Pfeil rechts
1725

petrus57
Zitat von TiffyK:
Zu Escitalopram und Citalopram hab ich bei so massiven Kopfschmerzen immer Ibuprofen genommen, darf man das auch zu Duloxetin / SNRI ? Weiß das zufällig jmd?


Dürfte wohl kein Problem sein. Da besteht aber auch das Risiko höherer Blutungsneigung.

04.02.2017 09:55 • x 1 #2461


T
Danke
Hab 400mg genommen. Duloxetin ja auf 30mg reduziert.

04.02.2017 10:16 • #2462


A


Citalopram Einnahme -30mg / keine Verbesserung

x 3


petrus57
Zitat von TiffyK:
Duloxetin ja auf 30mg reduziert.


Und merkst du da schon eine Änderung?

Habe seit den letzten Tagen wieder dolle Zwangsgedanken. Angefangen hat es mit dem Gedanken meine Wohnung anzuzünden. Jetzt ist es wieder der Gedanke meiner Frau was anzutun. Hatte zwischenzeitlich mal Ruhe davor. Ins Krankenhaus gehen ist ja auch keine Option. Den Mist habe ich ja erst seit dem Krankenhaus so verstärkt. Früher waren es ja eher nur Zwangsimpulse.
Vielleicht sind das ja auch schon Psychosen.

04.02.2017 10:39 • #2463


T
Zitat von petrus57:
Zitat von TiffyK:
Duloxetin ja auf 30mg reduziert.


Und merkst du da schon eine Änderung?

Habe seit den letzten Tagen wieder dolle Zwangsgedanken. Angefangen hat es mit dem Gedanken meine Wohnung anzuzünden. Jetzt ist es wieder der Gedanke meiner Frau was anzutun. Hatte zwischenzeitlich mal Ruhe davor. Ins Krankenhaus gehen ist ja auch keine Option. Den Mist habe ich ja erst seit dem Krankenhaus so verstärkt. Früher waren es ja eher nur Zwangsimpulse.
Vielleicht sind das ja auch schon Psychosen.


Das sind keine Psychosen, das sind klassische Zwangsgedanken.
Ich weiß, wie einen das fertig machen kann.
Ich hatte die erste Phase schon vor Ewigkeiten, dann ging's mit Escitalopram ja weg, jetzt nach dem Entzug verschwinden die Gedanken nicht mehr komplett, es ist aber zumindest wieder auf erträglichem Niveau. Ich hab viele kognitive Übungen dazu gemacht, für mich die hilfreichste Methode rausgefischt.
Und mir wieder verinnerlicht, was Zwangsgedanken sind und warum ich gerade aggressive Zwangsgedanken habe.
Medikamente allein haben ja leider nicht mehr wirklich geholfen.
Eigentlich müssten SSRI und SNRI ja helfen.
Die Theorie des hochdosierens hat bei mir allerdings noch nie funktioniert.

Duloxetin hab ich gestern erst reduziert, ich kann noch gar nichts sagen, heut fühl ich mich komplett neben der Spur durch die bescheidene Grippe.
Die Ärztin hat mir geraten, 14 Tage nur 30mg zu nehmen, und falls es nicht geht, wieder hochzugehen.

04.02.2017 11:15 • x 1 #2464


S
@TiffyK

Mensch Dir bleibt aber auch nichts erspart...

04.02.2017 12:26 • x 1 #2465


F
Zitat von TiffyK:
Und mir wieder verinnerlicht, was Zwangsgedanken sind und warum ich gerade aggressive Zwangsgedanken habe.


Jup, das hilft. Das ist nur die totale Überforderung, die sich da in Zwangsgedanken äussert. Brauchst keine Angst haben!

04.02.2017 12:26 • x 2 #2466


petrus57
Zitat von Freisein:
Das ist nur die totale Überforderung, die sich da in Zwangsgedanken äussert. Brauchst keine Angst haben!


Leichter geschrieben wie getan.

04.02.2017 12:47 • #2467


F
Zitat von petrus57:
Zitat von Freisein:
Das ist nur die totale Überforderung, die sich da in Zwangsgedanken äussert. Brauchst keine Angst haben!


Leichter geschrieben wie getan.


Ja, klar, geschrieben ists immer leicht. Aber wenn du dir das immer wieder sagst, dann hilft das schon. Kannst auch ein Erinnerungsstück nehmen in die Hosentasche und immer wenn so ein Gedanke kommt in die Tasche greifen und dich dran erinnern. Ist wirklich hilfreich, ich mach auch so Zeugs. Habe einen kleinen Giftzwerg (Figur) immer dabei.

04.02.2017 13:02 • #2468


S
Komisch, dass die Zwangsgedanken und Ängste mit Ritalin verschwinden. Ist ja eigentlich nicht dafür bekannt.

04.02.2017 13:14 • #2469


petrus57
Da mich ja schon kleinste Sachen überfordern habe ich ziemlich oft Zwangsgedanken. Wenn ich mal ein paar Tage Ruhe habe,sind die Zwangsgedanken auch weniger.

04.02.2017 13:32 • x 1 #2470


S
Ja, vielleicht ist es das. Das ritalin strukturiert mich und gibt wahnsinnig kraft alles zu regeln und organisieren. Sowohl im Kopf als auch außerhalb

04.02.2017 13:39 • #2471


P
Wahnsinn Ihr futtert das Zeug wie Smarties. Wöchentlich andere Dosierungen bzw. andere Wirkstoffe in Eigenregie auf und abdosieren etc.
Immer wieder andere Ärzte.
Mich wundert nicht, dass das arme Hirn überhaupt nicht mehr weiß was los ist und die Symptome sich ständig ändern.
Aufjedenfall weiterhin alles Gute.

04.02.2017 14:06 • #2472


S
Naja, was bringt es, sinnlos mit einem Wirkstoff auszuhalten

04.02.2017 14:08 • #2473


P
Die Pillen machen nicht gesund sondern ziehen die Krankheit nur in die Länge, das schlimmste ist aber, sie verändern die Persönlichkeit. Man läuft wie ein Junkie benebelt durch die Welt. Hinzu kommt dass man sich sozial total isoliert.

04.02.2017 14:11 • #2474


S
Kommt auf die Pillen an. Ritalin macht kommunikativ. Sertralin auch.
Und mein Leben ohne Pillen war schlimmer.

Unbehandelte Krankheiten haben auch Folgen.

Also bitte keine solch undifferenzierten Aussagen.

04.02.2017 14:19 • x 2 #2475


petrus57
Viele Menschen können mit Pillen aber wenigstens halbwegs leben.

04.02.2017 14:35 • x 3 #2476


P
Und ich bin mir sicher auch Ritalin wird irgendwann nicht mehr die gewünschte Wirkung zeigen, wie alle anderen von Dir eingenommenen Pillen auch. Diese Pillen sind einfach nicht intelligent genug vom Wirkprinzip, darum geht es.
Deswegen kann keine Pille der Welt heilen, sie unterdrücken nur für gewisse Zeit die Symptome und stellen Dich ruhig.
Lebensqualität wirst Du aber nie damit erreichen.

04.02.2017 14:36 • #2477

Sponsor-Mitgliedschaft

S
Nee. Pillen dienen zur Unterstützung um ordentlich klarzukommen und weitere Verbesserungen vorzunehmen. Ruhig stellt ritalin schon mal überhaupt nicht. Im Gegenteil

04.02.2017 14:39 • #2478


F
Zitat von petrus57:
Da mich ja schon kleinste Sachen überfordern habe ich ziemlich oft Zwangsgedanken. Wenn ich mal ein paar Tage Ruhe habe,sind die Zwangsgedanken auch weniger.


Dann übernimm dich nicht. Ich muss mich im Moment auch wie ein zartes Porzellanpüppchen behandeln das total zerbrechlich ist. Mir immer wieder gut zureden, mich trösten, Termine absagen oder verschieben. Steh dazu, dass es im Moment so ist. Mit allem anderen kämpfst du gegen dich selber und das raubt sir nur noch mehr Energie.

04.02.2017 14:40 • x 1 #2479


P
Zitat von petrus57:
Viele Menschen können mit Pillen aber wenigstens halbwegs leben.


Viele Menschen nehmen wegen jeder Kleinigkeit ne Pille. Psychomatische Krankheiten erfordern viel Willenskraft und Geduld. Man könnte die Zeit wo man sich hier austauscht auch aktiv für seine Gesundheit was tun. Hier wird sowieso niemand eine Lösung haben.

04.02.2017 14:42 • #2480


A


x 4


Pfeil rechts



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Dr. med. Andreas Schöpf