Zitat von Serthralinn:Zitat von TiffyK:
Zu alt. 37.
Ich habe ab Studium (bzw. schon während) bis vor kurzem durchgehend gearbeitet, musste nur wegen dem Benzomist aufhören, bzw. dachte, ich nehme mir eine Auszeit, um mich zu regenerieren.
Momentan bin ich nicht ausgelastet (beschäftige mich mit Dingen, die mir nicht gut tun, schreibe zuviel in Foren und versuche eben, mich irgendwie abzulenken.
Ich glaube, wenn das mit Escitalopram (vor einer Stunde 15 mg) auch nichts wird, geb ichs auf.
An Venlafaxin schockiert mich die häufige Nebenwirkung des Gefühls, sich selbst fremd zu sein ... lt. Beipackzettel. uvm...
Wirkt das auch gg Zwangsgedanken ? Zulassung hat es dafür glaube ich nicht.
Was arbeitest du denn?
Kannst du denn ohne AD auskommen?
Ich leider überhaupt nicht.
Ich fand das Venlafaxin unproblematisch, war aber auch damit extrem müde.
Ich frage beim nächsten Termin nach Bupropion
Kann ich mir momentan auch nur schwer vorstellen, ganz ohne AD.
Bin vorhin nach den 15 mg Escitalopram völlig müde geworden, jetzt hab ich Kopfschmerzen. Angst blockiert es noch nicht wirklich so gut wie Citalopram. Übel ist mir auch.
Vielleicht hätte ich nur 10 mg nehmen sollen, früher hat das bei mir ausgereicht.
Bupropion alleine oder in Kombination mit einem SSRI ?
Ich würde gerne Escitalopram bis nächsten Mittwoch durchhalten, wenn es nicht zum Unverträglichkeits- Super GAU kommt, dann kann ich meinem Arzt alles vorbeten, was ich die letzten Wochen versucht hab. Und ich hab dann alle in Frage kommenden SSRI wieder durch Wobei das nicht wirklich lustig ist, aber aus der Verzweiflung heraus geschehen ist.
Keine Ahnung, ob er mir Venlafaxin verschreibt, es muss eben auch gegen Zwänge wirken.
Mein Arzt wird mir entweder zu drug-holidays raten, andererseits ist er schon auch der Meinung, dass es nicht ganz ohne bei mir geht.
08.11.2016 17:15 •
#1510