App im Playstore
Pfeil rechts
33

Tey and error. Passt oder nicht.

Zitat von NoNameUser:
Auch bei Arte oder Phönix oder ZDF Info?

Ich interessiere mich einfach nicht für gleichmäßig abgespulte Bewegtbilder, egal von wem oder von wo. Es ödet mich einfach nur an.

A


Kein Interesse an Filmen, Serien, Dokus usw - Warum?

x 3


Zitat von NoNameUser:
höre nur.

Ich bin ziemlich geräuschempfindlich und habe es gerne sehr ruhig. Musik höre ich auch überhaupt nicht.

08/154711@ Vielleicht sind deine Hirnregionen einfach auf andere Dinge mehr ausgelegt, als auf Unterhaltung mit bewegten Bildern und Menschen, so wie auch Musik.

Wie ist es wenn du selber Musik machen würdest, oder in einem Theater spielen tätest oder eine Doku drehen könntest, würde dich das Interessieren oder eher auch nicht?

Du hast es bereits ja schon angesprochen, der Wandel der zeit, es gibt immer mehr Menschen auch viele Jüngere Menschen die haben ihre Interesse mehr verlagert, machen mehr mit ihrem Handy, oder sind im Internet unterwegs oder viele Zocken auch und sind so mit anderen Spieler direkt verbunden.

Vielleicht bist du aber auch eher der alternative Mensch und hast einfach ganz andere Interesse als Schwerpunkt.

Was machst du den ganzen Tag, wie sieht dein Tag aus? Das wäre halt schon noch gut zu wissen.

Zitat von User_0815_4711:
Was bedeutet es, wenn man seit über 20 Jahren keinerlei Interesse an Filmen, Dokumentationen, Nachrichten oder ähnliches hat? Mit anderen Worten: Kein Interesse am betrachten von Bewegtbildern auf Bildschirmen oder Leinwänden.
Grund: Es ist mir einfach zu langweilig, es ödet mich an. Egal, was es ist. Wenn mich ein Film vom Titel her interessiert oder ich sonst eine Neuerscheinung mitkriege, lese ich hin und wieder die Inhaltsangabe auf der Wikipedia durch, das reicht mir dann auch schon. Interesse, diesen Film tatsächlich anzusehen, kommt nie auf.

Es bedeutet gar nichts. Man muss nicht alles problematisieren. Wenn du dich anderweitig beschäftigen kannst und dich nicht langweilst, ist alles gut. Früher, bevor es Fernsehen gab, war das die Normalität und es ging allen so.

Zitat von Elemente:
Wie ist es wenn du selber Musik machen würdest, oder in einem Theater spielen tätest oder eine Doku drehen könntest, würde dich das Interessieren oder eher auch nicht?

Das ist eine gute Frage, denn ich würde gerne Klavier spielen können. Das fasziniert mich total.
Und gut zeichnen.

Zitat von Elemente:
Vielleicht bist du aber auch eher der alternative Mensch

Ach, ich bin doch schon alt (57), fast ein Auslaufmodell .

Zitat von Elemente:
Was machst du den ganzen Tag, wie sieht dein Tag aus?

So ungefähr, kann natürlich abweichen, aber nicht sehr oft:
5-9 Haus- und Gartenarbeit. 9-10 Foren. 10-13 Uhr Mutterbetreuung und kochen, mit kleinen Pausen dazwischen, so wie jetzt. 13 bis 17:30 Zeit für eigene Interessen und Mutterbetreuung, ungefähr halbe-halbe. 17:30-19:30 Mutterbetreuung. Ab 19:30 Foren, etwas so bis 20:30. Dann gute Nacht!
Also doch etwa 3 Stunden am Tag Medienkonsum in Form von Foren, Stillnachrichten oder ähnlichem. Dazu semikreative Beschäftigung mit den eigenen Interessen, mal mehr, mal weniger. Abends eher nicht mehr, zu müde. Muss gerade was spannendes anliegen, dann schon.

Zitat von Schlaflose:
dich nicht langweilst, ist alles gut.

Das Gegenteil ist der Fall, immer zu wenig Zeit. Und manchmal zu wenig Antrieb - kleine Existenzdepression.

Bin nur neugierig, wie das bei anderen Menschen ist, vielen ist Film und Fernsehen und Musik sehr wichtig. Warum mir nicht? Aber ich glaube, ich habs rausgefunden: Das Internet mit seinen Foren, all der frei verfügbaren Information und so weiter hat Film und Fernsehen für mich komplett seit gut 20 Jahren ersetzt.

Zitat von Schlaflose:
Früher, bevor es Fernsehen gab, war das die Normalität und es ging allen so.

Obwohl früher die Menschen mehr gearbeitet haben, gab es da ein Wort, mit dem ich nie etwas anfangen konnte: Zeitvertreib.
Kennt das Wort Zeitvertreib jemand von euch, von euren Eltern, Großeltern?

08/154711

Danke für deine Antworten.

Glaube du bist sehr gut ausgelastet mit der Pflege deiner Mam und es sieht für mich so aus, als wärst du mehr der Aktive Mensch, du machst lieber als nur zuschauen und du bist durchaus Kreativ und dann hast du noch deinen Garten, also sind deine Interessen einfach wo anders angesiedelt und das ist nichts was dir Sorgen machen müsste, sondern das sind einfach deine Interessen.

Gedanken nicht von mir, sondern vom Computer:
Das klingt sehr gesund und reflektiert – du schaffst es, deine „freie Zeit“ nicht nur passiv mit Erholung zu verbringen, sondern aktiv mit halb-kreativen Tätigkeiten zu füllen.
Genau das macht einen Unterschied:
Du arbeitest viel (Pflege, Haus, Garten), aber du hast dir trotzdem einen Freiraum für eigene Projekte geschaffen.
Solche „semikreativen Tätigkeiten“ sind oft erholsamer als reine Unterhaltung, weil sie Sinn stiften und dir das Gefühl geben, nicht nur zu funktionieren, sondern auch zu schaffen.
Gleichzeitig sind sie nicht so anstrengend wie harte kreative Arbeit, sondern geben Energie zurück.
Viele Menschen in deiner Situation verlieren genau diesen Bereich – sie arbeiten, schlafen, regenerieren, und mehr bleibt nicht. Dass du dir das bewahrt hast, ist ein starkes Zeichen von Balance und Resilienz.

A


x 4





App im Playstore