessen. Wir haben sehr viel geduldet aber mit den Zetteln an Türen ist er meiner meinung nach zu weit gegangen .

@Sonnenzauber

Die Waschmaschine lief sehr selten bis 22.10 Uhr . Aber seine geräte bis weit nach 23:00 Uhr was ich beweisen kann.

@Panda4 also ihr dürft nur bis 22 Uhr waschen er aber bis 23 Uhr?

@Sonnenzauber
Anscheinend macht er da unterschiedliche ‍️

Es kommt ja auch immer auf die Gegebenheiten an.

Durchaus möglich, dass er über der Waschküche wohnt und alles hört, während andere Mieter von den Waschmaschinen nichts mitbekommen.

Da gilt natürlich trotzdem 22 Uhr, aber wo kein Kläger, da kein Richter. Und ehrlich gesagt, es wäre mir völlig egal, ob und wann einer wäscht, solange ich davon nicht gestört werde.

@Panda4 ja um des Frieden willens würde ich dann halt tagsüber waschen. Ich meine wie wohnt ihr denn die Waschküche ist ja meistens im Keller sodass man das in der Regel gar nicht hört.

gelöscht

@Drkingschultz
Wir wohnen schon sehr viele Jahre
unter einem Dach . Und jetzt stört es ihn
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Aber was glaubst du, kann ein Anwalt jetzt ausrichten bei ihm? Willst du klagen, dann ist ein Anwalt sinnvoll. Aber um einen Brief zu schreiben? Kannste auch selber.

Am Ende wird man sich irgendwie einigen müssen, sonst geht das ewig weiter. Wie auch immer.

Auweia, was für ein Theater. Wenn ihr keine Eigentümer seid, dann habt ihr Mietverträge, da steht alles drin an Ruhezeiten. Gegenseitige Rücksicht wäre auch eine Idee.

@Ferrum
Der andere Mieter hält sich an gar nichts

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore