App im Playstore
Pfeil rechts
1726

Zitat von Sandi:
Ich nehme 15 mg seid 3 Wochen und keine Wirkung.


Wie lange und in welcher Dosierung hast du es davor genommen? Welche Wirkung erwartest du. Hast du Nebenwirkungen?

Ich habe gerade eine Bekannte getroffen, die nimmt 20 mg seit gut 3 Monaten. Panikattacken hat sie immer noch.

Petrus

Es ist bei jedem Menschen unterschiedlich wann die Wirkung beginnt. Bei mir hat es auch so ca. 10 Wochen gedauert. Man kann auch nicht erwarten, dass es schnipp macht und alles wieder gut ist. In vielen Fällen setzt die Wirkung langsam ein. Erst wenn man sich ganz langsam wieder besser fühlt und dadurch auch wieder Vertrauen in sich gewinnt, wird es mit der Zeit von Tag zu Tag besser und die volle Wirkung entfaltet sich. Man muss dran glauben und nicht dran zweifeln oder gar die medikamente vorher absetzen. Bei mir hat es sich gelohnt so lange zu warten.

A


Citalopram Einnahme -30mg / keine Verbesserung

x 3


Zitat von Süssmaul:
Zitat von TiffyK:
Ich bin heute körperlich sehr unruhig und zittrig, aber viel klarer im Kopf.
Scheint eine gute Idee gewesen zu sein, dass ich das Topiramat gestern weggelassen habe.
Mal sehen, wie schnell sich alles beruhigt und ob ich es wirklich einfach auf Null fahren kann.

Heute Nacht und auch jetzt wieder extremes Gejucke,kommt dann wohl doch vom Citalopram.



Aber das jucken usw. ist doch eine Nebenwirkung von dem Topiramat...vielleicht muss das erst mal komplett abgebaut werden, Du hast es ja gestern zum ersten Mal weggelassen...warte doch mal ab, eventuell hast Du Glück und es kommt nicht vom Citalopram


Ja, das stimmt allerdings. Es ist bestimmt noch nicht komplett abgebaut.
Jedenfalls bin ich schonmal froh, dass ich es gewagt habe, das Zeug rauszunehmen

Wieviel mg Citalopram nimmst du derzeit ?

Zitat von TiffyK:
Zitat von Süssmaul:


Aber das jucken usw. ist doch eine Nebenwirkung von dem Topiramat...vielleicht muss das erst mal komplett abgebaut werden, Du hast es ja gestern zum ersten Mal weggelassen...warte doch mal ab, eventuell hast Du Glück und es kommt nicht vom Citalopram


Ja, das stimmt allerdings. Es ist bestimmt noch nicht komplett abgebaut.
Jedenfalls bin ich schonmal froh, dass ich es gewagt habe, das Zeug rauszunehmen

Wieviel mg Citalopram nimmst du derzeit ?



Ich nehme 30mg Citalopram

@das Tiffy das einfach weglassen funktioniert nicht Schleich es langsam aus. Du kommst sonst von Regen in die Traufe. Ich hab Doxepin im Lauf von 4 Monaten ausgeschlichen mit jeder Reduzierung hatte ich mehr oder weniger Absetzerscheinungen. Von übel schwindlig bis jucken alles dabei.
Axel

Zitat von Blues63:
@das Tiffy das einfach weglassen funktioniert nicht Schleich es langsam aus. Du kommst sonst von Regen in die Traufe. Ich hab Doxepin im Lauf von 4 Monaten ausgeschlichen mit jeder Reduzierung hatte ich mehr oder weniger Absetzerscheinungen. Von übel schwindlig bis jucken alles dabei.
Axel

Dem kann ich nur beipflichten. Ganz langsam absetzen. Ich habe es bislang 3x versucht, aber nach ein paar Monaten habe ich Rückfälle bekommen. Ich habe beim Ausschleichen die Tablette mit einer Rasierklinge geteilt. Erst 3 Wochen auf 15 mg, dann 3 Wochen auf 10 mg und zum Schluss 3 Wochen auf 5 mg.

Ich hab es mit Tropfen ausgeschlichen. Da war es mit dem dosieren einfacher.
Axel

Zitat von Blues63:
Ich hab es mit Tropfen ausgeschlichen. Da war es mit dem dosieren einfacher.
Axel

OK, ich wusste gar nicht das es die auch in Tropfenform gibt. Das wäre natürlich einfacher gewesen.

Zitat von Blues63:
@das Tiffy das einfach weglassen funktioniert nicht Schleich es langsam aus. Du kommst sonst von Regen in die Traufe. Ich hab Doxepin im Lauf von 4 Monaten ausgeschlichen mit jeder Reduzierung hatte ich mehr oder weniger Absetzerscheinungen. Von übel schwindlig bis jucken alles dabei.
Axel


Danke für den Hinweis

allerdings geht´s hier nicht um ein Antidepressivum, sondern ein Antikonvulsivum (Mittel gegen Migräne und Anfallsleiden).
Laut Hausarzt entweder ganz weglassen, oder noch ein paar Tage jeden zweiten Tag nehmen.

Trizyklische ADs (wie Doxepin) habe ich in der Vergangenheit auch abrupt absetzen können, ohne Probleme, selbst Escitalopram habe ich damals nach ca 3 Jahren nicht ausgeschlichen, ohne Beschwerden. Wobei ich beim Escitalopram das letzte halbe Jahr wegen der Müdigkeit auch nur noch 5 mg genommen habe.

Soll natürlich nicht heißen, dass ich mit dem Absetzen von Escitalopram einfach nur Glück hatte.

Was oftmals zurückkommt, sind die alten Symptome, die kann ich aber ganz genau von schweren Entzugssymptomen unterscheiden.

Das einzige, was trotz mehrmonatigem Ausschleichen in die Hose ging, war das Benzo, aber das ist schon vom Wirkmechanismus und den lädierten GABA Rezeptoren eine andere Hausnummer.

Doxepin war die Hölle der Überhang grausam. Das Escitalopram ist das AD wo ich bis jetzt am besten vertrage. Die Müdigkeit hat sich gelegt. Nehme es jetzt die 4 Woche 10mg hatte vorher 20 mg Citalopram mein Psychiater hat mich auf das Escitalopram umgestellt. Hilft mir gut das Gedankenkreisen hat aufgehört. Als Nebenwirkungen hab ich teilweise einen heißen Kopf und glühende Ohren (unangenehm) . Nimm es aufjedenfall weiter. Glaube meinen Doc der meint zur vollen Wirkungsentfalltung kann es bis zu 10 Wochen dauern.
Axel

Zitat von Blues63:
Als Nebenwirkungen hab ich teilweise einen heißen Kopf und glühende Ohren (unangenehm)


Das kommt unter anderem auch beim Serotoninsyndrom vor. Das mit dem heißen Kopf hatte ich unter Sertralin auch.

Ich hab heute wesentlich bessere Stimmung, bin weniger depressiv.
Da das Topiramat eine Halbwertszeit von ca 30 Std hat, müsste es spätestens heute Abend raus sein.
Allerdings bin ich sehr unruhig, hab Zwangsgedanken und einen wirren Kopf.
Von Müdigkeit ist momentan trotz Citalopram nichts zu spüren.

Wenn ich unruhig bin ist bei mir die Müdigkeit auch wie weggeblasen.

Zitat von petrus57:
Wenn ich unruhig bin ist bei mir die Müdigkeit auch wie weggeblasen.


Ich bin jetzt erst mal froh, dass diese depressiven Gedanken weg.
Darf auch gerne so bleiben.

Widerlich ist nur gerade, dass ich so viele Zwangsgedanken hab. Die Unruhe wird hoffentlich bald vergehen. Dank Citalopram endet es nicht ständig in Panikattacken .

Allerdings bin ich gerade eingeschlafen (!soviel zur Müdigkeit), und mit Herzklopfen aufgewacht.

Zitat von TiffyK:
und mit Herzklopfen aufgewacht.



Hast bestimmt von mir geträumt.

Tiffy, du musst auch unbedingt schauen wie du den Tag verbringst, dich selber beobachten, wie du tickst und welcher Teil davon dir gut tut und welcher nicht. Dann die guten Anteile stärken. Nur mit Medis wird das leider nix, das ist nur Symptombekämpfung, und dann hast du die ganze Kacke wieder. Jetzt wo du wieder klarer wirst ist ein guter Zeitpunkt für die Arbeit an dir selber. Die Medis dienen in erster Linie dazu, überhaupt sich mit sich auseinandersetzen zu können oder täglich Übungen umzusetzen. Dein Gehirn (meines auch) braucht nun im wahrsten Sinne des Wortes Mentaltraining (nur halt nicht so wie die Businesstypen das tun, sondern auf einer anderen Ebene). Sonst werden wir den Gugus nie los. Was tust du in dieser Hinsicht?

Zitat von Freisein:
Tiffy, du musst auch unbedingt schauen wie du den Tag verbringst, dich selber beobachten, wie du tickst und welcher Teil davon dir gut tut und welcher nicht. Dann die guten Anteile stärken. Nur mit Medis wird das leider nix, das ist nur Symptombekämpfung, und dann hast du die ganze Kacke wieder. Jetzt wo du wieder klarer wirst ist ein guter Zeitpunkt für die Arbeit an dir selber. Die Medis dienen in erster Linie dazu, überhaupt sich mit sich auseinandersetzen zu können oder täglich Übungen umzusetzen. Dein Gehirn (meines auch) braucht nun im wahrsten Sinne des Wortes Mentaltraining (nur halt nicht so wie die Businesstypen das tun, sondern auf einer anderen Ebene). Sonst werden wir den Gugus nie los. Was tust du in dieser Hinsicht?


Tja... das ist so eine Sache.
Ich versuche, alles umzusetzen, was ich in den ganzen Therapien gelernt habe, aber momentan fühlt es sich überwiegend so an, als hätte ich überhaupt keine Kontrolle bzw keinen Einfluss auf meine Gedanken. Und mit meinen Gefühlen bin ich komplett überfordert.
Es fühlt sich oft für mich an, als wäre ich gar nicht real. Das jagt mir natürlich Angst ein. Letztlich lebe ich gerade jeden Tag nach dem Motto Trotzdem, ich mache eben alles und lächle dabei, habe aber negative angsteinflößende Gedanken, die mich sehr anstrengen. Deshalb fällt es mir auch momentan schwer, irgendetwas zu genießen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Guten Morgen !

Ich hatte gestern übelste Depersonalisierung, allerdings gar nicht erkannt, was es ist und mich völlig hineingesteigert, wie zu Anfangspanikzeiten. Heute früh mit Zwangsgedanken und negativem Müll im Kopf aufgewacht und irgendwie kam mir ein Geistesblitz
Ich muss echt mal den Schalter umlegen. Ich habe keine tödliche körperliche Krankheit, ich hab viele Möglichkeiten, für die andere auf dieser Welt dankbar wären und aus meinem Psychosumpf kann mir niemand helfen, außer mir selbst. Seitdem denke ich schon den ganzen Morgen positiv, lasse die dummen Zwangsgedanken einfach vorbeiziehen, und es klappt.
Ich brauche nicht das x-te Selbsthilfebuch bestellen, nicht wieder stundenlang nach Medikamenten forschen, und mich nur noch selbst runterziehen.
Der Schlüssel zu allem bin ICH.
Habe schon zwanzig Minuten Sport gemacht, war im strömenden Regen mit draußen, und genieße jetzt meinen Kaffee.
Natürlich schießen mir dumme Gedanken in den Kopf, kein Wunder, hab ich mir ja angewöhnt, aber ich versuche, anders damit umzugehen.
So. Ich will mal sehen, inwieweit ich selbst Einfluss habe.

Danke @Freisein für den Anstoß.

Hallo an euch alle.

Ich wollte mich auch mal wieder melden und berichten, wie es mir so geht.
Mittlerweile nehme ich ja seit etwas mehr als 8 Wochen 10mg. Escitalopram. Es geht mir auf jeden Fall besser, die ganz schlimmen Gedanken werden etwas gezügelt. Das ist schonmal eine große Hilfe.
Klar habe ich auch mal weniger gute Tage. Hatte vorletzte Woche auch eine Erkältung, das hat mich echt genervt. Mein Kopf war komplett dicht, Derealisation vom Feinsten usw... aber naja, das ging auch vorbei. Nun habe ich seit einiger Zeit wieder Rückenschmerzen. Es schmerzt links unten am Rücken stark, zieht, strahlt in die Hüfte und am Popo... Ich war aber am Montag nun das erste Mal bei einer Osteopathin. Sie meinte, dass das wohl der Ischiasnerv sei.
Naja, wie dem auch sei...

Jedenfalls hoffe ich, dass es euch auch allen soweit gut und/ oder besser geht.
Ich war irgendwie so mit dem Alltag beschäftigt, dass ich hier nicht mehr sehr aktiv war. Aber ich denke immer wieder an euch.
Petrus, Süssmaul, Tiffy usw.

Viele liebe Grüße, Anna
P.S.: Ich bin stolz auf euch!

Moin Anna

Gut dass du dich auch wieder mal meldest. Wir haben dich schon vermisst.

Deine austrahlenden Schmerzen kommen von der Wirbelsäule. Das mit dem Ischias ist richtig. Der zieht übern Po ins Bein rein.

War heute mal beim EKG wegen der QTc-Zeit. War mit 378 normal. Bei mir scheint das Escitalopram keine QTc Zeit Verlängerung auszulösen. War aber wieder so aufgeregt, musste wieder 0,5 mg Tavor nehmen.

Petrus

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore