App im Playstore
Pfeil rechts
33

Ich habe eine Frage:
Was bedeutet es, wenn man seit über 20 Jahren keinerlei Interesse an Filmen, Dokumentationen, Nachrichten oder ähnliches hat? Mit anderen Worten: Kein Interesse am betrachten von Bewegtbildern auf Bildschirmen oder Leinwänden.
Grund: Es ist mir einfach zu langweilig, es ödet mich an. Egal, was es ist. Wenn mich ein Film vom Titel her interessiert oder ich sonst eine Neuerscheinung mitkriege, lese ich hin und wieder die Inhaltsangabe auf der Wikipedia durch, das reicht mir dann auch schon. Interesse, diesen Film tatsächlich anzusehen, kommt nie auf.

Ist das meiner kleinen Existenzdepression geschuldet? Verstecktem ADS? Beginnender Demenz? Was anderes? Wie gesagt, das ist seit gut 20 Jahren so und war auch schon so, als ich alleine gelebt habe. Ich leide auch nicht darunter sondern rätsle inzwischen, warum Filme, Serien, Dokus nicht wenigen Menschen sehr wichtig sind.

Zu 90% gilt das seit der Zeit übrigens auch für Bücher. Habe früher viel und gerne gelesen, jetzt nicht mehr, aber da war der Schnitt eher mit der Übersiedlung zu den Eltern.

Danke für die Einschätzung.

10.09.2025 13:38 • 13.09.2025 x 1 #1


29 Antworten ↓


Oh es tut mir leid das ich dir wohl keine große Hilfe sein werde weil ich nicht einschätzen kann woran es bei dir liegt

Aber ich finde das Thema interessant weil es mir ganz genauso geht und ich habe weder Depressionen noch Demenz noch anderes in diese Richtung

Ich habe für mich halt einfach kein Interesse daran das war früher schon so das ich eher selten tv geschaut hab aber ich konnte durchaus Filme oder Dokus über für mich interessante Themen schauen

Nun ist es aber seit Jahren bereits so das ich eigentlich gar kein tv mehr schaue
Ich sage immer das sei verlorene Zeit
Klar stimmt das nicht aber für mich fühlt es sich so an
Egal wie sehr mich ein Thema auch interessiert und wie sehr mich ein Film reizen würde
Ich schaue es schlussendlich trotzdem nicht und das seit Jahren

Den Grund dafür weis ich nicht und ist mir eigentlich auch vollkommen egal denn ich leide ja nicht darunter und es fehlt mir ja nicht
Ich nehme es halt einfach als mangelndes Interesse an

A


Kein Interesse an Filmen, Serien, Dokus usw - Warum?

x 3


Mir liegt nicht viel daran mich berieseln zu lassen..vielleicht fehlt mir da aber auch die notwendige Aufmerksamkeit.

Ich beschäftige mich lieber anderweitig.

@User_0815_4711 Ich würde einfach mal behaupten, dass dich die Inhalte langweilen da alles im Kern irgendwo das selbe ist oder erzählt und es dir an geistiger Herausforderung und Sehnsucht nach mehr Fantasie/Vorstellungskraft (als Sub-Typ der geistigen Herausforderung) fehlt

Wenn es schon seit 20 Jahren so ist kannst du Demenz mit Sicherheit ausschliessen. So lange (über-)lebt niemand mit Demenz.

Zitat von laluna74:
Mir liegt nicht viel daran mich berieseln zu lassen..vielleicht fehlt mir da aber auch die notwendige Aufmerksamkeit. Ich beschäftige mich lieber ...

Ja das kann sehr gut auch bei mir ein Mit Grund sein das ich vielleicht zu wenig Aufmerksamkeit für diese Art der Unterhaltung habe und zu wenig Konzentration dafür

ich mache auch lieber anderes während mein Mann es zum Beispiel liebt seine Serien und tv schows Abend zu gucken

Vielleicht, weil man keinen Einfluss darauf hat, man nicht mitbestimmen kann, nicht kontrollieren kann was wie lange dauert, welchen Teil man sehen/hören möchte und welchen nicht....
Man hat dabei keinen eigenen Handlungsspielraum, sondern ist nur Zuschauer.

@User_0815_4711
Betrifft es wirklich nur bewegte Bilder oder könntest du dir ein Konzert z. B. vorstellen? Oder ein Musical, Theater, wo es kein Bild sondern eine Bühne ist? Interessiert dich sowas dann?

Zitat von User_0815_4711:
sondern rätsle inzwischen, warum Filme, Serien, Dokus nicht wenigen Menschen sehr wichtig sind.

Filme und Serien sind eine gute Möglichkeit sich in eine andere Welt zu begeben. Mit anderen Mitfiebern oder auf andere wütend zu sein, ohne die Verantwortung dafür zu haben.

Dokus sehen gerne Menschen an, die ihr Wissen erweitern möchten oder Landschaften, Tiere oder Sonstiges sehen möchten, was ihnen so nicht möglich ist.

Meine Gedanken dazu

Mich würde interessieren, wie du anstelle dessen deine Zeit gerne verbringst?

Zitat von Sonja77:
Nun ist es aber seit Jahren bereits so das ich eigentlich gar kein tv mehr schaue
Ich sage immer das sei verlorene Zeit
Klar stimmt das nicht aber für mich fühlt es sich so an

Da sind wir uns also in der Hinsicht sehr ähnlich (kein TV).

Verlorene Zeit sage ich aber eher nicht bei mir, sondern eher: Zu langweilig.
Der Unterschied zu mir, dass du ja gerne schauen würdest, es aber nicht tust. Bei mir fehlt das grundlegende Interesse and Bewegtbildern, egal welchen.

Zitat von laluna74:
Ich beschäftige mich lieber anderweitig.

Das ist bei mir auch so.

Zitat von Marc_Sky:
die Inhalte langweilen da alles im Kern irgendwo das selbe ist oder erzählt und es dir an geistiger Herausforderung und Sehnsucht nach mehr Fantasie/Vorstellungskraft (als Sub-Typ der geistigen Herausforderung) fehlt

Vielleicht weniger die Inhalte, denn auch sehr spezielle Dokus, die meine Interessensbereiche berühren, schaue ich nicht. Da informiere ich mich lieber mit Texten oder Still-Bildern. Vielleicht, weil ich dann einfach nur die für mich relevanten Infos in meinem Tempo aufzunehmen brauche und den ganzen Schnick-Schnack rundherum nicht mitkonsumieren muss?

Zitat von hereingeschneit:
Vielleicht, weil man keinen Einfluss darauf hat, man nicht mitbestimmen kann, nicht kontrollieren kann was wie lange dauert, welchen Teil man sehen/hören möchte und welchen nicht....
Man hat dabei keinen eigenen Handlungsspielraum, sondern ist nur Zuschauer.

Danke, siehe auch meine Antwort oben.

Zitat von hereingeschneit:
könntest du dir ein Konzert z. B. vorstellen? Oder ein Musical, Theater, wo es kein Bild sondern eine Bühne ist? Interessiert dich sowas dann?

Nein, das hat mich überhaupt noch nie interessiert. Interesse Null.

Zitat von hereingeschneit:
Filme und Serien sind eine gute Möglichkeit sich in eine andere Welt zu begeben. Mit anderen Mitfiebern oder auf andere wütend zu sein, ohne die Verantwortung dafür zu haben.

Als Kind habe ich das alles gemacht. Irgendwann wurde es uninteressant. Vielleicht, weil ich abgestumpft bin? Einzelgänger, Introvert und Menschenfeind? Ich kann mit anderen Menschen generell immer weniger anfangen.

Zitat von hereingeschneit:
Dokus sehen gerne Menschen an, die ihr Wissen erweitern möchten oder Landschaften, Tiere oder Sonstiges sehen möchten, was ihnen so nicht möglich ist.

Ist klar, auch ich habe meine Ration davon intus. Wissen erweitere ich mit Texte und Still-Bildern, der Rest reizt mich nicht mehr. Obwohl ich gerne Nachrichten über neue Erkenntnisse zu Tieren lese, beispielsweise. 2 Minuten. Aber ich brauche keine lange Doku dazu.

Zitat von hereingeschneit:
Mich würde interessieren, wie du anstelle dessen deine Zeit gerne verbringst?

Meine Erwerbsarbeit war immer zu großen Teilen semi-kreativ und ziemlich erfüllend. Oft auch gerne 12 Stunden pro Tag, weil ich es meistens gerne gemacht habe bzw. mir Nischen gesucht habe. Auch jetzt, nach 16 Jahren bei den Eltern im neuen Beruf, habe ich noch immer ähnliche Interessen wie ich sie damals in der Arbeit ausleben konnte und verfolge sie, wenn ich Zeit und Kraft habe. Oft ist es aber auch angenehmer und entspannender, durch meine Foren zu wandern und darin mehr oder weniger sinnvolle Texte zu schreiben . Als TV-Ersatz, sozusagen, mit einem gewissen Anteil an Selbstwirksamkeit.

Ich denke, du bist einfach der aktive Typ. Du machst gerne selbst. Wahrscheinlich probierst und experimentierst du auch gerne und erst wenn es für dich passt, dann vergleichst du vielleicht. Du holst dir nur Infos, wo du fürs Weiterkommen brauchst (oder eben was dich interessiert).

So würde ich dich jetzt, nach diesen kurzen Ausführungen, einstufen. Erkennst du dich in der Beschreibung?

Andere schauen erst lieber bei anderen und kommen dann ins Tun (wenn überhaupt )

Liest du denn stattdessen? Besteht also grundsätzlich Neugier? Es ist bei mir oft so, dass ich schneller und lieber etwas lese, als mir Infos mit einem langatmigen Youtube-Video anzueignen. Bei Filmen könnte es auch an mangelnder Konzentration liegen, wegen Medikamenten, Krankheit allgemein oder der Gewohnheit schnellerer Informationen. Abschweifende Gedanken, die einem mitteilen, dass es gerade etwas viel Wichtigeres gibt. Dokus mit einem großen Fanti, nein, zu langweilig, tausendmal gesehen. Auch die Schnitte erfolgen heute schneller als früher.

Zitat von hereingeschneit:
Ich denke, du bist einfach der aktive Typ. Du machst gerne selbst. Wahrscheinlich probierst und experimentierst du auch gerne und erst wenn es für dich passt, dann vergleichst du vielleicht. Du holst dir nur Infos, wo du fürs Weiterkommen brauchst (oder eben was dich interessiert).

Das alles trifft es ziemlich gut.

Aber aktiv war ich früher auch schon, nur mit TV.
Mir kommt grade der Gedanke, dass wahrscheinlich das Internet mit seinen Foren, Chats etc. für mich das TV abgelöst hat. Weil es doch zu Teilen interaktiver ist als TV Co. Zeitlich kommt das auch gut hin.

Zitat von User_0815_4711:
Da sind wir uns also in der Hinsicht sehr ähnlich (kein TV). Verlorene Zeit sage ich aber eher nicht bei mir, sondern eher: Zu langweilig. Der ...

Ne ne das habe ich wahrscheinlich falsch formuliert
ich wollte damit nur sagen das es durchaus Themen gibt die mich sehr interessieren würden
aber ich trotzdem kein Interesse daran habe es dann zu schauen

tv ist einfach nichts für mich

Zitat von hereingeschneit:
Andere schauen erst lieber bei anderen und kommen dann ins Tun

Haha! Selbst jetzt bei meinen Ausflügen bereite ich mich manchmal absichtlich nicht sehr gut vor und lasse mich überraschen. Und schaue bei allfälligen Überraschungen hinterher nach .

Zitat von Ferrum:
Liest du denn stattdessen? Besteht also grundsätzlich Neugier?

Keine Romane, aber Informationen. In manchen Bereichen besteht weiterhin grundsätzliche Neugier und semikreative Aktivität, mit manchen Bereichen (eher rein geistigen) bin ich aber auch fertig. Wie hier schon zu erkennen gewesen ist.

Zitat von Sonja77:
Ne ne das habe ich wahrscheinlich falsch formuliert
ich wollte damit nur sagen das es durchaus Themen gibt die mich sehr interessieren würden
aber ich trotzdem kein Interesse daran habe es dann zu schauen

tv ist einfach nichts für mich

Formuliert hast du wahrscheinlich schon richtig, aber ich falsch verstanden.
Egal, TV nichts für dich, TV nichts für mich.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von User_0815_4711:
Formuliert hast du wahrscheinlich schon richtig, aber ich falsch verstanden. Egal, TV nichts für dich, TV nichts für mich.

Genau richtig so ist es

Zitat von User_0815_4711:
Bei mir fehlt das grundlegende Interesse and Bewegtbildern, egal welchen.

Auch bei Arte oder Phönix oder ZDF Info?
Das kann man auch mitunter laufen lasse wie ein Hörbuch, oder ich mache auch mal die Augen zu und höre nur.
Allerdings kommt es auch nicht oft vor.
Wir schauen ausgewählte Filme, die wir uns dann auf DVD kaufen. Klassiker, ältere Filme...das macht schon Spaß, wenn Sie ein wenig *Anspruch* haben. Die neuen Filme von heute interessieren uns auch nicht.

Mir geht es auch so.
Ich finde es auch schwierig Filme und Serien zu finden die mich wirklich interessieren.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore