J
Jürgen1
Sammelthema
Hallo Gisela,
meine Symptome sind seit dem Verzicht von Milcheiweiß schon um einiges besser geworde. Obwohl meine Beschwerden sich mehr mit Völlegefühl, Übelkeit, Magendruck und leichten Magenkrämpfen geäußert haben. Irgendwann kamen dann auch Panikattacken wie Atemnot etc. dazu. Meist im Kino, Konzert oder überall dort wo Menschenansammlungen sind. Natürlich beginnt nach dem ersten eigenartigen Kinobesuch die sogenannte Angst vor der Angst. Die Sorge das dies wieder auftritt bringt dich natürlich in so einen kleinen Psychokreislauf. Und von daher denke ich das die Psyche eine sehr große Rolle bei RDS spielt. Vor allem dann, wenn organisch alles ok ist. Ich finde deine Reaktion, dich immer bewußt gewissen Situationen auszusetzen sehr gut. Ich bin damals den anderen Weg gegangen. Nämlich vielen dieser Sachen aus dem Weg zu gehen. Das macht auf Dauer zum Einsiedler und löst nicht das Problem. Meine Beschwerden sehe ich schon in Psycher Natur, da ich gerade im Jahre 95 sehr starken seelischen Streß hatte der sich auch sehr lange hin zog. Und 1 Jahr später fingen meine Symptome dann an massiver zu werden. Wenn Du dir bezüglich des Milcheiweißes nicht sicher bist, probiere es einfach mal aus und lasse es 2-3Wochen weg. Dann siehst du ja ob es dir besser geht. Milcheiweiß/Laktose ist enthalten in allen Milchprodukten wie Käse,Quark, Joghurt ,Sahne, Butter Die Umstellung ist leichter als ich zu anfangs dachte, somal auf vielen Lebensmitteln, das Milcheiweiß ausgezeichnet ist. So hast Du einen guten Überblick. Wie sieht es denn Streßmäßig bei Dir aus. Gebe es da Auslöser für RDS Symptome.
Wenn ja, wie stehst du zu einer Therapie? Ich habe vor gut 4 Jahren eine gemacht und sie hat mir sher gut getan.
Ich wünsche Dir einen guten Wochenanfang und natürlich einen ruhigen Magen/Darmtrakt.
viele Grüße Jürgen
meine Symptome sind seit dem Verzicht von Milcheiweiß schon um einiges besser geworde. Obwohl meine Beschwerden sich mehr mit Völlegefühl, Übelkeit, Magendruck und leichten Magenkrämpfen geäußert haben. Irgendwann kamen dann auch Panikattacken wie Atemnot etc. dazu. Meist im Kino, Konzert oder überall dort wo Menschenansammlungen sind. Natürlich beginnt nach dem ersten eigenartigen Kinobesuch die sogenannte Angst vor der Angst. Die Sorge das dies wieder auftritt bringt dich natürlich in so einen kleinen Psychokreislauf. Und von daher denke ich das die Psyche eine sehr große Rolle bei RDS spielt. Vor allem dann, wenn organisch alles ok ist. Ich finde deine Reaktion, dich immer bewußt gewissen Situationen auszusetzen sehr gut. Ich bin damals den anderen Weg gegangen. Nämlich vielen dieser Sachen aus dem Weg zu gehen. Das macht auf Dauer zum Einsiedler und löst nicht das Problem. Meine Beschwerden sehe ich schon in Psycher Natur, da ich gerade im Jahre 95 sehr starken seelischen Streß hatte der sich auch sehr lange hin zog. Und 1 Jahr später fingen meine Symptome dann an massiver zu werden. Wenn Du dir bezüglich des Milcheiweißes nicht sicher bist, probiere es einfach mal aus und lasse es 2-3Wochen weg. Dann siehst du ja ob es dir besser geht. Milcheiweiß/Laktose ist enthalten in allen Milchprodukten wie Käse,Quark, Joghurt ,Sahne, Butter Die Umstellung ist leichter als ich zu anfangs dachte, somal auf vielen Lebensmitteln, das Milcheiweiß ausgezeichnet ist. So hast Du einen guten Überblick. Wie sieht es denn Streßmäßig bei Dir aus. Gebe es da Auslöser für RDS Symptome.
Wenn ja, wie stehst du zu einer Therapie? Ich habe vor gut 4 Jahren eine gemacht und sie hat mir sher gut getan.
Ich wünsche Dir einen guten Wochenanfang und natürlich einen ruhigen Magen/Darmtrakt.
viele Grüße Jürgen
30.09.2001 19:50 • • 04.02.2021 #1
77 Antworten ↓